Jurastrasse
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Um das Urlaubsgefühl aufrecht zu halten ...
Diesmal ein paar typische Touristenfotos von Orten die bestimmt einige kennen.
Eine sehr schöne Serie. Kannst Du auch etwas über deine eingesetzten Filter und die Bildbearbeitung sagen?
Gruß Ducksi
Kommt drauf an, wo und wann du da an einem bestimmten Ort bist.Ausserdem gibt's mittlerweile auch zu viele Menschen in der einst "schönen" Schweiz.
Filter in den Bergen einzusetzen geht schon, wobei der Einsatz da etwas heikel ist, um dabei keine Bergspitzen allzu stark abzudunkeln. Ansonsten denke ich ist der Einsatz von Filtern eher licht- als ortsabhängig.Bei uns in der Schweiz konnte ich die bisher noch nie verwenden. Wüsste auch nicht wo. OK. In den Bergen wäre ne Möglichkeit.
Nicht, wenn man den Zug benutztDer Heimweg ist dann mittlerweile auch immer mit Staus auf den Strassen verbunden.
@sissen
Danke für Deine Meinung.
Leider ist der Urlaub zu kurz um nur während des besten Lichtes zu foten.
Ich bin meist kurz vor Sonnenaufgang vor Ort. So gut wie nie am Abend, weil die Sonne dort eine Stunde später untergeht als bei uns. Dann wird es sehr spät am Abend. Ausser am Morgen ist immer meine Frau und Colliehündin Elsa dabei. Ich will denen das nicht zumuten. Die finden das ohnehin langweilig.
Die beiden Leuchtturm-Fotos sind jetzt genau die typischen Touristenfotos, wie man sie zig mal schon gesehen hat.
Interessanterweise sind es genau diese Fotos die am meisten Beachtung finden.
Ein professioneller Landschaftsfotograf, den ich ab und zu treffe, hat mir genau das auch bestätigt.
LG René