• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Yongnuo-Blitz mit TTL: YN565EX

Ich vermute das ist als "Mini-Einstelllicht" gedacht, ähnlich wie bei Studioblitzen, so das du beim entfesselten Blitzen kurz sehen kannst wie der Blitz dein Model ausleuchten wird. Wie das in der Praxis funktioniert muss man sehen, so von der Idee her finde ich das aber erstmal gar nicht schlecht.

genau so ist es. der metz af 58 hatte das meines wissens zuerst. ist eine art stroboskopblitz der etwa 1 sekunde anhält.

benutzt habe ich diese funktion allerdings nie. ein probefoto bringt mir 1000 mal erkenntnis ob das licht so passt oder eben nicht.
 
Wird bei Amazon für ca 160€ angeboten, dieser Preis ist echt zu hoch.
Im Warehouse gibt es den Speedlite 430 EX II schon ab 180€ (Retourware), beide etwa gleiche Leistung, aber der 430 hat noch HHS (FP) und ist vollkompatibel zu Canon.
Habe seit über 1 Jahr 2x YN 560 (Preis/Leistung o.k) und bin voll zufrieden.
 
Sicher dass es der YN-565Ex ist? Ich dachte, der wäre noch nicht draussen? Vom Preis kann das aber sicherlich hinkommen, wenn man in Deutschland kauft. Billiger würde sicherlich nur China direkt sein.
 
Wird bei Amazon für ca 160€ angeboten, dieser Preis ist echt zu hoch.
Im Warehouse gibt es den Speedlite 430 EX II schon ab 180€ (Retourware), beide etwa gleiche Leistung, aber der 430 hat noch HHS (FP) und ist vollkompatibel zu Canon.
Habe seit über 1 Jahr 2x YN 560 (Preis/Leistung o.k) und bin voll zufrieden.

der hier sieht mir nicht nach dem 565 ex aus wenn ich ehrlich bin.

bisher habe ich noch keinen 565er auf ebay etc. gefunden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das auf dem amazon Link ist ein Vivitar DF-483 Klon denke ich. Laut Specs hat der wireless TTL, aber es scheint keine Erfahrungsberichte zum DF-483 zu geben, und eine Bedienungsanleitung hab ich auch nirgends gefunden.

Zu dem verlinkten Blitz gibt es ja immerhin 2 amazon Reviews. Ich wuerde den aber nicht kaufen wollen, nach meinen Erfahrungen mit dem Vivitar DF-383.

Wenn jemand mehr Infos hat wuerde ich mich ueber eine Nachricht freuen!

Frank
 
Der 565EX ist noch gar nicht auf dem Markt, irgendwelche Links mit "sieht etwa so aus" führen da nur in die Sackgasse. Letzte Änderungen im Design sind ja auch nicht auszuschließen, so dass man erst mit Gewissheit sagen kann wie das Ding aussieht, wenn es auch wirklich verfügbar ist...
Der 580er von Canon sieht auch "ungefähr so aus" wie der Yongnuo 565 :D
 
Hallo

Der Blitz kommt jetzt in den Handel - ich konnte heute einen von Yongnuo kaufen. Und bei ebay.com gibt es auch Angebote, allerdings nicht im Yongnuo Store weswegen ich da etwas skeptisch waere.

Ich werde natuerlich berichten wie er sich so macht an meiner 500D, auch im Vergleich zum 320EX, 430EX II, dem YN-468 und anderen.

Frank
 
Nein, habe ihn aus Hong Kong von Yongnuo direkt gekauft also nicht ueber ebay amazon oder sonstwas - ich kenne da ein oder zwei Leute ein bisschen und hatte deswegen die Gelegenheit. Wir haben das direkt ueber email abgewickelt.
 
Ich habe gerade nachgefragt, und der 565EX ist aktuell nur zu Test und Werbezwecken verfügbar. Ihre Ware ist auch schon unterwegs, aber nur in kleinen Stückzahlen, d.h. man muss beim Kauf aufpassen, ob der Händler es überhaupt vorrätig hat oder man noch Wochen warten muss bis es versendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt aus Hong Kong ist er jetzt in der Bucht erhältlich.
126,87 Euro plus Zoll.

hm, das sind ca. 150 euro. keine wirklich konkurrenz zum canon speedlite 430 ex das man neu für 210 euro bekommt und gebraucht schon für 140 euro haben kann. hoffe die peilen einen neupreis um die 80 euro (zzgl zoll) an.
 
Die Preise werden auch noch fallen...

Den YN560 bekommt man ja mittlerweile auch schon für 68 ocken, und das ohne zollgedöns..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten