Hi "triniti",
lass die Jungs sich die Köppe einschlagen. Ob nun Apple oder Windows, für eine Profiausstattung zählt nicht nur das OS.
- Redunanz:
Denke auch an eine Datensicherung, am besten extern auf Festplatte

über USB, besser Netzwerk (z.B. BUFFALO TeraStation ProII ab 1 TB im Raid5)
- Geschwindigkeit:
Ein 64Bit OS + ausreichend RAM (ab 8GB) + einen der neuesten Prozessoren (demnächst kommt der Nahelem, i7) + eine schnelle Grafikkarte (mein Favorit ist hier seit etlichen Jahren ATI/AMD) + einen Hardwareraidkontroller im Rechner zum schnellen Laden der Dateien (hier nutze ich einen ARECA im Hardwareraid 5 [auch eine Frage der Datensicherheit]) + CS4 (ein Programm, daß die Leistung auch ausnutzen sollte)
- Gehäuse
Dem Gehäuse wird ebenso viel zu wenig Beachtung geschenkt. Es sollte groß genug sein und gut durchlüftet. Am besten mit mehreren "Klimazonen".
Da macht es auch nichts aus, wenn man einmal den ganzen Tag durcharbeitet und das vielleicht auch noch bei sommerlichen 30°C.
Ich bevorzuge für meinen neuen Rechner die Gehäuse von "LianLi":
http://www.preisvergleich.de/productsearch/searchResult/q/lianli/c/1718/p/3
- Ein gutes Grafiktablet, am besten CS4 geeignet und ein kallibrierbarer Monitor gehören ebenfalls zu einer guten Ausstattung, wenn man die ganze Sache professionell angehen möchte.
Der Vorteil dieser Ausstattung ist, daß man für mindestens 2-3 Jahre ausgesorgt hat.
Was die Treiberfrage für Vista 64 angeht, so sollte dies bei einem Neurechner kein Problem mehr sein. Erst recht nicht, wenn man Produkte von namhaften Herstellern verbaut.
mfG Gucky