• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neuer PC Wind. Vista 64 Bit ? und CS4 ?

bin selbst seit 30 Jahren Fotograf für die Webung und Industrie und rüste grade um auf 64er Vista....

Es ist garnicht so selten, daß man Dateien hat die schon mal 500 MB haben.
Da ist mir jedes MB Ram mehr nur recht - und XP und Vista 32 bringt halt nur
3 GB (3,5GB) ....
Das ist schon zu merken - bei der Verwendung von Schärfe-Weichzeichner-
usw.- Filter... Es geht ja nicht drum 10 oder 15 Sekunden auf was zu warten sondern um den zügigen Arbeitsfluß.
Aber wie gesagt - XP finde ich besser als jedes Vista aber 8 GB Ram find ich noch viel besser...
Übrigens auch für die Bilddatenbank wo unter Umständen grade 500 Raw-Bilder im neuen Ordner Miniaturbilder erstellt werden - und in der Zeit geht bei mir in der Bilddatenbank garnix.... usw. usw.

beste Grüße
_______________________ vom Nick
 
Hallo,

auch ich will mir einen neuen PC leisten.
Mir bringt aber ein Streit PC - Mac gar nichts, denn bei mir soll es wieder ein PC werden. Hat jemand mal eine Übersicht mit den Mindestanforderungen (Board sollte z. B. noch zukunftsfähig sein)?

Ich möchte auch von VISTA Home Premium 32 bit auf 64 bit upgraden. Wo und wie kann man das preiswert erledigen??

Andreas
 
Hi,
meine Bestellung für den Neuen ist gerade heraus.
Vielleicht findest Du etwas, was Du gebrauchen kannst.


Gehäuse Lian-Li - PC-X2000 - 230x430x680 - black - 397,-€

CPU - Intel - Core i7 965 XE - !Verkauf ab 17. November! - 2,93 GHz - 1000,-€

RAM - OCZ - OCZ DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit - OCZ 3 P16004GK, Platinum Edition, 4 GB Kit, gesamt 2X4GB=8GB - 1600 MHz - DDR3 - 552,-€

Motherboard - Asus "P6T6 WS Revolution" - !noch nicht auf dem Markt! - X58 - 1336 - ICH 10 - 6x full lenght - 6x DDR 3 - ca. 400,-€

Raidcontroller - Areca 1220 - 8 - 8 - Raid 5 + 6 etc. - 256MB DDR - I 33 Intel IOP 333 - 370,-€

Festplatten - Samsung - SpinPoint F1 - RAID Class - !RAID EDITION! - 6X500 GB - 16 MB - 7200 - Preis/Stck 83,-€ - gesamt 498,-€

Grafikkarte von Aquacomputer - Radeon X4870X2 mit montiertem Aquagratix - 12018 (Bestellnummer) - HD 4870 X2 - 2 x 1024MB GDDR5 - 580,-€

CPU-Kühler - Aquacomputer Cuplex-XT-Di 1/8 - !noch keine passende Halterung! - 70,-€

Display ARECA LCD-Display ER-R5A-LCD/B Farbe black - 64,-€

Display Aquacomputer - aquaero 4.00 USB, schwarz/weiß - 53064 (Bestellnummer) - 86,-€

Aquacomputer - Frontblende Aquaero schwarz - 53038 (Bestellnummer) - black - 9,-€

Sofware Microsoft Vista Ultimate 64bit incl. SP1 OEM - 149,-€
Norton 360 - 50,-€

Blue-Ray LG - GGW-H20LRB - 178,-€

mfG Gucky

PS: Die Preisangaben sind ca. Preise, da einige Sachen erst ab November lieferbar sein werden. Als Kühlung habe ich einen Externen Aquadukt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gucky,

vielen Dank.

mein Equipment sollte sich preislich max. auf 700-800 € festlegen:D. Ich wollte nicht mit den Wetterfröschen konkurrieren...

Ich möchte auch von VISTA Home Premium 32 bit auf 64 bit upgraden. Wo und wie kann man das preiswert erledigen??

Andreas
 
@i5admu:

Meine Empfehlung wäre:

Ein C2Q 9550 (4x 2,83GHz, 45nm)
8GB DDR2 Ram (sehr günstig zur Zeit)
Intel P45 Mainboard oder ähnliches
Flotte SATA Platte deiner Wahl (besser noch zwei)

Das wären dann über den Daumen irgendwas um die 600 Euro. Wenn du nicht umbauen willst, kommt evtl. noch ein Netzteil, optische Laufwerke etc, pp dazu. Dann wird es mit deinem Preislimit natürlich knapp.

Bei meinem Vista lag eine 32Bit und eine 64Bit DVD bei. Auch mit je unterschiedlichem Product-Key. Keine Ahnung, ob das bei anderen nicht Fall war (Hab's damals bei einer MS-Promo-Aktion erstanden zusammen mit Office 2007)

guckys Vorschlag ist irgendwie wie Geld verbrennen pur. Obwohl die Kist wohl Rennen dürfte wie Hulle :D @gucky: Weshalb keine Intel SSDs für die Systemplatte (als Raid0)? Wenn schon, denn schon, oder? ;-)
 
Hi, ganz einfach, wegen der Datensicherheit.
Raid 5 bzw. 6 sind da der beste Kompromiss.
Alle 2-3 Jahre steht ein neuer Rechner an. Da wähle ich die Konfiguration so, daß er über diese Zeit auch relativ auf einem aktuellen Stand ist, in Bezug auf die Software.
Nach diesen 2-3 Jahren muss er aber auch noch 2-3 Jahre als Reservemaschine herhalten. Das sind 4-6 Jahre, die ein Rechner bei mir durch zu halten hat, da nehme ich halt dies neuesten bzw. bewährtesten Komponenten, die es auf dem Markt gibt und baue mir daraus einen Rechner zusammen.
Ich habe ehrlich schon mit diesem Gedanken gespielt, aber die SSDs sind in meinen Dafürhalten noch nicht ganz da wo sie einmal sein werden. In 2-3 Jahren sieht die ganze Sache dann sicherlich ganz anders aus, oder auch nicht.
Die SSDs müssen erst einmal beweisen, daß sie mit vielen Schreib- und Lesezyklen zurechtkommen und nicht vor ihrer Zeit kaputt gehen. Auch die Kapazität muß sich noch um einiges erhöhen, da mein Datenvolumen, was so in einem Jahr anfällt, nicht gerade gering ist. Da muß ich noch etwas an mir ändern, da ich ein verkappter Datenmessi bin, oder bin ich nur zu faul die Daten zu löschen, die ich nicht benötige, oder liegt es an der fehlenden Zeit? Egal, es sammelt sich einiges übers Jahr an.

mfG Gucky
 
Da ist mir jedes MB Ram mehr nur recht -
Das war auch der Hauptgrund für mich nach fast 15 Jahren PC auf einen MAC zu wechseln.

Jetzt werkeln 4 Kerne mit 12 GB RAM unter der Haube und alles läuft sehr flüssig, jedenfalls so wie ich es mir schon immer gewünscht habe.

Wenn ich z.B. 10 RAW Bilder konvertiere, wozu der MAC gerade mal 30 Sekunden mit CS3 braucht, zeigt die Systemlast gerade mal 50% an.

Ist nur ein Beispiel und keine Angeberei, sollte also bitte nicht falsch verstanden werden.

Das ganze BS läuft im Raid auf 3 Festplatten dadurch schnell und leise und alles wird stündlich auf eine einzelne vierte Platte gesichert.

Einmal wöchentlich wird dann noch mal alles auf zwei externe Platten gespiegelt, ist sogar zusätzlich per Mausklick bootbar und dank Firewire 800 auch schnell.

Auf Arbeit habe ich nur mit Windows zu tun, meine Tochter hat meinen EX-Win, auch mit 4 Raid-Platten aber am liebsten arbeite ich mittlerweile an meiner Käsereibe. :top:

Das ist nur mein Eindruck, ich kann es aber genauso gut nachvollziehen wenn es jemanden umgedreht sieht. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte auch von VISTA Home Premium 32 bit auf 64 bit upgraden. Wo und wie kann man das preiswert erledigen??

Ganz einfach - besorg dir einen Vista 64Bit Datenträger und verwend deinen 32-Bit Key. Dies ist zu 100% legal, eine Zeit lang konnte man sogar den fehlenden Datenträger ohne weiterer bei MS nachbestellen :top:

Bei den System Builder Versionen sind nur entweder ein 32 oder 64 Bit Datenträger beigelegt, bei der Vollversion hat man beide dabei...
google mal danach, da findest du einiges!

Ab 4GB Ram solltest du ein 64Bit OS benutzen, da ein 32bit system nicht in der Lage ist mehr als (2^32)-1 zu adressieren... bei 4Gb ram rechnest mal die graka, sound rams weg... bei meinen aktuellen system würden effektiv 3,2gb ram adressierbar sein - und das wars mir nicht wert...

Treiber probleme unter Vista 64bit mit aktueller HW sollt es keine geben, bei mir lief alles tadellos, selbst meine alte Skystar2 tv karte... Drucker & Scanner besitzt ich nicht

@ osx befürworter: ich kenn diese diskussionen mit meinen freunden, ich bin der einzige win user, jedoch sind denen die argumente schon länger ausgegangen - rein HW spezifisch ist ein max um nichts besser, ich kann mir idente HW um 1/3 des Apple Preise kaufen... Natürlich machen die Freunde es genauso bei Rams, Platten usw... Apple ist einfach ein extremer Kapitalist!
Für mich ist es definitiv nur mehr eine Glaubensfrage ob Win oder OsX - ich bin mit meinen Vista genauso sicher im Inet unterwegs wie die Mac-Freunde... und das ohne Firewall - dies sind alles keine Argumente mehr! Es gibt zB jedes Jahr einen Hackwettbewerb - je 1x aktuelle Version Vista, OsX und Ubuntu - rat mal wer am verloren hat...

so, das war nun etwas offtopic - mein senf dazu!

Zur PC Empfehlung -
Intel Quad Core 9550, 4gb ram, Sata-Platte, Nvidia HD260, geeignetes Netzteil und restliches Zubehör (Lüfter, Gehäuse usw)

Natürlich Vista 64 Bit bzw wenns ein OsX sein muss - Google ist dein Freund & Helfer, das Suchwort lautet "Leo4All" ... oder mal nen "psystar" laufen!

Photoshop = Photoshop, egal auf welcher Platform :D
 
@ osx befürworter:
Für mich ist es definitiv nur mehr eine Glaubensfrage ob Win oder OsX - ich bin mit meinen Vista genauso sicher im Inet unterwegs wie die Mac-Freunde... und das ohne Firewall - dies sind alles keine Argumente mehr! Es gibt zB jedes Jahr einen Hackwettbewerb - je 1x aktuelle Version Vista, OsX und Ubuntu - rat mal wer am verloren hat...

hallo,

dieser "lustige" hackerbewerb kann schon was...

der ablauf:

wenn man auf einem mac als administrator angemeldet ist, zuvor wochenlang eine internetseite mit schadsoftware programmiert hat, von dort direkt die daten auf den mac zieht und den vorgang als admin 2x manuell bestätigt, kann ich vermutlich auch den rechner der CIA hacken.....

dieser bewerb war der größte schwachsinn seit dem computerzeitalter.

mfg, martin
 
hallo,

dieser "lustige" hackerbewerb kann schon was...

der ablauf:

wenn man auf einem mac als administrator angemeldet ist, zuvor wochenlang eine internetseite mit schadsoftware programmiert hat, von dort direkt die daten auf den mac zieht und den vorgang als admin 2x manuell bestätigt, kann ich vermutlich auch den rechner der CIA hacken.....

dieser bewerb war der größte schwachsinn seit dem computerzeitalter.

mfg, martin

Nur komisch, das Windows und Ubuntu dem standgehalten haben.
Aber mit Dir zu diskutieren lohnt nicht, wie dieser Thread gezeigt hat.

Zum Topic: auf jeden Fall Vista64, nicht XP64, Vista ist stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

dieser "lustige" hackerbewerb kann schon was...

mfg, martin

ja, darum ist er ja mit 10k $ dottiert ... für markenfetischisten zählt einfach nur der name - das gleiche wie bei canon/nikon ... beide system haben vor und nachteile, im endeffekt kann man sie als gleichwertig ansehen ;)

aus dem folgenden link kopiert... Am ersten Tag durften Hacker lediglich über das Netzwerk nach Schwachstellen suchen, was nicht gelang. Am zweiten Tag wurden die Regeln gelockert, nun konnten die Hacker auch über Webseiten und E-Mail nach Lücken suchen. -> http://www.macnews.de/news/107348.html

edit 2: noch was... ich will dir nicht nahe treten, aber solche diskussionen führen zu nichts! ich kenn beide systeme, könnt dir auch einiges über vista erzählen... aber wozu? ich bin froh wenn mein system stabil läuft, egal ob es ms oder apple ist - und das tut es auch! und sei mal ehrlich - schau mal was mit snow leopoard hinzukommt! fast nichts, es handelt sich hierbei nur um ein größeres servicepack, konzentriert auf 64bit-isierung und optimierung! stell dir mal diese frage -> wozu hast du ein betriebssystem? ich selbst hasse diese frage... und ja, ms könnt sich durchaus einige features eines leo's abschauen :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, darum ist er ja mit 10k $ dottiert ... für markenfetischisten zählt einfach nur der name - das gleiche wie bei canon/nikon ... beide system haben vor und nachteile, im endeffekt kann man sie als gleichwertig ansehen ;)

aus dem folgenden link kopiert... Am ersten Tag durften Hacker lediglich über das Netzwerk nach Schwachstellen suchen, was nicht gelang. Am zweiten Tag wurden die Regeln gelockert, nun konnten die Hacker auch über Webseiten und E-Mail nach Lücken suchen. -> http://www.macnews.de/news/107348.html

mfg

hallo,

dieses thema wurde tagelang auf allen möglichen macseiten diskutiert.

die frage ist- wann ist ein system "sicher"??

wenn die sicherheit dadurch gefährdet ist, dass ich als admin am rechner sitze, eine präparierte seite aufrufen muss und dann eine sicherheitslücke in safari dazu benutzen muss um gezielt als admin den vorgang auch noch mehrfach bestätigen muss, kann meines erachtens nicht von "unsicherheit" gesprochen werden- höchstens von einem DAU.

übrigens wurde auch vista auf eine ähnliche weise gehackt.

unsicher ist ein system (in meinen augen) dann, wenn ich mir auf einer xbeliebigen webseite (oder per mail) eine schadsoftware einfangen kann, die sich OHNE MEIN ZUTUN auch im system ausbreitet oder sogar noch weitergegeben werden kann.

UND DAS GIBT ES NACH WIE VOR AUSSCHLIEßLICH AUF WINDOWS.

deinstallier mal deinen virenscanner und surfe eine woche im netz.....traust du dich??

mfg, martin

p.s.

ich habe keinen virenscanner installiert (ausser auf windows-partitionen)- und in den letzten 10 jahren keinen virus, trojaner........im system gehabt.
 
unsicher ist ein system (in meinen augen) dann, wenn ich mir auf einer xbeliebigen webseite (oder per mail) eine schadsoftware einfangen kann, die sich OHNE MEIN ZUTUN auch im system ausbreitet oder sogar noch weitergegeben werden kann.

UND DAS GIBT ES NACH WIE VOR AUSSCHLIEßLICH AUF WINDOWS.

sag mal, lest du auch die durchaus sinnvollen links?

Zitat: "Der Übeltäter, der es Miller ermöglichte, Kontrolle über ein MacBook Air zu erlangen, heißt Safari 3.1. Eine einfache manipulierte Webseite reichte, um den Rechner in den Griff zu bekommen." - ich denke nicht das am mbä irgendwer mit su eingeloggt war...

Aber es ist ausschließlich windows... es macht wohl wirklich keinen sinn, anscheinend hast du schlechte erfahrung mit win gemacht und gehst nun auf die allgemeinheit los... hat's beim drucker installieren troubles gegeben? :D

auf meinen vista64 rechner befindet sich weder eine firewall, noch ein virenscanner - weiters ist die interne firewall und uac deaktiviert! sag mas mal so, ich bin kein dau... :top:

so, i bin jetzt gusch... und verdirb mir ned meine gute laune, hab meine neue cam bekommen!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite mit CS4 auf nem Vista64 System mit guter Grafikkarte und bin davon durchaus überzeugt. Den Unterschied zum 32Bit CS3 System, das ich zur Verfügung habe ist mehr als deutlich, aber das mag z.T. auch an der neueren Hardware liegen.
Wenn also sowieso ein Neukauf ansteht würde ich ohne Zögern zum CS4 + 64Bit greifen. Wenn große Arbeitsdateien vorliegen (und mit 21 MP RAWs kommt man sehr sehr schnell zu großen Dateien!), potenziert sich das schnell. Als die Top DSLRs noch 4 MP hatten, war das nicht so tragisch, aber heutzutage...
 
Ganz einfach - besorg dir einen Vista 64Bit Datenträger und verwend deinen 32-Bit Key. Dies ist zu 100% legal, eine Zeit lang konnte man sogar den fehlenden Datenträger ohne weiterer bei MS nachbestellen :top:

Bei den System Builder Versionen sind nur entweder ein 32 oder 64 Bit Datenträger beigelegt, bei der Vollversion hat man beide dabei...
google mal danach, da findest du einiges!

Ab 4GB Ram solltest du ein 64Bit OS benutzen, da ein 32bit system nicht in der Lage ist mehr als (2^32)-1 zu adressieren... bei 4Gb ram rechnest mal die graka, sound rams weg... bei meinen aktuellen system würden effektiv 3,2gb ram adressierbar sein - und das wars mir nicht wert...

Treiber probleme unter Vista 64bit mit aktueller HW sollt es keine geben, bei mir lief alles tadellos, selbst meine alte Skystar2 tv karte... Drucker & Scanner besitzt ich nicht

Zur PC Empfehlung -
Intel Quad Core 9550, 4gb ram, Sata-Platte, Nvidia HD260, geeignetes Netzteil und restliches Zubehör (Lüfter, Gehäuse usw)

Natürlich Vista 64 Bit bzw wenns ein OsX sein muss - Google ist dein Freund & Helfer, das Suchwort lautet "Leo4All" ... oder mal nen "psystar" laufen!

Photoshop = Photoshop, egal auf welcher Platform :D

Vielen Dank.
Ohne diese unselige MAC-PC-Diskussion hier auszuweiten, möchte ich zum Kern kommen.
Ich weiß zwar noch nicht, wie ich zum 64 BIT VISTA kommen soll (ob da Google hilft??), aber die Argumentation istb schlüssig. Das Problem ist, dass wohl bei mir nicht alle Programme uner 64 Bit laufen werden (Gebäudesteuerung, Finanzsoftware usw.), so dass ich wohl erst mal das 32 Bit System nutzen muss. Einen parallelen Betrieb von 32 und 64 Bit ist wohl unrealistisch. Meine Hardwareliste hatte ich ja hier veröffentlicht, bin eher AMD-lastig. Das Board habe ich aber mit 4 Steckplätzen vorgesehen, so dass eine Aufrüstung auf 8 Gb nichts im Wege steht. Ich bin hin und her gerissen, muss aber auch an meine andere Software denken oder ist eine 32 Bit zwangsläufig auch unter 64 Bit lauffähig?
Vielelicht hat auch jemand aus dem Forum eine 64 Bit Version rumliegen, die er definitiv nicht braucht. Dann oute ich mich als Interessent..

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten