• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Lightsphere "Cloud"

HADAM schrieb:
Ich will auch so reich werden wie Fong: Ich glaub´ich schick´so nen Dingen mal nach China. Die machen das für 5 Euro. Noch mit einem roten Ring untendran.

Und wenn das Ding grenzgenial ist, diesen Wucherpreis bezahl´ich nicht. Basta.
Gruß


Ich glaube das ist sehr schade für Dich. Ich finde nicht das das ein Wucherpreis ist.

Nimmst Du wirklich an, das ein 580EX 400,- ? Wert ist? Das waren mal 800,- DM?

Das ist auch ein Wucherpreis, oder?

Oder nimm mal die Preise für Filter. Die finde ich auch astronomisch.

Teuer oder nicht. Das was die LS kann und Beleuchtungstechnisch bringt ist sehr schwer mit anderen Mitteln zu erzeugen. Ob die dann billiger sind wage ich mal zu bezweifeln.


Grüße
 
Würdet ihr eher die milchige oder klare Variante nehmen?

Handelt es sich bei dem Teil im Nikonians-Shop um die flexible Variante, die man "zusammenlegen" kann?
 
Nikonians sind alles aktuelle Produkte.

Da hab ich meinen her.
Sieht ******* aus ist aber der erste Diffusor wo ich sag: Ja der tut was er soll. Die Bilder auf seiner HP sind sicher etwas übertrieben aber die Richtung passt.
 
MaestroNo1 schrieb:
Würdet ihr eher die milchige oder klare Variante nehmen?

Handelt es sich bei dem Teil im Nikonians-Shop um die flexible Variante, die man "zusammenlegen" kann?

Kauf den "Clear" und bei Aldi eine Flasche frisch gepreßten O-Saft aus dem Kühlregal für 1,79?.
Trink den O-Saft aus, weiche den Aufkleber von der Flasche ab, schneide aus der Flasche einen 5cm hohen Ring und stecke ihn in den Lightspere.
So kommst du für 1,79? Aufpreis zu einem zusätzlichen "Cloud" und 1 Liter Vitamin C. Außerdem mußt du dann nur 1 Teil rumschleppen ;)

Gruß nimix
 
MaestroNo1 schrieb:
Würdet ihr eher die milchige oder klare Variante nehmen?

Handelt es sich bei dem Teil im Nikonians-Shop um die flexible Variante, die man "zusammenlegen" kann?

Jepp, ist die "flex" Variante. Ist so weit ich weiß die 2. Ausführung.

Nimm die klare. Milchig kannst du selber machen. Aber aus einer milchigen eine klare geht nicht so gut. :D


Grüße
 
nimix schrieb:
Kauf den "Clear" und bei Aldi eine Flasche frisch gepreßten O-Saft aus dem Kühlregal für 1,79?.
Trink den O-Saft aus, weiche den Aufkleber von der Flasche ab, schneide aus der Flasche einen 5cm hohen Ring und stecke ihn in den Lightspere.
So kommst du für 1,79? Aufpreis zu einem zusätzlichen "Cloud" und 1 Liter Vitamin C. Außerdem mußt du dann nur 1 Teil rumschleppen ;)

Gruß nimix

Aber warum der aufwand, wenn ich doch eh weiss das ich nur den cloud brauche? Wenn ich basteln will, brauche ich mir das teil garnicht erst kaufen??
 
martinth schrieb:
Aber warum der aufwand, wenn ich doch eh weiss das ich nur den cloud brauche? Wenn ich basteln will, brauche ich mir das teil garnicht erst kaufen??

Der Clear hat auch seine Vorteile.
Ich habe den Clear mit gebasteltem "Cloud-Ring" und nutze ihn fast immer nur "Clear".
Wenn du von vorneherein weißt daß du nur den Cloud brauchst kannst du dir natürlich den Cloud kaufen.
Beide kaufen würde ich definitiv nicht.

Gruß nimix
 
nimix schrieb:
Kauf den "Clear" und bei Aldi eine Flasche frisch gepreßten O-Saft aus dem Kühlregal für 1,79?.
Trink den O-Saft aus, weiche den Aufkleber von der Flasche ab, schneide aus der Flasche einen 5cm hohen Ring und stecke ihn in den Lightspere.
So kommst du für 1,79? Aufpreis zu einem zusätzlichen "Cloud" und 1 Liter Vitamin C. Außerdem mußt du dann nur 1 Teil rumschleppen ;)

Ich benutze den Clear ebenfalls fast nur als "Clear", habe aber einen "Cloud-Einlegring" aus weisse Transparentpapier. Der Lightsphere schluckt schon relativ viel Licht, mit dem 430EX ist da bei größeren Räumen und hohen Decken schnell Schluss. Der Cloud würde ich nur benutzen, wenn man einen 580EX hat. Tipp: den LS am besten nur mit ausgeklappter Streuscheibe benutzen, das verstärkt die Lichtstreuung an den Seiten.

Aus Neugier und weil die Lösung mit Transparentpapier nicht so haltbar ist hab ich heute mal im Aldi O-Saft gekauft ;) Leider aber schon nach dem ausspülen festgestellt, dass die milchige Flasche mitnichten weiss ist, sondern einen gelbton aufweist, das sieht man direkt wenn man durch die Flasche in Sonnenlicht schaut, das wird gelb - wie gehst Du denn mit der Farbverschiebung um? Ich denke nicht dass sich das als "Cloud-Einsatz" eignet, die Gelbtönung ist mir zu stark.
 
hier mal ein paar bilder:

Ich habe den Cloud am 430ex mit streuscheibe ausgeklappt und deckel auf dem lightphere(ist dabei)

ist sicher keine Wunderwaffe, aber mir gefällts

Der Abstand bei bild 2 ist vielleicht 40-50cm, links ohne lightsphere und direkt und rechts mit lightsphere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, warum das Teil in England viel teurer ist als den USA - dort kostet es soviel in Pfund als in den USA in Dollar. Ausserdem bleibt es ja nicht bei den Versandkosten - bei 50 Dollar USA-Import sind auch noch Einfuhrsteuern zu berappen. Grundsätzlich finde ich das Teil interessant, muss allerdings sagen dass es mir auch überteuert ist.

Der Vergleich mit Objektiven hinkt m. E. ein wenig, da ein Objektiv ein optisches Präzisionsgerät ist und der Cloud einfach ein stück gepresster Kunststoff.
 
halessa schrieb:
Ich frage mich, warum das Teil in England viel teurer ist als den USA - dort kostet es soviel in Pfund als in den USA in Dollar. Ausserdem bleibt es ja nicht bei den Versandkosten - bei 50 Dollar USA-Import sind auch noch Einfuhrsteuern zu berappen. Grundsätzlich finde ich das Teil interessant, muss allerdings sagen dass es mir auch überteuert ist.

Der Vergleich mit Objektiven hinkt m. E. ein wenig, da ein Objektiv ein optisches Präzisionsgerät ist und der Cloud einfach ein stück gepresster Kunststoff.

Ich habe für den gepressten Kunstoffbecher 56,06? bezahlt.

Ja, es ist total überteuert, aber egal, ich gebe das Ding nicht mehr her.



Grüße
 
Habe den Lightsphere II Clear über ebay bestellt und habe auch ca. 56,00 EUR bezahlt inkl. Versand.

Er ist gerade gekommen. Habe ihn beisher nur ausgepackt und kam noch nicht zum Testen.

Wusste aber gar nicht, dass ein Inverted Dome - Cloud dabei ist.

Habt Ihr den Dome immer drauf oder ohne?

Danke.
 
Der Dome bleibt im Nahbereich immer drauf, damit möglichst viel Licht zu den Seiten rausreflektiert wird, und natürlich wenn man den LS direkt mit dem Dome nach vorne richtet. Ab machst Du ihn eigentlich nur bei sehr hohen Decken, damit möglichst viel Licht rauskommt. Am besten immer mit Streuscheibe raus am Blitz arbeiten.

Wenn Du eine schnelle DSL-Leistung hast schau Dir mal diese Fong-Tutorials zum LS II an:
http://tinyurl.com/owo2x
 
Hallo,

ich habe als Blitz den Sigma EF 500 Super. Im Web habe ich keine LS-Variante gefunden, die auf die 500er Serie passt. Was meint ihr, kann ich den LS wirklich nicht auf meinem Blitz benutzen?
 
myzue schrieb:
Hallo,

ich habe als Blitz den Sigma EF 500 Super. Im Web habe ich keine LS-Variante gefunden, die auf die 500er Serie passt. Was meint ihr, kann ich den LS wirklich nicht auf meinem Blitz benutzen?

In einem US-Forum gefunden:

Originally posted by digitalpins:

--------------------------------------------------------------------------------
>does anyone have the sigma EF-500 Flash and if so which lightsphere by >Gary Fong will fit my flash? I am not sure which will fit. By the way I just >made the homemade version and it works great. I still want to buy the >lightsphere though.
>
>Thanks for the help if anyone can tell me which size to buy.

I just bought the Sigma EF 500 Super flash and I got the P3 model of the Lightsphere. It's a bit of a tight fit, but if you watch the DVD that comes with the Lightsphere, there's a bit of a trick to get it on. I have no worries about it falling off the flash prematurely.

Aber ohne Gewähr ;)
 
mrlavazza schrieb:
Ich würde mir die Videos gerne ansehen, aber das klappt nicht...
Welchen Browser hast Du? Mit IE 6.0 klappt es, da wird ein Quicktime-Plugin benötigt, Du kannst aber mal probieren die im Source verlinkten Quicktime-Dateien direkt aufzurufen, z.B.:
http://tinyurl.com/zraee

EDIT: das scheint mit TInyURL nicht zu klappen, probier mal:
http://www.digitalphotographers.net...orial/Introduction_files/lightsphereintro.mov

Wenn Du kein QT installiert hast und auch keinen fetten Itunes QuicktimePlayer auf Deine Kiste machen willst, dann kannst Du Dir mal "Quicktime Alternative" ansehen -> google hilft.
 
Hallo,
habe den Firefox und eigentlich habe ich Quicktime installiert. Kann man die Files auch downloaden und mit dem VCL-Player anschauen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten