• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neuer test auf traumflieger.de 350D vs 400D vs 30D

Hummmel

Themenersteller
Hiho Leute,

habe ich gerade entdeckt:

http://www.traumflieger.de/desktop/400D/EOS_400D_im_Test.php

vielleicht ist es von interesse. mal schauen, was die diesmal verzapfen:D . habe es selbst noch nicht gelesen.....

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso kann deren 30D 11 Rawaufnahmen am Stück und meine aber nur 9? :wall:

weil du JPG mit speicherst?
 
demnach soll der AF der 30D schlechter sein, ist das nicht das selbe System?:confused:
 
Und den ersten theoretischen Unsinn gefunden:

"Um das gleiche Größenformat (Anmerkung:bei 350D/30D zu 400D) zu erreichen, haben wir uns vom Motiv mit der 400D um 25% weiter entfernt."

Nun, wie kommt er auf 25%? Er hat wohl kaum nachgemessen, sondern einfach den Wert übernommen, den er als Auflösungsunterschied festgestellt hat: 8mPixel zu 10mPixeln sind 25% mehr.

Leider ist die Brennweite aber bei großen Entfernungen linear und bei kleinen noch etwas komplexer, in keinem Fall aber quadratisch mit dem ABbildungsmaßstab verknüpft.
 
Tatsache ist, dass die Uhr in beiden Bildern gleich groß war und ich denke man kann dem Tester glauben, dass er die Brennweite nicht verändert hat. D.h. die 400D scheint die Auflösung wirkliuch umsetzen zu können.

Der AF-Test gibt mir irgendwie mehr zu denken: geprüft wird, bei welchem Kontrastwert die Kamera noch scharfstellt - da ist die 400D besser als die 5D. Aber wo steht geschrieben, wie genau sie dann trifft??? Da kann ich mir kaum vorstellen, dass sie mit der 5D mithalten kann, weil die ja auf ein ganz anderes Format scharfstellt. Warum ist eigentlich der Kontrastunterschied der einzelnen Meßfelder so dermaßen unterschiedlich??

Ob der Autotest für den Nachführautofokus mit 100 nicht wirklich reproduzierbaren Bildern statistischen Grundvoraussetzungen standhält, wage ich zu bezweifeln.

Zum Sucher wurde gar nichts gesagt.

Positiv ist auf jeden Fall aber, dass mal jemand die Antistaubfunktion getestet hat. Der Staub, der hier verwendet wurde gehört zu der am einfachsten zu entfernenden Sorte (trocken und nur kurz auf dem Sensor). Im Endeffekt heißt das, dass die Staubreinigung nichtmal mit dem Blasebalg mithalten kann und das ist weniger, als ich gedacht hätte.

Alles in allem ist aber schon glaubhaft dargelegt, dass die Verbesserungen der 400D (mit Ausnahme des Antidust) nicht nur Featureschrauberei sind, sondern dass sie auch in die Praxis umgesetzt werden.

Nikon hin oder her: für DEN Preis ist die 400D wohl wirklich eine klasse Kamera.

Gruß,
Jens
 
Hi,
nach diesem Test soll die 400D einen besseren und deutlich empfindlicheren AF haben als die 30D und sogar die 5D? ich zweifle!
 
Ich hab die 20D und die 400D und ich kann eindeutig sagen, dass die 400D im Autofokus eindeutig besser ist.

Der AF der 400D trifft fast immer und das AF Hilfslicht wird an dunklen kontrastarmen stellen auch weniger benötigt.

In der Praxis hat die 400D auf alle Fälle einen Mehrwert gegenüber der 20D
 
Ich hab die 20D und die 400D und ich kann eindeutig sagen, dass die 400D im Autofokus eindeutig besser ist.

Der AF der 400D trifft fast immer und das AF Hilfslicht wird an dunklen kontrastarmen stellen auch weniger benötigt.

In der Praxis hat die 400D auf alle Fälle einen Mehrwert gegenüber der 20D

Kann ja sein, der AF soll ja von der 20D zur 30D verbessert worden sein, aber 30D und 400D sollen gleich sein...
 
Hi,
nach diesem Test soll die 400D einen besseren und deutlich empfindlicheren AF haben als die 30D und sogar die 5D? ich zweifle!
An der Grundtendenz zweifele ich noch nicht einmal so, an der Messmethode aber schon. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Serienstreuung der AF-Sensoren in einer Kamera so riesengroß sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten