• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues aus der Bretagne

AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Super schöne Fotos =)

Die ersten beiden von der letzten Serie sind HDRs richtig?
Super coole Stimmung. Würden die Segelboote im Hintergrund nicht sein könnte man denken die Fotos sind zur Zeit der Seefahrer und Piraten entstanden. =)

Gefällt mir durchweg gut der Thread.

Gruß, Robin
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Das vorletzte und inbesondere das letzte gefällt mir! :top:
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

schöne serien,
aber nicht so schnell….ich hätte gerne etwas mehr infos zu den locations,
zumindest zu den wracks, das erste bild nach:

gefällt mir sehr gut. wo ist denn das?

Wenn du die Vorschaubilder anklickst, steht die Location im Dateinamen.
Wie ich schon am Anfang des Threads geschrieben habe, Zeige ich hier Fotos, die man nicht schon zig-Mal gesehen hat. Ich habe bewusst die typischen "Touristenattraktionen" nicht fotografiert. Da wären z. Bsp. Cote Granit Rose oder der Leuchtturm von Saint Mathieu, Saint Malo, so wie das Kloster Mont Saint Michel (das liegt übrigens in der Normandie, was viele nicht wissen).
Ich bin nicht so der Schreiberling und beschränke mich auf das Nötigste.

Vielen Dank für Dein Interesse.
LG René
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Weil ich am 30. Mai wieder für 2 Wochen in die Bretagne verreise und mich endlich wieder mal meinem Hobby widmen kann, ein paar Fotos ...

comp_Bretagne Sunset Plage de Kersiguenou 07.jpg


comp_Littoral Breton-21.jpg


comp_Littoral Breton-36.jpg


comp_Littoral Breton-37.jpg


comp_Littoral Breton-22.jpg
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Wirklich schöne Fotos :)
Für mich teilweise nen bisschen zu krasse Farben, aber das ist ja Geschmackssache :)
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Wirklich tolle Fotos zeigst Du uns hier! Vor allem die Bilder vom Schiffsfriedhof sprechen mich an. 2017 werden wir auch in die Normandie/Bretagne fahren.

Gibt es hier noch Nachschub? Du scheinst ja öfter dort im Urlaub zu sein...
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Mir gefallen v.a. das erste und das dritte. Beim zweiten hätte ich so beschnitten, dass die gelben Grashalmspitzen nicht mehr ins Bild ragen, die lenken ein bisschen zu sehr ab. Wenn man auch den Himmel etwas beschneidet (so dass man den Polfilterrand nicht so sieht) ist das für mich ein ganz feines Pano. Das Licht ist wie immer auf allen Bildern zauberhaft...
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Mir gefallen v.a. das erste und das dritte. Beim zweiten hätte ich so beschnitten, dass die gelben Grashalmspitzen nicht mehr ins Bild ragen, die lenken ein bisschen zu sehr ab. Wenn man auch den Himmel etwas beschneidet (so dass man den Polfilterrand nicht so sieht) ist das für mich ein ganz feines Pano. Das Licht ist wie immer auf allen Bildern zauberhaft...

Danke für Dein Feedback.
Das zweite ist schlecht, da bin ich Deiner Meinung. Die Aufnahmebedingungen waren aber auch schlecht, da wo ich stand.

Ich habe mir mal Deine Dolomitenfotos in Deinem Thread angeschaut.
Ich kann nur gratulieren. Die Sättigung ist gerade richtig und nicht übertrieben wie auch bemängelt wurde.
Das sind echte Hingucker ohne wenn und aber ...:top:

LG rené
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Mir gefällt das letzte der letzten Serie am besten, hier passen die kleinen Steine (Schlammbatzen?) gut zu den kleinen Wolkenfetzen am Himmel. Aber auch die anderen und die aus 2014 mit den Schiffen sind klasse. Ich mag die kräftigen Farben.

Gruß strickliese
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Deine Fotos haben eine bestechende Klarheit und überwältigende Farbenpracht. Mancher mag das bemängeln, ich finde sie wunderbar und kann gar nicht genug davon bekommen. Bitte mehr davon :top:
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Das 2. und 4. der letzten Serie gefallen mir noch ein bischen besser wie die anderen. Gibt es auch Fotos von Elsa am Meer?

Gruß strickliese
 
AW: Ein bisschen Bretagne 2014

Wieder mal ein paar aus der Bretagne vom April 2016

Cape Sizun
Bretagne Cape Sizun 27.4.2016-4.jpg

Plage La Torche 1Bretagne La Torche 24.4.16-3.jpg

Plage La Torche 2
Bretagne La Torche 24.4.16-4.jpg

Plage La Torche 3
Bretagne La Torche 24.4.16-6.jpg

Plage La Tugen Cape Sizun
Bretagne La Tugen 24.4.16-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten