Also mehr MP sind in Teilen schon sinnvoll ,wenn über DinA4 ausbelichtet wird.
Auch was eine gewisse "Reserve" betrifft welcher Bildsektor auf Papier soll.
Wichtiger meines Erachtens wäre, daß die QM begreift ,daß ohne ein sauber
justiertes Objektiv selbst bei einer 6 MP Cam das Potential verloren geht.
Das geht über praktisch alle Marken hinweg . Trotz gleicher Einstellung
wandern bei einer Fuji F30 Unschärfeinseln übers Bild ( deswegn explizit erwähnt weil die gerne über den grünen Klee gelobt wird ), oder viele
andere Markencams zeigen Unschärfe je nach Brennweite. Das ist nicht
dahergeredet ,sondern basiert auf eigenen Erfahrungen.
Wieso liefert eine vermeintlich alte Ixus400 bessere Bilder als viele Cams
mit 6--12 MP ?
Ich bin sicher ,daß viele sog. Rückläufer beim Kunden blieben, wenn am
wichtigsten Part einer Kamera eine adäquate Qualitätskontrolle stattfinden
würde.
Die Bereitstellung solcher Basics sollten weit oberhalb von Schnickschnack
a la Motivprogramme stehen . Schon die überbordende Vielfalt solcher
Proggies zeigt doch ,daß der eigentliche Auto-Modus unzureichend
(be)arbeitet (ist) und der Kunde vermeintlich schuld ist ,wenns Bild massiv daneben ist.
Grüße Robert
www.aerovision.de