Der Sensor kann verschoben werden (nicht gekippt) , läuft bei der K-5 (I) unter dem Stichwort Bildausschnittsanpassung.
Ich hatte hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9736129#post9736129 mal was dazu beigetragen.
Aha. Danke. War ja eigentlich fast logisch... könnte man den Sensor kippen, würde Pentax für die SR auch mit einer x-Achsen-Kontrolle werben .. außerdem wäre ein Sensor-Tilt-und-Shift nur schwer einstellbar, bzw. kontrollierbar. Man müsste das perspektivisch ins Display einblenden und die Pfeiltasten doppelt belegen. Die Idee, den Bildausschnitt auf einem Stativ damit anzupassen, finde ich übrigens gut.
Gut, ich könnte zwar noch mehr Fragen dazu stellen, aber die sind alle OT, daher beende ich diesen Exkurs aus meiner Sicht erst einmal... - schön, das Samyang so etwas für Pentax anbietet. Aber selbst wenn ich es brauchen könnte... 1200 Euro ist einfach zu viel für mich.
MK