• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer PC

hmm....vielleicht doch lieber was stärkeres einbauen....eigentlich wäre ne ATI 5750 der P/L Sieger....aber Nvidia und CUDA wären halt schon Top für Adobe :confused:

Naja, die 220er ist eher was für die 499 €-Rechner vom Mediamarkt ;) (hat meine Tochter in ihrem Packard Bell, heißt dort jedoch 320). Der Leistungsschub kommt ab 250 GTS mit dem 256er Bus. Bei ATI weiß ich nicht so genau, die 250 GTS dürfte der 5750 oder 5770 entsprechen. Die Extremkarten braucht man wohl für HD-Video nun auch nicht mehr, das ist eher was zum Spielen, schätze ich.
j.
 
hmm....vielleicht doch lieber was stärkeres einbauen....eigentlich wäre ne ATI 5750 der P/L Sieger....aber Nvidia und CUDA wären halt schon Top für Adobe :confused:

also eines ist klar, meine nächste GraKa muss unbedingt mehr aktive Ports haben, 2 von 3 nutzbar reicht mir nicht mehr

ich will min.
1 EBV,
2 Paletten,
3 TV aktiv haben können

auch meine jetzigen passiven tillen beide, @work und @home bei den jetzigen Temperaturen, aber aktive GraKa will ich auch nicht mit speziellen Lüftern die man nie selber tauschen kann, ergo muß ne headpipe an der Graka + großer Kühlkörper, ähnlich CPU, sein und ein besseres Lüftungskonzept im Rechner
 
So, habe gerade Win7 installiert. Internet klappte auch sofort. Ich habe noch keine Treiber für Mainboard und Grafikkarte installiert, doch es funktioniert offenbar problemlos. Warum? :D Was muss ich nun alles noch installieren?
j.

PS: Ja, der PC ist sauschnell :). Auch YouTube FullHD-Videos laufen bestens. Nur wegen unserem DSL3000 muss ich mal auf Pause klicken vor dem Abspielen, damit erstmal genug geladen wird. Das Abspielen ist aber auch bei 1080 ganz flüssig.
 
Wozu braucht man eine Grafikkarte? :)
Z.B. bei HD-Video ist die von Vorteil.
[... ]
Mit der kleinen 220er hat man am falschen Ende gespart. Dann lieber einen i3 mit 250 GTS-Grafik. Allerdings säuft die 250er mehr Strom.
j.

Und wie groß ist so die Mehrleistung bei den Anwendungen des TOs? Da helfen Verweise auf die Leistungsunterschiede bei 3D Spielen wohl kaum ...

Bei PS liegt der Zugewinn übrigens bei 0%. Bei allen anderen mir bekannten Bildbearbeitungsprogrammen ebenfalls.

Bei HD Video bestehen bei der Wiedergabe keinerlei Unterschiede zwischen den grafikkarten, bei der Encodierung kommt es auf den Codec an, wobei da z.B. bei PP der Sprung hoch auf eine CUDA fähige Grafikkarte noch lohnt, die Sprünge innerhalb der CUDA fähigen bis auf den Sprung dann auf die Quadros nicht wirklich deutlich ist. Es gibt aber auch Codecs, die gar nicht von CUDA profitieren z.B. bei 1080p50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei HD Video bestehen bei der Wiedergabe keinerlei Unterschiede zwischen den grafikkarten,

Da bin ich mir nicht so sicher. Habe gerade nachgeguckt: Meine Tochter hat die Grafikarte G210 /512 MB (oops, ich dachte GT220) in ihrem Packard Bell (CPU Q8300) und dieses Video ruckelt beim Abspielen leicht, bei mir ist es flüssig, eingestellt jeweils auf 1080p: http://www.youtube.com/watch?v=zkbEVUSVbPA&feature=related .
Ich meine, das muss an der Grafikkarte liegen. Ihren PC hat sie zu Weihnachten bekommen (499 €), ist also auch noch nicht alt. Die GT220 ist jedoch eine Stufe besser als die G210. Doch gibt es sicher noch schwierigere Formate als YouTube mit 1080p. Ob die GT220 auch FullHD-AVCHD gut abspielen kann?

Hier ist ein Test der GT220: http://www.anandtech.com/show/2855 .
j.

EDIT: Noch ein Test der GT220: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ctX-101-Grafikkarte/Grafikkarte/Test/?page=12
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die GT220 auch FullHD-AVCHD gut abspielen kann?

Ja kann sie, das kann selbst die 8600gt in meinem Athlon x2 Zweitrechner.

Und was sagen diese Tests zu den Vorteilen oder Nachteilen der Grafikkarte unter PS? ... und unter PP? und unter PSE? .... und unter ...

Doch gibt es sicher noch schwierigere Formate als YouTube mit 1080p.
Jepp, gibt es, z.B. 1080p50, da gibt es noch gar nichts, was CUDA unterstützt, da hilft gar keine dieser Grafikkarten weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mir nicht so sicher. Habe gerade nachgeguckt: Meine Tochter hat die Grafikarte G210 /512 MB (oops, ich dachte GT220) in ihrem Packard Bell (CPU Q8300) und dieses Video ruckelt beim Abspielen leicht, bei mir ist es flüssig, eingestellt jeweils auf 1080p: http://www.youtube.com/watch?v=zkbEVUSVbPA&feature=related .

Hab gerade meinen Server extra mal dafür hochgefahren und auf normale Geschwindigkeit gebracht (normalerweise läuft er mit 2mal 1GHz): 2mal 2,5GHz (x2 4850e) auf einem nforce 630a (onboard Grafik) und es läuft ohne Probleme ruckfrei.
 
Hab gerade meinen Server extra mal dafür hochgefahren und auf normale Geschwindigkeit gebracht (normalerweise läuft er mit 2mal 1GHz): 2mal 2,5GHz (x2 4850e) auf einem nforce 630a (onboard Grafik) und es läuft ohne Probleme ruckfrei.

Das spricht für die onBoard-Grafik bei dir. Mein alter Rechner mit FX5200 (128 MB) kann nicht mal 720p-Videos von YouTube ruckelfrei abspielen. Dann muss auch deine onBoard-Grafik besser sein als die aktuelle G210 meiner Tochter.

Und was sagen diese Tests zu den Vorteilen oder Nachteilen der Grafikkarte unter PS? ... und unter PP? und unter PSE? .... und unter ...

Fotobearbeitung (PS, PSE) ist sowieso kein Problem, denke ich. Die hat nicht viel mit der Grafik zu tun. Videobearbeitung mit Adobe Premiere in FullHD und AVCHD braucht jedoch eine gute Grafikkarte. Schließlich filmen immer mehr DSLR-Fotografen :).
j.
 
Das spricht für die onBoard-Grafik bei dir. Mein alter Rechner mit FX5200 (128 MB) kann nicht mal 720p-Videos von YouTube ruckelfrei abspielen. Dann muss auch deine onBoard-Grafik besser sein als die aktuelle G210 meiner Tochter.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein uralter 630a flotter ist als eine G210. Ich würde den Fehler woanders suchen!

Videobearbeitung mit Adobe Premiere in FullHD und AVCHD braucht jedoch eine gute Grafikkarte.
j.
Ich bearbeite meine derzeitigen 1080p50 Videos in PP völlig ohne Grafikkartenunterstützung, da ich weder eine CUDA Karte besitze und es selbst wenn gar keinen CUDA fähigen encoder dafür gibt.

Hast du jemals unterschiedliche aktuelle Rechnerkonfigurationen mit aktuellen PP Versionen und z.B. 1080p50 Material ausprobiert und dabei mal die Grafikkarten durchgewechselt? Oder vermutest du eher und stützt dich auf angelesenes Wissen, was die Unterscgiede zwischen den Grafikkarten vorallem aufgrund der 3D leistung festmacht?
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein uralter 630a flotter ist als eine G210. Ich würde den Fehler woanders suchen!

Wo? Der Rechner ist noch ziemlich neu.

Hast du jemals unterschiedliche aktuelle Rechnerkonfigurationen mit aktuellen PP Versionen und z.B. 1080p50 Material ausprobiert

PP Versionen? :o Was ist jetzt PP?

und dabei mal die Grafikkarten durchgewechselt? Oder vermutest du eher und stützt dich auf angelesenes Wissen,

In erster Linie das, was ich gelesen habe (digitalvideoschnitt.de-Forum, Tests etc.), aber eben auch meine eigenen Erfahrungen. Wie alt ist dein "uralter" Rechner?

was die Unterscgiede zwischen den Grafikkarten vorallem aufgrund der 3D leistung festmacht?

3D ist doch nur für Spiele wichtig, dachte ich.
j.
 
Wo? Der Rechner ist noch ziemlich neu.
Keine Ahnung, die Grafikkarte sollte hier aber kein Problem darstellen bei der Wiedergabe dieses Videos


PP Versionen? :o Was ist jetzt PP?
Premiere Pro

Wie alt ist dein "uralter" Rechner?
Der Server? Der neueste RAID controller ist ein paar monate alt, das Board knapp zwei Jahre, der Chipsatz selbst ist 2007 auf den Markt gekommen.



3D ist doch nur für Spiele wichtig, dachte ich.
Jupp, um so mehr wudert mich, dass du die ganze Zeit auf tests verweist, die fast ausschließlich die 3D Leistung vergleichen und so gut wie nichts zu der Leistung bei Videobearbeitung ... außer in dem einen von dir verlinkten test, wo ausdrücklich drin steht, dass gerade die 220er eine brauchbare Lösung wäre für diejenigen, die auf vernünftige Videoleistung nicht verzichten wollen und trotzdem nicht viel geld ausgeben möchten/können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, die Grafikkarte sollte hier aber kein Problem darstellen bei der Wiedergabe dieses Videos

Dann weiß ich auch nicht. Es ist aber auch nur ganz leichtes, jedoch störendes Rucken. Vielleicht ist das Mainboard mies?


Ok..

Der neueste RAID controller ist ein paar monate alt, das Board knapp zwei Jahre, der Chipsatz selbst ist 2007 auf den Markt gekommen.

Das ist doch noch nicht alt. Mein alter ist 7,5 Jahre alt. DAS ist alt :D.

Jupp, um so mehr wudert mich, dass du die ganze Zeit auf tests verweist, die fast ausschließlich die 3D Leistung vergleichen und so gut wie nichts zu der Leistung bei Videobearbeitung ... außer in dem einen von dir verlinkten test,

Ja, den meine ich auch vor allem. Oder guck hier: http://digitalvideoschnitt.de/forum/pc-hardware/57734-hardwarefragen.html#post303766

wo ausdrücklich drin steht, dass gerade die 220er eine brauchbare Lösung wäre für diejenigen, die auf vernünftige Videoleistung nicht verzichten wollen und trotzdem nicht viel geld ausgeben möchten/können.

Die habe ich nur nachgeschoben, damit er sich allgemein über seine Karte informieren kann, nicht gezielt bzgl. Videobearbeitung.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die habe ich nur nachgeschoben, damit er sich allgemein über seine Karte informieren kann, nicht gezielt bzgl. Videobearbeitung.
j.

Nunja, er schreibt über seinen Bedarf:

Mache eigentlich nur 2D Sachen und Zocken is nich ;)

Und du schreibst, dass seine geplante 220er dafür unterdimensioniert ist und verweist als beleg dafür auf 3D-Spiele-Tests. Ich erkenne den Sinn dahinter nicht.
 
Und du schreibst, dass seine geplante 220er dafür unterdimensioniert ist und verweist als beleg dafür auf 3D-Spiele-Tests. Ich erkenne den Sinn dahinter nicht.

Nee, so meinte ich das nicht direkt. Ich meinte, dass allgemein bei einem so guten Rechner eine bessere Grafikkarte angebrachter wäre. Aber vielleicht hast du recht und man sollte nicht unbedingt mehr kaufen als man aktuell braucht.
j.

PS: Habe in meinem obigen Posting einen Link ergänzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten