• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues aus der Bretagne

AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Sehr schöne Eindrücke von der Bretagne. Ich fahre dieses Jahr hin und Deine Bilder steigern die Vorfreude ungemein... Danke fürs Zeigen.
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

War es doch die ganze Zeit aus meinem Kopf, nu isses wieder da - Danke René :evil: :D :lol::lol::lol: :top: Habe schon die Bilder von Elsa am Strand bewundert. Der rauhe Atlantik ist schon beeindruckend. Sehr schöne Serie. :top:
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Wieder ein paar Fotos meiner bevorzugten Küste
Côte des Legendes

Bretagne-47.jpg


Bretagne-52.jpg


Bretagne-53.jpg


Bretagne-55.jpg


Bretagne-57.jpg
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Neben der großen Lust, selbst die Bretagne zu besuchen, ist das Bild mit Elsa auf den Felsen klasse. War es schwierig, sie dort zu platzieren? Wie lange wäre sie dort geblieben? Echt tolles Bild. :top:
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Neben der großen Lust, selbst die Bretagne zu besuchen, ist das Bild mit Elsa auf den Felsen klasse. War es schwierig, sie dort zu platzieren? Wie lange wäre sie dort geblieben? Echt tolles Bild. :top:

Nein bleibt solange wie ich will. Das ist ein artiges Mädchen.
Ich muss mit der Hand nur auf den Stein deuten und auf Komando Elsa hopp springt die da rauf und macht Platz.
Dafür ist sie wasserscheu ...

LG Holger
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Ein paar Fotos aufgenommen ganz im Norden der Bretagne. Es war gerade Flut (grande marée in diesem Fall) So wie es mir am besten gefällt.:)

Bretagne Herbst 2017-31.jpg


Bretagne Herbst 2017-29.jpg


Bretagne Herbst 2017-34.jpg


Bretagne Herbst 2017-40.jpg
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Hier mal ein Foto von einem typischen Touristenmagnet:
Phare de Men Ruz bei Ploumanach.
Weil ich wusste das gerade Flut war und das Wasser ziemlich in Bewegung, habe ich endlich mal von dort ein Foto mit Dynamik drin.
In der Regel fotografiere ich keine typischen Bretagne Motive, die eh schon jeder kennt. Hier mal eine Ausnahme. Hier gab es nasse Hosen und Schuhe. No Risk no Fun ...

Ich muss zuerst alle Fotos von diesem Herbst durchsehen aber es folgen noch weitere ...

Bretagne Herbst 2017-56.jpg
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Im "Zauberwald" von Huelgoat hat es leicht geregnet, aber egal ...
Die 5dIII scheint gegen Wasser besser abgedichtet als meine ehemalige 5dII:)

Bretagne Herbst 2017-145.jpg


Bretagne Herbst 2017-148.jpg


Bretagne Herbst 2017-149.jpg


Bretagne Herbst 2017-151.jpg


Bretagne Herbst 2017-158.jpg
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

So fürs Wochenende zeig ich nochmals etwas Wasser aus der Bretagne.
Das Meer zeigte sich wieder so wie ich es mag. Je wilder desto lieber ...

Bretagne Herbst 2017-182.jpg


Bretagne Herbst 2017-183.jpg


Bretagne Herbst 2017-190.jpg


Bretagne Herbst 2017-191.jpg


Bretagne Herbst 2017-194.jpg
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Der Salzgeschmack liegt einfach in der Luft, Rene. Starke Bilder und gleichzeitig der immer noch starke Wunsch, einen Urlaub in der Bretagne zu erleben. Danke Dir :top:
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Die letzte Serie ist wirklich gut, das funktioniert und wirkt auf mich. Die Bilder davor, einschließlich des Leuchtturms finde ich aber recht mau, da sind fast auf jedem einfach zu große Steine im VG und machen das Bild irgendwie kaputt. Ich hab nichts gegen Steine im VG aber so dominant helfen sie nicht sonder machen mehr kaputt.
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Die Bilder davor, einschließlich des Leuchtturms finde ich aber recht mau, da sind fast auf jedem einfach zu große Steine im VG und machen das Bild irgendwie kaputt. Ich hab nichts gegen Steine im VG aber so dominant helfen sie nicht sonder machen mehr kaputt.

Ich denke du warst noch nie dort, deswegen kann ich deine Meinung verstehen.

Hier noch 2 Varianten. Die sind von dem Standort aus fotografiert, wo jeder Tourist hinsteht. Ich persönlich versuche jeweils eine Perspektive zu haben die sich von den anderen abhebt. Das ist natürlich mit Risiko und körperlichem Aufwand verbunden. Also nichts für den Druchschnittstouristen. Bei ruhigem Meer hätte ich da gar kein Foto gemacht. Ich mag Dynamik.

Die 5dIII hat da ordentlich Wasser abbekommen, weil die Fluten nicht immer genau kalkulierbar sind .... Sie hat`s überlebt.

Bretagne Herbst 2017-58.jpg

Bretagne Herbst 2017-68.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Ich denke du warst noch nie dort, deswegen kann ich deine Meinung verstehen.

Hier noch 2 Varianten. Die sind von dem Standort aus fotografiert, wo jeder Tourist hinsteht.

Nein leider nicht, steht aber auf der Liste. Ich finde aber ein gutes Bild muss funktionieren ohne dass man da war, wenn der Bildaufbau nicht passt, dann ändern persönliche Emotionen leider nicht viel daran, aber es ist wie immer Geschmackssache.

Die beiden neuen gefallen mir da schon deutlich besser, die Leute hätte ich noch gestempelt. So ist es halt mit den Standorten, ok da wo die meisten Touristen stehen muss nicht der beste fotografische Standort sein, aber so langweilig wie es oft ist, die berühmten Spots haben meistens eine bekannte Perspektive und bis auf wenige Ausnahmen ist diese auch berechtigt. Ich denke es haben sich viele Leute schon an anderen Perspektiven versucht, die Bekannten haben aber schon ihre Daseinsberechtigung. Dies heißt jetzt aber nicht, dass man aus anderen Blickwinkeln nur schlechte Bilder machen kann, ich verstehe deine Idee und versuche es selbst ja auch immer wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten