• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger"

AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Dear Sir,

Thank you for your e-mail!!
Sorry about that you cannot adjust the flash zoom position through the King device.
But you can set the different ratio flash power on the flash group between 1/1 to 1/128.

At this moment, we will not upgrade the firmware to zoom adjustment.
Sorry for the inconvenient!!
If you have any question, please kindly to let me know.
Thanks and best regards!
Pixel Enterprise Limited

werde sie also zurücksenden, gerade bei sportfotos wo man nur das objekt anblitzen will, kann ich auf die zoomfunktion nicht verzichten
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Bei mir geht das nicht! Hast du andere Trigger als ich?

:eek: recht hast du, habs gerade nochmal probiert.... :confused: irgendwie konnte ich gestern das Blitzverhältnis ändern... ich bekomms gerade nicht gebacken :( ich probier mal alles durch....
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

wie läuft denn die steuerung mit einer alten 5D ab?
hier ist ja über das menü nichts möglich...

danke und gruß

kann jmd hierzu noch etwas sagen?

über das menü der alten 5D kann ich die blitze ja nicht steuern, richtig?
aber über den sender kann ich doch auch keine einstellungen wie "1:1 auf 1:128" vornehmen oder?? da muss ich dann zum blitz laufen oder sehe ich das falsch?

dank und gruß
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

aber über den sender kann ich doch auch keine einstellungen wie "1:1 auf 1:128" vornehmen oder?? da muss ich dann zum blitz laufen oder sehe ich das falsch?

Über die 7D kann man genau das machen = ohne zu den blitzen zu laufen :)
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

das ist ja schön für dich... hilft mir aber nicht im geringsten weiter!
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

das ist ja schön für dich... hilft mir aber nicht im geringsten weiter!

Dann würde ich die Frage anders formulieren -> Deine Frage war ob man über den Transmitter die Blitze manuell einstellen kann -> JA kann man, der Transmitter ist dazu in der lage....

... und NEIN ... mit der 5D nutzt es dir nix -> Besser !? :rolleyes:
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

danke! damit lässt sich arbeiten ;)

@Garagoos
da ich ja meine 5D erwähnt hatte, war der hinweis auf deine 7D unnötig ;)
hättes auch schreiben können "dann kauf dir eine mark 2" :)

trotzdem danke!
jetzt weiß ich bescheid :top:
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Hat der PC-Port am TX eine Funktion? Könnte ich damit die Blitze auf den RX triggern und den Pixel King damit quasi als simplen Blitz-Trigger nutzen?
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Soderle...

die ersten 2 Outdoorshootings mit dem PixelKing sind erledigt...

Fazit:

Kurzfassung:
:cool::eek::D:top:

Ausführlicher:
An den Luxus 2 ETTL Blitze via Funk zu steuern gewöhnt man sich schnell und nach dem dritten Bild fragt man sich wie man das nur vorher gemacht (= immer schön manuell die Blitze einstellen).

Die Reichweite konnte ich nicht ausreizen (bis ca 100 meter probiert) und selbst 3 dicke Betonwände haben den Auslöser nicht gejuckt.

Ich hatte 2x ein kleines Problem:
1. der 430 ex II wollte auf einmal nicht mehr auslösen (ja, die Akkus waren noch gut ;) ) musste den Transmitter + Trigger einmal aus/einschalten dann hats wider funktioniert.

2. bei der manuellen Leistungseinstellung (über das Menü der 7D) vom 580exII hat 2x die Einstellung nicht gestimmt ... d.h. Kamera = 1/16 -> Blitz 1 / 64.... Kamera 1/32 -> Blitz 1/64 -2/3.....

...dachte schon der Blitz hat ne Macke. Erst nachdem ich einmal auf ETTL und wieder zurück auf M gestellt habe, hats wieder gepasst.

Auch wenns nicht de Galerie ist, anbei mal ein Bild von Sonntag...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Hallo,

hab da mal ne Frage zu der Aufnahme der Receiver an der Unterseite. Der Sender ist mir klar wird ja auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt. Angenommen ich will jetzt den Empfänger mit aufgestecktem Blitz auf nen Stativ mit Softbox packen hab ich ja das Problem das unten glaub ich nur nen normales Gewinde ist und keine Aufnahme wie Blitzschuh, richtig? Die Befestigungen für Softboxen die ich jetzt aber so gefunden habe hatten alle ne Blitzschuhaufnahme, wie kann man das Problem am besten lösen bzw. gibts ne Alternative mit der es problemlos geht?

Ich danke schoneinmal im Vorraus.

MfG
Christian
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Empfänger [..] unten glaub ich nur nen normales Gewinde ist und keine Aufnahme wie Blitzschuh, richtig?
Die Empfänger haben genau wie der Sender unten einen Blitzfuß. Wo der Blitz ohne Empfänger dran passt, passt er auch mit.

Nachtrag: Auf der Herstellerseite gibt's Bilder von allen Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Neue Version für Sony Benutzer freigegeben wurde.
http://pixelhk.com/Proshow.aspx?id=158

- Support EV
- Support flash group setting on transmitter
- Support 1st Curtain, 2nd Curtain, High Speed Sync
- Support High speed sync for studio and outdoor light
- Support well known brand flashes for High speed sync and TTL
(Metz II, Sigma, Sunpak, Nissin)
- Support well known brand flashes for trigger.
(Does not support high speed sync and TTL flash)
- Support firmware upgrade
- Support multi receiver control
- Support flash focusing light

King receiver compatible with
- SONY ADI-TTL flash
- SONY HVL-F58AM HVL-F56AM HVL-F42AM HVL-F36AM
- Aftermarket flashMetz II, Sigma, Sunpak, Nissin Studio and outdoor flash

Support external flash control in camera menu
- SONY A900 A850 A700 A580 A560 A550 A500 A450 A350 A330 A300 A230 A200 A100 A100K A55 A33

Angaben gemäß Artikelbeschreibung von Amazon, es war ein wenig Informationen über die Hersteller-Seite.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/275-5877467-8747721?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=pixekl+king+sony&x=0&y=0
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Eine Frage hätte ich noch zu den Pixel Kings

Es stehen ja 3 mögliche Gruppen zur verfügung, kann ich diese auch Leistungstechnisch Regeln ?

Damit meine ich, kann ich das Verhältnis einstellen so als ob ich normal per Slave blitze, oder muss ich dazu doch zum teureren Phottix Odin greifen ?

Beim Odin kann ich ja ALLES einstellen wie ich mag,
z.b:
Gruppe A: ETTL
Gruppe B: ETTL -1
Gruppe C: Man 1/4

Inwiefern kann ich dies eingeschränkt am Pixel King ? Kann ich Verhältnisse zwischen den Gruppen regeln ?
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Hallo liebe Fotogemeinde,

ich bin neu hier und habe die Hoffnung das mir jemand weiter helfen kann.
Aber vorerst mal zum Pixel King. Es ist eine sehr feine Sache mit Funk zu blitzen. Keine Kabel und im Gegensatz zum 580er als Masterblitz löst er immer aus, auch ohne `Licht´Kontakt.
Man kann die Blitzstärke Manuell über das Kamera Menü regeln.
Im ETTL Modus ( die Kamera rechnet sich die Blitzstärke aus ) sollte das Verhältnis zwischen A:B eingestellt werden können ( C ist Seperat ). Doch dies funktioniert bei mir nicht. Die Werte stellen sich immer wieder zurück auf die Mitte ein.

Wer kann mir weiterhelfen das ich dies in den Griff bekomme?

Gruß

Manuel
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Im ETTL Modus ( die Kamera rechnet sich die Blitzstärke aus ) sollte das Verhältnis zwischen A:B eingestellt werden können ( C ist Seperat ). Doch dies funktioniert bei mir nicht. Die Werte stellen sich immer wieder zurück auf die Mitte ein.

Ja, das ist so. Mit ETTL kann das Blitzverhältnis zwischen den Gruppen nicht eingestellt werden. (Müsste 10 bis 20 Beiträge weiter vorne auch schon beschrieben sein.)
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Hallo,

funktioniert der King denn auch im Mix mit E-TTL und Manuel? Konnte dazu nichts finden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten