Die ganze Video-Recodiererei ist der einzige Benchmark, der a.) MultiCore-lastig ist
Mindestens LR und DXO PL4 skalieren unter Windows aktuell recht Problemlos bis 12C/24T...von wegen der "einzige Benchmark".
Und wieso die Encoderleistung irrelevant für das Forum an sich ist, wo doch jede neue Systemkamera seit Jahren, unter anderem auch hier, ständig daran gemessen wird ob und wie und wie gut sie 4K kann oder auch nicht find ich dann schon etwas komisch.
Davon abgesehen hat der M1 eh nen ziemlich guten HW-Encoder.
Deine Quelle, mit der du die Überlegenheit der AMD CPU belegen willst, ist da aber ganz anderer Meinung:
Naja nen bisschen genauer Lesen wäre schon gut...das gilt alles auch nur für 1T Leistung...davon hat der aber nur 4 und dann noch 4 kleine die deutlich schwächer sind.
Nen kaufbarer Zen3 hat nur aktuell gleich bis 16 "big" cores die auf dem gleichen Level wie die Firestorm Cores liegen....plus SMT...also 32T statt 8T.
Das ist davon abgesehen doch alles nen Äpfel-Birnen Vergleich.
Es sind ganz andere CPUs für einen ganz anderen Einsatzzweck, weswegen abseits irgendwelcher theoretischer Betrachtungen zu den Kernen selbst ein Vergleich der bislang verfügbaren M1 und Zen3 CPUs eigentlich ziemlich müßig ist.
Grade was auch die Leistungsaufnahme angeht...das IOD und das Infinity Fabric gibts aus energetischer Sicht auf den Desktop Ryzen nicht "umsonst".
Achso...
Hier kannst BTW gerne mal die M1 suchen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Yx-3n_8D3OreyVwQLA-RVqiQCAgNdXDkxScpXTur1Gs/edit#gid=0
Und was sieht man...Tada...das Ding liegt auf einem Level mit nem 15W 6C/6T(!) Zen
2 (von theoretisch vorhandenen 8C/16T!) in ner Anwendung die sehr gut bis 12C skaliert...

Selbst wenn man nen Rosetta Malus von 1/3 reinrechnet ist der CPU Part in Summe nur halb so beeindruckend wie er streckenweise hochgejubelt wird.
Er ist für ein 15W Chip hervorragend, vor allem die GPU(!), bleibt aber immer noch ein 15W Chip. Egal wie man es dreht und wendet. Dazu kommt dann noch der Fertigungsvorteil.
BTW die 15W Zen3 APUs kommen zudem sowieso erst langsam auf den Markt. Und die haben nicht nur den schnelleren Core sondern auch nicht das fette IOD mit dem MCM Infinity Fabric der Desktop Ryzen das in Summe doch einiges an Strom schluckt, und zusätzlich auch ein stark verbessertes Powermanagement.
Es bleibt jedenfalls erstmal durchaus noch spannend.