• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger"

AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Was meinst du mit Manual Modus ?

Ich selber habe 3 Empfänger und betreibe damit einen 580 ex II dann einen EX 430 und einen EX 270 und kann alle getrennt voneinander einstellen. Den Manual Modus am Blitz habe ich nicht versucht. Ich habe die immer auf ETTL stehen lassen.

Ich bin was das System angeht zufrieden, einziges Manko ist warum kann man auf den Sender nicht einen kleinen 270er setzen und mit auslosen :mad:

Aber für extern zu Blitzen, ohne auf den Komfort von ETTL zu verzichten sind die Teile Klasse.
Zur Reichweite kann ich nix sagen, es hat bisher immer funktioniert, und fur 100 Meter zu laufen nur um zu sehen ob es passt war ich bisher zu faul:angel:
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

ich hatte gelesen das man die blitze vom TTL auch in den manuelen modus setzen kann und dann an der kamera einstellen also hier beschriben an der 7D. hatte ich bei der 5D II noch nicht ausprobiert ob man das umstellen kann in der kamera also auf MANUEL... und dann halt die leistung eintellen kann 1:1 oder 1:128 wie auf seite 3oder4 war das... hier im artikel.

weil wenn ich was studiomässig aufbaue kann man manchmal TTL nicht gebrauchen da er zb einen zustarken blitz von Hinten ( hinterm Model ) falsch interpretiert und dann schneller zumacht... so kommt dann zuwenig licht von vorne ans model.

achja das mit dem Blitzschuh ist doof daher überleg ich mich auch eher den Phottix StratoII zu kaufen... :( nur damit kann man halt nichts steuern vom MENU der Kamera....
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Das mit dem Blitz oben drauf ist ja auch ein kleiner Kritik Punkt.

Mit dem Manual wie geschrieben habe ich noch nicht probiert, aber ich denke mal das sollte klappen, da sich die Blitze ja nun alle einzeln ansteuern lassen, oder in Gruppen zusammen fassen lassen. Selbst bei ganz alten blitzen habe noch einen ex 540 steueren die Teile die Blende mit und das ist einer aus der analogen Zeit der 5er.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

wie steuerst du den die drei blitze einzeln an!?
hast du die dann in gruppe A B und C und stellst die gruppen stärke also das verhältnis ein im TTL betrieb oder wo kann ich mir das vorstellen!?

oder hast du nen link / bild das man das mal sehen kann....
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

In dem Moment wo ich zwei oder drei Blitze habe die ETTL unterstützen bekomme ich im Blitz Menü die ich nenne sie mal schieberegler die ich einzeln auswahlen kann und +- 3 einstellen kann. So als wenn du einen Blitz an deiner Kamera hast und du regelst an der blitzkorektur.

Übrigens kannst du mit den Auslöser auch highsync betreiben, solltest vorher nur die Blitze in den Modus bringen:top:
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

die regler kenn ich aber nicht für alle blitze.... hmmm hab zwei mal den 580II hab da immer nur einen regler gesehen... zum einstellen der leistung -3 bis +3 hmmmm
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Thread ausgraben... ^^

Moin zusammen,

heute werden bei mir auch endlich die PixelKing Trigger ankommen :D

Kurze Frage zum Firmware Update (Ja Downloadseite habe ich im Thread gefunden) -> Wie läuft das Firmware Update ? Reciever / Transmitter beir USB Kabel an den Rechner hängen (geht das auch unter OS X!?).
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

hab heute auch meine pixel kings bekommen und verzweifel etwas.

mein Problem ist folgendes,
ich nutze 3 Blitze im Manuellen Modus und jeder soll eine eigene zoom einstellung haben um das Modell nur an bestimmten punkten zu belichten. ich kann einzeln einstellen aber finde nirgends im menü den punkt für den zoom. kann mir jemand helfen??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Geht nicht, du muss alle auf die weiteste Zoomstellung stellen. :grumble: Steht auch schon weiter vorn. Beschwer dich mal bei Pixel, dann werden die das hoffentlich mal in der Firmware ändern.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Ausgepackt (toller Lieferumfang), Firmware geupdatet (völlig Problemlos), ausprobiert (absolut begeistert) :D:D:D

Die Dinger rocken.....
pixelking.jpg


Anfangs dachte ich mir "Oha, ganz schön groß die Dinger"..... aber letztendlich auch egal :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Bleibt ja die Hoffnung auf das Firmwareupdate, die sind ja schnell beim Implemetieren. Für mich ist es zwar schade, da ich manchmal etwas Leistung verschenke, aber zu verschmerzen. Kein Grund diese wieder zu verkaufen.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

aber das ist doch eher kameraabhängig und kann dadurch nicht geändert werden, oder täusch ich mich??
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

wie läuft denn die steuerung mit einer alten 5D ab?
hier ist ja über das menü nichts möglich...

danke und gruß
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

@bayer-blaier: Ne, im Canon wireless System steht da einfach manuell und man kann an jedem Blitz eine andere Zoomstellung benutzen. Dafür muss man aber zu jedem Blitz laufen. Beides zusammen geht wohl nicht. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Für mich wie gesagt nichts, was mich vom Kauf abhalten würde, für andere vielleicht sogar ein Kaufgrund.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

So, nach einigen "Herrumspielen" hab ich noch ein kleines Problem.... wenn ich einen Blitz (580 exii) per Trigger in Gruppe "A" packe und den zweiten (430 ex ii) per Trigger in Gruppe "B" kann ich das Blitzverhältnis im ETTL Modus nicht ändern...es bleibt immer bei 1:1 (nachtürlich habe ich von a+b+c auf A:B umgestellt) ...wenn ich dann z.B. 1:8 einstelle springt er beim druck auf "ok" wieder zurück auf 1:1.

Wenn die Blitze auf den Receivern sind kann ich diese auch nicht direkt im Blitzmenü (am Blitz selbst) in andere Gruppen packen...

.... seh ich gerade den Wald von lauter Bäumen nicht !? :ugly:
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

wenn ich einen Blitz (580 exii) per Trigger in Gruppe "A" packe und den zweiten (430 ex ii) per Trigger in Gruppe "B" kann ich das Blitzverhältnis im ETTL Modus nicht ändern...es bleibt immer bei 1:1

Ja, das ist so. Verschiedene Leistungen für verschiedene Gruppen geht nur manuell, nicht mit ETTL.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

ich kann im ettl modus aber das Blitzverhältnis ändern....

... und ja ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht: Man sollte den Transmitter auch von Gruppe "A" auf "AB" einstellen :cool: :o
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

ich kann im ettl modus aber das Blitzverhältnis ändern....

... und ja ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht: Man sollte den Transmitter auch von Gruppe "A" auf "AB" einstellen :cool: :o

:eek: Bei mir geht das nicht! Hast du andere Trigger als ich?

7D
Receiver 1, Grp A, 580EX II
Receiver 2, Grp B, Metz 48 AF-1
Transmitter auf AB

Ich kann nix anderes als A:B=1:1 einstellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten