ich hab nur die jüngsten Versionen mal angeschaut und das ist schon verblüffend, welche Farben (auch Farbtreue), welche Brillianz das Ding aus den Bildern rausholt, da sehen so einige RAW-Converter ziemlich blaß aus. Dagegen steht allerdings eine unaufgeräumte - vieles muß man im Menü suchen - und teils eigentwillige Oberfläche, die keinen durchgängigen Workflow anbietet oder gar eine ordentliche Batchverarbeitung.
Wer mit akribischer Detailarbeit und Aufwand das allerletzte an Bildqualität aus seinen RAWs herausholen will, dem steht mit Silkypix sicher ein tolles Werkzeug zur Verfügung, aber wer regelmäßig sehr viele Bilder oder ganze Shootings durchentwickeln will, für den sind workflowbasierte Tools wie RSP oder C1 wohl die bessere Wahl, die viel schneller zum Ergebnis führen.
Die RAW-Engine von Silkypix mit der GUI von RSP und den optischen Korrekturen von DxO bzw. PTlens integriert, das wärs