• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer PC

35mbyte pro Sekunde wäre für eine Festplatte schon arg langsam, ok bei manchen Notebookplatten mag das so sein, aber woher hast du diese Info?

Bei SSDs gibts wie überall schnelle und langsame. Echte Vorteile gegenüber traditionellen Festplatten kann man freilich nicht von billigen Exemplaren erwarten, aber Leseraten jenseits der 200Mbyte/s sind schon ein echter, spürbarer Fortschritt. Vor allem wenn es um viele kleine Dateien geht, also etwa beim Systemstart spielen die SSDs ihre bauart-bedingten Vorteile aus.

Backbone
 
Mal eine Frage zur Kombi Mainboard-CPU. Welche Kombi hat das beste Preisleistungsverhältnis:
Asrock M3N78D mit AMD X4 955 (ca. 210 €)
Asus M4N75TD mit X4 955 (ca. 250 €)
Asus P7H55 M Pro S mit i3 (ca. 210 €)
GigaByte H57M USB3 mit i3 (ca. 240 €)

Und sind i5-750 und i7-860 die Aufpreise wert im Verhältnis zum Speedgewinn? (Verglichen mit anderen Maßnahmen zur Verschnellerung wie z.B. 8 statt 4 GB RAM)
j.
 
Die 8 GB RAM sind das Geld wert und würde ich einer leicht größeren CPU oder auch einer SSD vorziehen.

Man kann dann sehr gut ohne Pagefile arbeiten und W7 ist auch wirklich groß im Puffern, was schonmal geladen wurde oder was W7 glaubt, dass man es bald laden wird (SuperFetch), kommt aus dem RAM-Cache noch schneller als von einer SSD.
Das RAM ist also auch nützlich, wenn es gerade von keinem Programm genutzt wird.
 
Preislich wäre das etwa: i3-530 mit 8 GB Ram vs. i7-860 mit 4 GB Ram... schwierig.... wobei der Ram ja auch noch nachträglich aufrüstbar wäre.
j.
Okay, da würde ich dann doch mit dem i7 gehen, quadcore statt dual.
4 GB ist ja auch schon was.
Stimmt schon, RAM ist gar nicht so billig.
 
Ich habe jetzt bestellt:
i7-860
Asus P7H55M Pro S
MSI N240GT-MD1G 1 GB
2x2 GB DDR3
1000 GB Samsung ATA300, 32 MB
Cardreader, DVD-Brenner, DVD-Player, Win7, Switch, Monitor-Umschalter (für alten PC), Kabel, CPU-Kühler, schwarzes Gehäuse, ohne Win-Installation (mache ich selbst) 880 €

Soll Mittwoch fertig sein. Ich überlege aber, ob ich von der 240 GT mit 1 GB auf die 250 GTS mit 512 MB wechsel. Was meint ihr, bringt die 250er Vorteile beim Videoschnitt und überhaupt, trotz weniger Speicher?
j.
 
wieso einen DVD-Player und einen Brenner? einer reicht doch.

Nee. Ich habe es manchmal, dass ich Fotos für andere auf CD brenne und dann nur einmal zusammenstelle, brene und weitere einfach kopiere. Dann ist es praktisch, ein zweites Laufwerk zu haben.
Was meint ihr, soll ich lieber auf die 250 GTS mit 512 MB wechseln? Ist nur wenig Preisunterschied zur 240er mit 1 GB.
j.
 
der höhere Takt nützt dir hier idR nix, das ist für Spiele relevant.

Und was die Dinger für riesige Lüfter drauf haben ist ja übel. Da lob ich mir meine kompakte 8800GT.
 
PS = Photoshop und der Lärm ist auch beträchtlich, trotz großem Lüfters..

Hatte vorher eine passivgekühlte und hab mir dann extra eine genommen, die einen großen Kühler drauf hat. Nur weil ich dachte, dass großer Kühler = höhere Kühlleistung = weniger Geräuschemission bedeutet... :angel:

Ich würde mal nachforschen, ob dein Videoprogramm definitiv die Grafikkarte zum Rechnen nutzt.. Wenn nicht würde ich mir das Geld für so eine teure Grafikkarte sparen.
 
Servus

was haltet Ihr von folgender Konfiguration:

- GIGABYTE GA-P55M-UD2 P55 LGA 1156
- INTEL Core i7 860 4x 2.80GHz 8MB
- 4096MB DDR3-1333 Samsung Kit
- 4096MB DDR3-1333 Samsung Kit
- Xigmatek Scorpion HDT-S1283
- LG 22x+/- RW schwarz SATA
- 500GB Western Digital SATA II 7200U
- Kühler Silentmaxx passiv
- 1024MB HIS ATI HD 5750 GDDR5
- Coolermaster Storm SCOUT Midi Tower
- be quiet! Sys-Power 550W 80Plus
- MS Windows 7 Home Premium 64-bit
- 60 Monate Garantie

Kosten: 1060 EUR

Franklin
 
Update: Grafikkarte wird wohl doch die
HIS Radeon HD 5750 iCooler IV 1 GB
, welche laut Tests sehr leise sein soll, von der Leistung absolut ausreichen sollte und nicht zu warm wird.

Frage: Wie kriege ich den 2. TFT digital angeschlossen? Die iCooler hat nur einen DVI, HDMI und DisplayPort Anschluss.

Es gibt ja Adapter von HDMI -> DVI und DispalyPort -> DVI. Was ist da besser?

Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten