35mbyte pro Sekunde wäre für eine Festplatte schon arg langsam, ok bei manchen Notebookplatten mag das so sein, aber woher hast du diese Info?
Bei SSDs gibts wie überall schnelle und langsame. Echte Vorteile gegenüber traditionellen Festplatten kann man freilich nicht von billigen Exemplaren erwarten, aber Leseraten jenseits der 200Mbyte/s sind schon ein echter, spürbarer Fortschritt. Vor allem wenn es um viele kleine Dateien geht, also etwa beim Systemstart spielen die SSDs ihre bauart-bedingten Vorteile aus.
Backbone
Bei SSDs gibts wie überall schnelle und langsame. Echte Vorteile gegenüber traditionellen Festplatten kann man freilich nicht von billigen Exemplaren erwarten, aber Leseraten jenseits der 200Mbyte/s sind schon ein echter, spürbarer Fortschritt. Vor allem wenn es um viele kleine Dateien geht, also etwa beim Systemstart spielen die SSDs ihre bauart-bedingten Vorteile aus.
Backbone