• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer trauriger Rekord im Mpixel Rennen - Sony W300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß garnicht, was ihr immer habt: als 10x13 oder 13x18 Abzug sieht das wahrscheinlich einwandfrei aus. Die Käufer solcher Kameras sind ja auch nicht die, die früher mit der SLR Kodachrome 64 Diafilme belichtet haben, sondern jene, die sich früher eben die "ich-mache-alles-von-alleine" Zoomkamera von Porst geholt haben. Und diese Dinger haben alle ganz bestimmt mit einem 400 ASA Negativfilm nichts besseres geliefert, als jede heute 100 Euro Digiknipse.

Und als Hosentaschen-Reservekamera für ein paar ungeplante Schnappschüsse kann ich auch sehr gut mit der Qualität der aktuellen Kompaktknipsen leben.
 
erschreckend mit was für einem Müll und grottigen Bildqualität sich hier manche zufrieden geben :rolleyes: wenn ich mir überlege das die 280€ kostet :lol:Aua sag ich da nur.

Dann lieber was in der Art der Canon 720IS oder 570IS die sehen zwar ni sehr schön aus geb ich zu aber die Bilder kann man dafür genießen!

Das is eben das schlimme solange "dumme" Käufer den Mist von Sony abkaufen wirds leider leider immer mehr solcher Boliden geben, wenn man das mal mit ner Canon G2 vergleicht kommen einem die Tränen ganz ehrlich und die Kamera ist wohlgemerkt von 2001
 
Nur mal so:

Ich hab hier die W150 (Testbericht ist hier im Forum) und die ist echt top! - Von Gehäuse, über Bildqualität und Features bis Bedienbarkeit.
Leider hat sie wie wohl jede auch ihr Manko: Micro Blitz :grumble:
 
Was ja beides nicht unbedingt mit den 13MP zu tun hat. CAs kommen von der Linse und Matsch? Naja, rechnet das mal runter auf 8-10 MP, dann wirds besser. Bei meinem Kit-Objektiv sieht das auch nicht besser aus. Deshalb denke ich, wenn die eine bessere Optik einbauen würden, wär das mit den 13MP eigentlich kein Problem.
Nein, auch die beste Optik würde keine besseren Ergebnisse bringen. Das ist einzig und allein dem Miniatur-Sensor mit der viel zu hohen Auflösung zuzurechnen.

Wenn ich das Bild runterrechnen muss, damit es gut wird, kann ch mir auch gleich eine niedriger auflösende Kamera kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Bilder Pro Sekunde (bei 3M), ne gute Verarbeitung und die geringe Größe habe ich bei keinem Konkurenten entdecken können.

@ Demogorgon
Die Canon 720IS ist leider schlecht verarbeitet, besitzt ein schlechtes Display, ist langsam und auch ist zu groß für die Hosentasche.
Die Canon G2 ist leider auch fünf mal so groß als die W300.

Wer feinste Auflösung und top Bildqualität sucht, sollte meiner Meinung nach momentan noch die Finger von ultrakompakten Kameras lassen.
Für meine Anwendungen ist u.a. die Kompaktheit ausschlaggebend.
Ich bin mit der W300 sehr zufrieden und hab viel Spaß mit ihr ;).

Gruß DigiDigi
 
naja aber ist das wichtigste net die Qualität der Bilder?

Also geht jetz Haptik vor der Qualität der Linse usw.?

Verkehrte Welt echt :rolleyes:
 
naja aber ist das wichtigste net die Qualität der Bilder?

Also geht jetz Haptik vor der Qualität der Linse usw.?

Verkehrte Welt echt :rolleyes:
Dann geh mal am Samstag vormittag in einem der großen Elektronikläden spazieren und studier das Verhalten der potentiellen Kompaktkamera-Käufer, dann kannst Du die Frage selbst beantworten ;)
 
Als Illustrator benötige ich eine kompakte Kamera, die ich immer mitführe und wenn interessante Motive sichtbar werden, zücken kann.
Damit nehme ich Texturen auf, interessante Landschaften und Objekte als research für Mattepaintings und Concept Art usw.
Da sich interessante Eindrücke aus der Spontanität ergeben, ist die Kompaktheit der Kamera schon sehr wichtig für mich.

Es ist also wirklich eine andere Welt - Ob sie verkehrt ist, ist dann doch eher Geschmackssache. Für mich passt es :) .

Meiner Meinung nach braucht man für brillante Bilder bis jetzt immer noch ne größere Kamera (bzw. Objektiv). Wer mir ne Kamera gleicher größe nennen kann, die bessere Bilder macht, bitte melden.

Gruß

DigiDigi

naja aber ist das wichtigste net die Qualität der Bilder?

Also geht jetz Haptik vor der Qualität der Linse usw.?

Verkehrte Welt echt :rolleyes:
 
Ich kenne keine Kamera ohne Zoom in der Wiedergabe der Bilder, ich kenne aber auch keine, die diesen Ausschnitt wieder abspeichert. Ich sehe auch ehrlich gesagt keinen Sinn darin, weil man das alles später mittels Software machen kann.

Kennst Du nicht? :cool:

Bilder zuschneiden in der Kamera, das kann doch jede bessere, z.B. die Lumix TZ3 und andere Panasonic-Kameras. Ich habe das auch noch nie benutzt, aber es mag sicher Leute geben, die das sehr praktisch finden. Z.B. weil sie im Urlaub ihre Software nicht dabei haben und schon mal Abzüge machen wollen. Es soll sogar Leute geben, die Digitalkameras, aber keinen PC haben... ;)
 
Kennst Du nicht? :cool:

Bilder zuschneiden in der Kamera, das kann doch jede bessere, z.B. die Lumix TZ3 und andere Panasonic-Kameras.
Wenn es jede bessere kann, dann sollte doch auch eine DSLR mit dem Feature zu finden sein ;)

Im Ernst, diese Funktion ist mir bei noch keiner untergekommen. Oder die Hersteller verschweigen das bei der Angabe der technischen Daten
Es soll sogar Leute geben, die Digitalkameras, aber keinen PC haben... ;)
Naja, so 2-3 mag es da wohl geben ;)
 
Ob man die Funktionen jetzt nun braucht oder nicht ist ja eigentlich egal. :D
Ich wollte es einfach nur wissen, bin aber immer noch nicht schlauer, da DigiDigi mir die Frage noch nicht beantwortet hat. ;)
 
Die Bilder können mit/in der Kamera bis zu einem gewissen Grad bearbeitet/retuschiert werden.
Auch "trimmen" ist möglich. Das heisst man kann einen neuen Bildausschnitt auswählen und davon ein Duplikat erstellen.
Desweiteren können bestimmte Elemente im Bild Scharf und Weichgezeichnet werden u.s.w.
Das größere DSLRs solche Funktionen z.T. nicht anbieten erscheint logisch, weil bei der Benutzergruppe davon ausgegangen wird, das entsprechende Hardware und Software vorhanden ist. Trotzdem sollte man auch in diesem spezielleren Forum auch andere Anwender tollerieren. Warum sollte ein (z.B. 80-Jähriger) keine Digicam nutzen ohne sich gleich einen Compu zu kaufen?
Den Ausschnitt bearbeitet er mit der Cam und den Druck gibts beim Drogeriemarkt um die Ecke. :)


Ob man die Funktionen jetzt nun braucht oder nicht ist ja eigentlich egal. :D
Ich wollte es einfach nur wissen, bin aber immer noch nicht schlauer, da DigiDigi mir die Frage noch nicht beantwortet hat. ;)
 
@DigiDigi

Danke für deine Antwort! Bleibt nur die Frage, warum der Hersteller auf seinem eigenen Datenblatt unrichtige Daten angibt...
 
Gute Frage...
Habe hier noch ein weiteres ungeschöntes 13 M-Bild der Sony Cybershot DSC-W300.

http://www.khm.de/~nkrumah/tmp/SonyW300_4.JPG

Gruß DigiDigi
Miserable Bildqualität in den meisten Bereichen. Die Bäume und Blätter sind glattgebügelt und an den Rändern ist das gesamte Bild unscharf. Sieh dir mal die Personen an, die auf Stühlen und Bänken sitzen.

Das der Turm einigermassen passt, hat er nur dem dort vorherrschenden hohen Kontrast und der Bildmitte zu verdanken. Aber selbst da versinken viele Details in der Unschärfe.

Was soll das Teil nochmal kosten ?

Das Bild sollte man allen um die Ohren hauen, die der Meinung sind, viel MP sind das oberste Kaufkriterium.
 
@DigiDigi:

Warum hast du dir nicht die W150/W170 gekauft, brauchst du wirklich die manuellen Einstellmöglichkeiten?

Weil die Bilder der W150, wo ich hab, sind schon ein paar Klassen besser - und günstiger war sie auch.
 
@DigiDigi:

Warum hast du dir nicht die W150/W170 gekauft, brauchst du wirklich die manuellen Einstellmöglichkeiten?

Weil die Bilder der W150, wo ich hab, sind schon ein paar Klassen besser - und günstiger war sie auch.

Hi maccoX,

die manuellen einstellmöglichkeiten brauche ich schon - z.B. Für HDRIs für 3D Renderings und so (Einstellbare Belichtungszeit).
Das die vollen 13 M nichts taugen habe ich erwartet (wegen kleinem kleinem Sensor).
Kannst du mal "ungeschönte" Photos von der W150 oder W170 posten.
Danke

Gruß

Digi²
 
in meinem W150 Testbericht Fred gibt es nur ungeschönte Fotos out of the Cam :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=319774

Danke für den Link :). Ich vermute, dass die W300 und W150 sehr ähnlich in der Hardware sind (Bildsensor, Carl-Zeiss Objektiv, usw.)
Nur von 8 auf 13 M hoc zuschrauben ist reine Marketingstrategie. Wenn man die 13 M auf 8 M runterschraubt (oder direkt in 8 M erstellt) erhält man ein ähnliches Ergebnis.
Kann die W150 auch 5 Bilder pro Sekunde knipsen (3 M)?
Das wäre dann noch das größte Kaufargument, neben dem Design. Die 13 M sind es sicher nicht.
Grüße
Digi²
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten