• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues flickr design Mai '13

Wie findet ihr das neue Flickr-design?

  • gut

    Stimmen: 136 47,4%
  • schlecht

    Stimmen: 151 52,6%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Also auf der einen Seite find ich es toll, dass ich KOSTENLOS praktisch unbeschränkt in voller Auflösung hochladen kann!
Gerade jetzt, wo ich mit meinem Free Account schon nah am maximum war und überlegt habe, auf Pro umzusteigen. Da kommt das natürlich wie gerufen.

Auf der anderen Seite dauert dann doch jeder Aufruf viel länger, wenn ich ein 12 MB Bild ansehen will... Vom dem Desing war ich gleich als erstes erschrocken... nur schlecht. Keine Übersicht, einfach Bild an Bild dicht aneinander gedrängt.
Was mich aber am meisten stört, ist, dass man keine Bildbeschreibung mehr sieht (zb. mit welchem Objektiv, was genau gezeigt wird, oder was sich der fotograf bei der Aufnahme gedacht hat) Das ist für mich die wichtigste Info, die zum Bild dazu gehört....ausser man klickt das Foto direkt an...
Ich wär lieber beim Alten geblieben! *Daumenrunter*
 
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir einen Pro Account zuzulegen aber das hat sich jetzt erledigt.

Mich hätten die Statistiken und die Aufhebung der Limitierung Gruppenzugehörigkeit der Bilder am meisten Interessiert aber wenn es denn kostenlos zur Verfügung steht umso besser.

Die Gruppenlimitierung ist definitiv aufgehoben (gerade getestet) Yay!

Wenn sie sich das immer noch bezahlen lassen dann kann ich auch gerne darauf verzichten
 
in meinen Augen total unübersichtlich geworden. Naja erstmal alles anschauen eventuell gewöhnt man sich ja noch daran.
 
500px ist jetzt schon besser, das einzige was dort fehlt ist einfach das Gruppensystem wie bei Flickr, dann wäre ich jetzt schon längst gewechselt, aber bei 500px generiert ja man praktisch nur Views durch Kommentare bei anderen :rolleyes:
Ich hab da heut mal zum Test ein Bild hochgeladen.
Das ist da ja schlimmer, wie damals in der FC zu den übelsten StarWars Zeiten.
"nice shot" "look at my stream". bla bla. Mehr geht da scheinbar nicht und darauf kann ich getrost verzichten. Find die seite auch super unübersichtlich.

Ich bleib bei Flickr. :top:
 
Ich hab da heut mal zum Test ein Bild hochgeladen.
Das ist da ja schlimmer, wie damals in der FC zu den übelsten StarWars Zeiten.
"nice shot" "look at my stream". bla bla. Mehr geht da scheinbar nicht und darauf kann ich getrost verzichten. Find die seite auch super unübersichtlich.

Ich bleib bei Flickr. :top:

der reiz von 500px ist es halt, es evtl auf die erste Seite bei "Beliebt" zu schaffen.

@flickr: bei mir kommt dzt immer wieder mal ein Serverfehler (Chrome), ist das sonst auch noch bei jemandem der Fall?

das Design mag ich übrigens, hab mich gleich zurechtgefunden :top:
 
Design gefällt mir super, mal von dem hier schon erwähnten unnötigen Schnickschnak abgesehen. Nutzt nur nichts, wenn Flickr nicht geht. Naja, vermutlich nur die ersten Fehler bei der Umstellung die schnell behoben werden.
 
Wieso muß man erst ne halbe Seite scrollen, um zur Beschreibung zu kommen? Leute geben sich Mühe, etwas zum Bild zu schreiben, man sieht es nur umständlich...
Wieso sieht man gleich eine Leuchtkasten-Ansicht, die man gar nicht will?
Wieso wird so viel Platz verschwendet? Bzw auf derf anderen Seite dann gar kein Raum mehr gelassen (nur Fotos ohne Ränder).
Wieso ist der Kommentarkasten 20 Pixel hoch und man sieht gerade mal 2 Zeilen - weil sowieso nur jeder mit "Toll" kommentiert?
Wieso ist die Seite so unglaublich langsam geworden?
Wo ist die Karte mit den GPS-Koordinaten zum Bild?
Wo sind die Exif-Informationen zu Brennweite, Blende, Belichtungszeit? Man muß ja nicht alle Exif-Infos sofort sehen, schon klar - aber das wichtigste wenigstens ohne über 3 Ecken irgendwo doch zur Information zu kommen. Aber ich weiß, Handy-Knippser interessieren sich nicht für EXIF-Infos.
Wozu kann man das Bild im Kopf-Banner beim Einrichten hoch und runter schieben, wenn es je nach Fenstergröße sowieso vollkommen anders aussieht? Warum kann ich die Position innerhalb des Bildes gar nicht frei bestimmen? Versucht mal die obersten 10% Zeilen eines Bildes in den Ausschnitt zu schieben. (dort ist nun mal auf dem Bild mein Horizont gewesen...)
Wieso ist das Einstiegsbild eines Albums der zentralste Bereich eines Bildes? Eine Großafunahme eines Tieres zb ist dann ringsherum abgeschnitten und man sieht nur die Mitte des Tieres?
Warum ist das alles mehr eine Betaversion anstatt was Vernünftiges?
 
Der Grund warum ich Pro wurde ist das man ein Bild neu hochladen kann und es einfach ersetzt wurde. Kommentare, Links usw. blieben erhalten.

Geht das jetzt auch bei der free-Version?
 
Mir gefällt das neue Design. Flicker habe ich zuvor nicht verwendet. Lag unter anderem auch am Design.

Bin jetzt am Überlegen - wirklich einen Nutzen habe ich auch nicht, aber könnt mir ganz gut Vorstellen Flickr (mit Privatsphäreeinstellungen) als zusätzliches Backup zu verwenden wo ich TIFFs, meist 2-3 aus einem Shooting hochlade. So viele sind das nicht, das geht auch manuell ganz ok.
 
Geht das jetzt auch bei der free-Version?

Grundsätzlich ist die Funktion erstmal vorhanden. Nur bricht der Hochladevorgang irgendwann mit Fehlermeldung ab. Ob das nun nur der aktuellen Situation gescholten ist oder den Freeusern eigentlich doch nicht zu Verfügung steht, bleibt abzuwarten. Im Moment scheint man bei Flickr ja völlig überfordert. Über lange Strecken geht nix mehr - nur noch die beiden wandernden Punkte ... :ugly:
 
Wieso muß man erst ne halbe Seite scrollen, um zur Beschreibung zu kommen? Leute geben sich Mühe, etwas zum Bild zu schreiben, man sieht es nur umständlich...

Das Bild steht im Vordergrund, find ich gut so, denn ich geb mir Mühe beim FOTOGRAFIEREN!


Wieso sieht man gleich eine Leuchtkasten-Ansicht, die man gar nicht will?

Kommt drauf an, wie du es verlinktst! Ich habe mein Flickr zur NICHT-Leuchtenkastenansicht verlinkt.


Wieso ist die Seite so unglaublich langsam geworden?

Ja, das ist momentan etwas blöd. Ich denke, das werden die noch verbessern.


Wo sind die Exif-Informationen zu Brennweite, Blende, Belichtungszeit?

Unter dem Bild auf "Weitere Informationen" klicken", dann siehst du es! Aber gut, dass ich den Browser Opera verwenden, Mausklick rechts auf Bildinfo, Zack, alle Exifs sind da auf einem Blick ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank-2.0: Das bleibt wohl Geschmackssache. Dein Basteln find ich zwar lobenswert, aber wie gesagt, ich find das NEUE Design deutlich besser.
 
Ich finde es gut dass man nun auch als Free-User größere Bilder hochladen kann. Außerdem finde ich die neue Suche besser. Der Raum wird nun mit den dicht dargestellten Vorschaubildern viel besser genutzt. Vorher waren die recht klein mit viel weißer Fläche dazwischen und man konnte sie gar nicht so gut einschätzen in der Vorschau. Was mich allerdings ein wenig stutzig gemacht hat: Die Legende zum Bildgrößenrechner auf der Startseite "Auflösung gängiger Smartphones." Soll da etwa die Reise hingehen, weg von der Qualitätsfotografie hin zum Handygeknipse? Der ganze Ausschuss der jetzt schon teilweise bei Flickr hochgeladen wird nervt manchmal schon.
 
Ich mag die neue Optik. Der zur Verfügung stehende Platz wird wesentlich besser genutzt. Ansonsten steht die Optik für mich klar hinter der Möglichkeit zurück, Bilder in großer Zahl in voller Auflösung hoch zu laden.

Insofern: ein echter Mehrwert, und das Aussehen ist bekanntermaßen immer auch Geschmackssache! ;)

Aber: wenn ich einen Pro-Account bezahlt hätte, würde ich mich jetzt wahrscheinlich ärgern.
 
Das ist wohl alles Geschmackssache und nicht zuletzt eine Frage, wie man bisher mit flickr "gearbeitet" hat. Ich finde es einfach grauenvoll und werde mir nun einen anderen Anbieter suchen oder selber hosten.

Ich finde es vor allem ganz schlimm, durch umfangreiche Fotostreams, Suchergebnisse oder Favoriten anderer Nutzer zu navigieren. Bisher konnte man dazu ja schön auf die Thumbnail-Sicht schalten und seitenweise blättern. Jetzt muss man endlos und ruckelnd durch riesige Fotos scrollen, die man vielleicht gar nicht sehen möchte... ätzend!

Zudem habe ich beim Scrollen per Mausrad regelmäßig das Phänomen, plötzlich wieder irgendwo deutlich weiter oben im Fotostream zu sein und mich ein zweites Mal durch den ganzen Wust scrollen zu dürfen.

Aber das ist wohl Design für die Generation Facebook und iPad - Hauptsache schön groß und bunt und bloß nicht zu viel komplizierter Text zu lesen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten