• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer RAW Konverter

Franklin2K

Themenersteller
Servus,

es gibt einen neuen RAW Konverter auf dem Markt: SilkyPix.

Hat jemand von Euch das Teil schonmal getestet?

Bei DPReview sind die Leute recht angetan davon.

Viele Grüße
Franklin
 
In den Standard-Einstellungen bringt er meiner Meinung nach ein besseres Bild herüber, als z.B. der RAW Shooter. Schärfe ist (unter standard) ca. gleich, wobei mir der neue in den hellen Partien dann gleich oder etwas weniger rauscht (trotz höherem Kontrast und Farbsättigung). Das Endresultat gefällt mir vom Silkypix besser, weil die Kontraste und die Farbensättigung etwas höher sind, und das Bild so ansprechender aussieht.

Die Vielfalt/Möglichkeiten der Einstellungen scheinen mir etwas beschnittener als die des RAW Shooters zu sein. Meiner Meinung nach haben wir mit dem Silkypix in jedem Fall einen weiteren guten RAW-Entwickler. :)
 
Schlecht sind das damit gefertigte 'Endprodukt' nicht aus!! Sicherlich in mancher Hinsicht eine Alternative.

Danke für den Link!!
 
Was micht stört:

Silky Pix scheint leistungshungriger zu sein und kann nicht so praktisch im Hintergrund konvertieren wie RS (oder habe ich da was übersehen?) dass man "reservieren" kann habe ich gefunden, ich finde die RS Methode noch immer besser.

wenige Bedienungsmöglichkeiten

false Colour Control nimmt mir die farbigen Blinklichter eines Flugzeugs raus, das auf einer Langzeitaufnahmen drauf ist. (kann man mit niedrigerer Einstellung vermeiden)

Weissabgleich mit Slider und ein bis zwei Zusatzfarbeinstellungen finde ich besser, die vorhandenen Möglichkeiten reichen mir für schwierigen Lichtverhältnisse nicht aus.

Was mir gefällt:

trotzdem erstaunlich gute Tonwerte

gute Schärfe auch bei Übernahme der Kameraeinstellung (bei mir auf Minus ..hmm ob das so funktioniert wie gedacht?)

False Colour Control einstellbar, hilft gegen Hotpixel.

In meinem typischen Nachttestmotiv sind die Tiefen sehr gut gezeichnet, und sogar bei "average Kontrast" ist noch fast überall Zeichnung zu sehen.

keine Registrierung beim Aufruf (mein BildPC ist nicht am Internet daheim...das kann nerven!)

einstellbare Vorschaugenauigkeit...und damit auch Geschwindigkeit

Entwicklungsparameter können kopiert werden.



gutes Programm, werde ich wohl für Einzelkonvertierungen daheim einsetzen, trotzdem ist die angenehmere Batchverarbeitung des RS im Moment noch wichtiger für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jou Fritz, wenn ich nur an meine Extrem-Aufnahmen im Zirkus denke, die z.B. ein BreezeBrowser von den Farben her auch nicht mehr korrekt entwickeln konnte, nehme ich stark an, dass da SilkyPix eventuell auch vor einem Rätsel steht. (ich musste vereinzelte Bilder mit 1800k entwickeln!!!)
PS und RSE haben meine extremverschobenen Bilder (zwar mit etwas Mühe), aber dennoch hinbekommen...
 
Ihr müsst das Teil aber fairerweise auch mit der ertsen Version RSE vergleichen ;)

Einerseits belebt Konkurrenz ja das Geschäft aber ich hoffe die ganzen Anbieter bleiben auch langfristig auf dem Markt nicht dass in geraumer Zeit wieder nur C1, Adobe und die Hersteller selbst noch auf dem Markt sind

RSE kann auch nicht ewig vom verschenken leben...
 
Mr.Blackmagic hier aus dem Forum hat sich wegen einer deutschen Version, soviel ich weiss, mal an die Jungs von Pixmantec gewendet. Weiss aber nicht, was daraus geworden ist.

Warum nimmst du nicht DPP von Canon oder ACR von Adobe, das in Photoshop integriert ist? Deutsche Programme, deutsche Anleitungen.
 
Hi,

ja das ist schon ein weilchen her.
Leider habe ich von Pixmantec nichts mehr gehört.
Die waren zwar interresiert aber das wars dann auch.
Anbieten tun sie es trotzdem noch nicht, verstehe es eigentlich nicht, muß wahrscheinlich irgendwie was mit Firmenpolitik zu tun haben. :rolleyes:
 
So, ich habe noch ein wenig weitergetestet:


die Farbabstimmung ist auf Anhieb besser als in RS, aber ich komme zum fast gleichen Aussehen wenn ich meine übliche Einstellungsroutine durchziehe.

Die Bildbrowserfunktion gefällt mir inzwischen besser, da sie auch jpgs anzeigen kann und sehr einfach über Rechtsklick erreichbar ist.

Der RS schärft meine Pentaxdaten irgendwie besser, beim SP ist bei gleichstarker Schärfung mehr an Fehlern zu sehen. Aber so scharf muss es auch garnicht sein ;) ich nehme inzwischen nur noch Avaerage oder weniger.

Was mir inzwischen noch aufgestossen ist, das ist die fehlende Rauschunterdrückung. Das macht der RS mit meinen Bildern wirklich richtig gut, 3200 ISO sind problemlos brauchbar bei 20x30 cm Druckgrösse. Die SilkyPix Software scheint das Farbrauschen in gewissem Masse schon zu bearbeiten, aber 3200 ISO rauschen trotzdem noch recht heftig...

Der Sieger heisst jetzt sogar noch deutlicher Raw Shooter...


Ich bin sehr gespannt auf die nächste Version von Silky Pix, denn das war wohl der vielversprechendste Start einer Betaversion bislang, hoffentlich wird die Software noch ausgebaut hinsichtlich der Bedienungsmöglichkeiten.
 
Hallo zusammen
nach der Installation meldet mir das Programm bad installation please uninstall and install once more. Wenn ich dann neu installiere, kommt der gleiche Fehler. Wie habt ihr es zum laufen bekommen?
Gruß Günter
 
Nightstalker schrieb:
Hmm, habe ich da was übersehen, oder habe ich eine abgespeckte Version erwischt?
auf der seite, die oben verlinkt ist, steht doch:
" * In case of "FREE MODE" version of SILKYPIX® Developer Studio, you can use the limited functions of this product."
 
Hallo Scorpio
soweit kommt das Programm garnicht.
Gruß Günter
 
scorpio schrieb:
auf der seite, die oben verlinkt ist, steht doch:
" * In case of "FREE MODE" version of SILKYPIX® Developer Studio, you can use the limited functions of this product."

was mich wundert ist, dass im dpreview-forum Sachen erwähnt werden die die Free-Version nicht hat.....scheinbar haben da zmindest einige User was anderes.

Schade genau die Dinge die in der Free Version nicht freigeschalten sind wären die die ich probieren möchte, bzw die mir fehlen.
 
Nightstalker schrieb:
was mich wundert ist, dass im dpreview-forum Sachen erwähnt werden die die Free-Version nicht hat.....scheinbar haben da zmindest einige User was anderes.
warum auch nicht? product key kaufen und schon kann man alle funktionen nutzen.
 
scorpio schrieb:
warum auch nicht? product key kaufen und schon kann man alle funktionen nutzen.


tja für eine Beta sehe ich das halt nicht ein....

vor allem nicht, wenn ich es vorher nicht testen kann.


Dass es eine Vollversion gibt habe ich nicht gesehen gehabt, danke.
 
super produkt hab nur zweimal an nem regler gespielt und dann isses abgestürtzt ... naja ielleicht wirds ja mal nen programm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten