• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger"

Das Blinken soll anzeigen, dass sich die Kings synchronisieren. Das passiert dann, wenn Informationen an den Sender auf der Kamera geschickt werden. Also zum Beispiel, wenn Du den Auslöser zumindest halb drückst.

Ich hab nun auch die Pixel king ... wunder mich aber manchmal wenn die blau blinken.
 
Aber wenn ich den Auslöser der Kamera halb durch drücke weis das die Kamera doch und sie muss nichmehr mitgeteilt bekommen das ihr auslöser halb durch gedrückt ist .... oder versteh ich da wieder was falsch? :(
 
Scheinbar. Drückst Du den Auslöser bekommt der Blitz oder der Sender im Blitzschuh deiner Kamera ein paar Informationen. Die gibt er dann an die Empfänger weiter. Unter anderem ist das die Zoomeinstellung deines Objektive, die eingestellte Blitzstärke oder Korrektur. Bei dieser Übertragung blicken die Kings.

Aber wenn ich den Auslöser der Kamera halb durch drücke weis das die Kamera doch und sie muss nichmehr mitgeteilt bekommen das ihr auslöser halb durch gedrückt ist .... oder versteh ich da wieder was falsch? :(
 
Ah okay! ;)
:top:
Danke!
 
Hi Leute

Bin die Woche gerade auf der Photokina und habe die Gelegenheit gleicht mal ausgenutzt, mit Pixel in Kontakt zu treten. Ich hatte zwar nicht meine eigenen Geräte dabei, aber die haben mir Vorort ein Set gestellt. Leider gab es nur einen Dolmetscher der nur spärlich Deutsch sprechen konnte. Das Problem mit dem ETTL und TTL umschalten konnte ich leider nicht vorzeigen, aber das Problem mit dem HSS habe ich mehrmals produzieren können. Diese netten Leute haben haben nach mehrfachen ausprobieren ein etwas erstauntes Gesicht gezogen. Der Techniker erkläre es mir über den Dolmetscher anfangs so, das es um "HSS" nur um eine Anzeige handelt, und das es sich nicht auf die Arbeitsweise auswirkt. Er meinte dann noch, das eine Kommunikation per optische noch Stattfindet die ganze beeinträchtigt. Nebenbei hat er immer Versuche gemacht, in dem er das Objektiv mit der Hand abgedeckt und den Auslöser hab durchgedrückt hat. Irgendwie ohne Erfolg. Sie meinten dann zu mir, es wird nach der Photokina ein Update geben dass das Problem beheben sollte... irgendwie glaube ich da aber nicht so wirklich dran. Ich habe irgendwie das Gefühl, das ich sie eiskalt erwischt habe. :D

Übrigens: Scheint schon eine zweite Version in den Startlöchern zu stehen, diese Ende dieses Jahres noch erscheinen soll.
 
Hallo,

Ich habe die Kings nun auch seit ein paar Tagen. Die ersten Test waren OK, alletdings denke ich, daß an den Sender nicht mit Akkus betreiben sollte. Hin und wieder wurde der Sender von der Kamera nicht (richtig) erkannt oder die Blitze lösten nicht immer aus. Mit Batterien scheint das nicht aufzutreten.
Immerhin sind das 0,6 Volt die da mehr anliegen. Habt Ihr ähnliches beobachtet?

Bye,

Tino
 
N'Aabend allerseits,

Ich kann mich nur wiederholen! Seit ich im Transmitter KEINE Akkus (auch keine frisch geladenen Eneloops!!) eingesetzt habe, funktionieren die Kings (bisher) problemlos. Selbst an der 20D. ETTL wird hier unterstützt, bzw. Manuell, dann aber an den Blitzen, da die 20D kein Menü für externe Blitze hat. Im ETTL-Mode funktioniert auch die Blitzkorrektur.
An der 50D wurde der Transmitten hin und wieder nicht erkannt - mit Batterien kein Problem mehr.

Eventuell lassen sich auch andere "Fehlfunktionen" damit beheben....

Bye,

Tino
 
N'Aabend allerseits,

Ich kann mich nur wiederholen! Seit ich im Transmitter KEINE Akkus (auch keine frisch geladenen Eneloops!!) eingesetzt habe, funktionieren die Kings (bisher) problemlos. Selbst an der 20D. ETTL wird hier unterstützt, bzw. Manuell, dann aber an den Blitzen, da die 20D kein Menü für externe Blitze hat. Im ETTL-Mode funktioniert auch die Blitzkorrektur.
An der 50D wurde der Transmitten hin und wieder nicht erkannt - mit Batterien kein Problem mehr.

Eventuell lassen sich auch andere "Fehlfunktionen" damit beheben....

Bye,

Tino

Das wäre aber schon äußerst bescheiden :confused:
 
Das wäre aber schon äußerst bescheiden :confused:

????? - Wie meinen?

...sicher, wäre das nicht unbedingt "der Brüller", wenn man Batterien, statt Akkus einsetzen müßte! Wiederum, wo ist das Problem? Wenn der Transmitter diese 0,6 V mehr "benötigt" um korrekt zu arbeiten - bitte! Ist nur eine Frage der Anpassung, liegt halt ein Satz Batterien im Rucksack! Da der nur für den Transmitter ist, hält der auch ne' Weile. Und - für das gesparte Geld im Vergleich zu den "professionellen" ETT-L-Triggern, kann ich mir recht viele Battereien kaufen.

Interessanter wäre, ob auch andere Anwender der Pixel King's dies nachvollziehen können!

Bye,

Tino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten