Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe zwei Sigma-EF500-DG Super Blitze, die an der 40D noch gut funktionieren, an der 7D aber gar nicht auslösen, auch nicht in M
sowas kommt mir nicht mehr ins Haus...
Und das hat nun genau was mit den Pixel King Funkauslösern zu tun?Ich habe zwei Sigma-EF500-DG Super Blitze, die an der 40D noch gut funktionieren, an der 7D aber gar nicht auslösen, auch nicht in M
sowas kommt mir nicht mehr ins Haus...
Und das hat nun genau was mit den Pixel King Funkauslösern zu tun?
![]()
Und das hat nun genau was mit den Pixel King Funkauslösern zu tun?
![]()
Maximal der sprung von "E-TTL" auf "E-TTLII".. Aber, dann müsste canon auch seine Blitze "Updatefähig" machen..
Leicht bedenklich finde ich, dass es für die Kings eine extra Firmware für die 60D gibt
oder einfach kompatibel, denn "sie wissen ja was sie tun" hoffe ich zumindest.
Pixel und co können nur nachbauen solange die keinen Vertrag mit Canon machen (können), oder eben ein Update nachliefern.
Leicht bedenklich finde ich, dass es für die Kings eine extra Firmware für die 60D gibt
stimmt, aber richtig interessant wird diese Frage bei der 70D...
Am Blitz auf M schalten...neben der 5D MarkII benutze ich auch noch eine 5D. Wo kann ich E-TTL abschalten. Also ich möchte den Blitz(e) im M-Modus verwenden.
soweit klar, nur schaltet das System den Blitz nach Sekunden wieder auf E-TTL.
[...] Sind die dafür gedacht wenn mehrere fotografen mit dem Selben System arbeiten, dass faktisch jeder auf einem anderen Kanal arbeitet um eben nur seine Anlage auszulösen?