wie kann ich mir sowas vorstellen? laeuft das komplette system auf der externen hdd oder wird die platte nur zum auslagern benutzt?
hallo,
das komplette system befindet sich dann auf der externen speicherlösung.
das gute am mac ist, dass man von praktisch jedem speichermedium einfach booten kann- einfach die "alt" taste beim starten drücken und das medium auswählen.
man muss nicht mal die programme neu installieren, sondern kann auf alle ressourcen der internen platte zugreifen.
der vorteil des raids ist einfach der, dass man so (in meinem fall) auf rund 80mb/s datentransfer kommt- statt der bestenfalls 40mb/s der internen platte.
es läuft daher alles viel flüssiger, sowohl das booten, als auch das öffnen von programmen, das speichern.....
interessant wäre auch, wie ich schon oben geschrieben habe, eine schnelle ssd für das system einzubauen und mit externen platten als speicherlösung.
die externe platte könnte man auch noch umgehen, indem man statt des dvd-laufwerks eine festplatte einbaut, was problemlos möglich ist.
das könnte dann so aussehen, dass man eine 64gb ssd systemplatte+500gb speicherplatte intern hat.
mfg, martin