• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Lightsphere "Cloud"

also bei einer sammelbestellung wäre ich auch dabei :)
(passt das ding auf einen FL-50?) .. bzw., welche blitze habt ihr? denn dann vergleiche ich die größen aud der stoffen homepage)
 
tobix schrieb:
So,
nach viel lesen finde ich den Lightsphere richtig genial!

Nur, der Versand aus England ist ja verbrecherisch :D
Lohnt sich nicht eine Sammelbestellung und einer fliegt rüber und bringt das Zeug kistenweise mit?
Anbieten würde ich mich, eine Flug sollte ich um die 50? kriegen (hin und zurück).

Im dforum ist eine Sammelbestellung gerade gescheitert. So wie es aussieht, wollen die nicht per Sammelbestellung verkaufen, sondern auch noch am Versand verdienen, leider.
 
QAndy2001 schrieb:
Im dforum ist eine Sammelbestellung gerade gescheitert. So wie es aussieht, wollen die nicht per Sammelbestellung verkaufen, sondern auch noch am Versand verdienen, leider.
Hast Du da mal einen Link?
 
Ich dachte eher, dass es daran gescheitert ist, dass dann doch jeder bestellt hat wie er will ?
 
mrlavazza schrieb:
@kusie: Den Beitrag vom mir hast Du wohl übersehen, oder?
Nein, den habe ich schon gesehen, danke dafür, allerdings "traue" ich Bildern, die auf Fongs eigener Webseite sind, nicht so recht - das sind die gleiochen Bilder wie in dem Werbevideo, und die kommen mir gefaked vor.

Ich habe nichts desto trotz einen der neuen LS Cloud bestellt, denn ich erhoffe mir damit effektivere und besser ausgeleuchtete Indooraufnahmen vor allem dort, wo man nicht über die Decke bouncen kann, ausserdem stören mich beim indirekten Blitzen grade bei Personen die blöden Schatten unter den Augen, die bei der Blitztechnik unvermeidbar sind.
 
stimmt, diese schatten sind mühsam!
bevor ich meinen omnibounce hatte, blitze ich immer über einen weissen kartonreflektor, welchen ich mit einem gummiband am blitzkopf befestigte.
zum teil gabs auch da echt schöne ergebnisse...

aber so wirklich das ware war es nicht. vor allem dann, wenn man outdoor bei wind und wetter fotografierte.
ich denke, daß speziel dort der LS seine stärke ausspielen kann.. oder irre ich mich?
 
Kusie schrieb:
Ich habe nichts desto trotz einen der neuen LS Cloud bestellt, denn ich erhoffe mir damit effektivere und besser ausgeleuchtete Indooraufnahmen vor allem dort, wo man nicht über die Decke bouncen kann, ausserdem stören mich beim indirekten Blitzen grade bei Personen die blöden Schatten unter den Augen, die bei der Blitztechnik unvermeidbar sind.

Das wirst Du nicht bereuen. Das Teil ist super.

mrlavazza
 
Wenns den in England gibt, so werd ich mir den in meiner Zeit, in der ich drüben bin, auf jeden Fall kaufen :) Wenn mir einer noch sagt, wo.... :)
 
mrlavazza schrieb:
Sorry, nichts was ich öffentlich zeigen kann.

Gerade bei Personenaufnahmen erreicht man eine gleichmäßige (kühlere) Ausleuchtung, die häßlichen Schatten unter der Nase und den Augen sind weg. Das Gesicht wird "dimensionaler". Auch die Haare werden noch schön ausgeleuchtet, vergleiche die anderen mal daraufhin. Und man sieht den Bildern nicht an, dass geblitzt wurde.

Habe gerade eine Weile suchen müssen...
Schau mal hier:
http://weddingphotojournalists.net/imagesdaily/LS2PJ_COMP/

Die Bilder mit " DIRECT FLASH" und " LIGHTSPHERE PHOTOJOURNALISTLS2PJ" decken sich mit meiner Erfahrung eigentlich gut. Das kann ich so bestätigen. Kann mir gut vorstellen, dass die Vergleichsbilder echt sind und nicht nachbearbeitet.

Lumiquest und Omnibounce hatte ich noch nicht in der Hand.
Im Vergleich schneidet der LS II meiner Meinung nach am besten ab!!

Der Lightsphere II ist meine Empfehlung, das Teil ist (teuer, aber) SUPER !
Hoffe, dass Dir das hilft.

mrlavazza

Ist das nicht eine Seite von Fong selber?
 
Crod schrieb:
Ich dachte eher, dass es daran gescheitert ist, dass dann doch jeder bestellt hat wie er will ?

nein, es lag daran, dass die Händler aus UK nicht geantwortet haben.
Aber ich habe heute gesehen, dass der Betreiber des DForums gerade offiziell mit denen in Kontakt tritt - scheinbar geht es jetzt wohl weiter in Sachen Sammelbestellung. Für Details schaut einfach ins Dforum. Topic "Zubehör"
 
passt, dann stell doch mal gleich ein paar bilder rein bitte, aufnahmen mit u ohne lightsphere wenns geht =) wär echt super! danke
 
Abstiel schrieb:
gibt es immer noch keine Vergleichbilder von Besitzern dieses interessanten teils.:confused: :confused:
Mein LS "clear" P3 (an 430EX) ist nun auch gekommen und ich hab sofort mal meinen Sohnemann als Testobjekt missbraucht ;) - also nur "quick and dirty" draufgehalten. Ergebnis im Anhang, verkleinerte Originale, bis auf Verkleinern und USM keine Veränderung an den JPEGs aus der Cam. Muss dazu sagen: unsere Decke ist zwar weiss, die Wände aber Ockergeld, deshalb der gelbliche Farbton der Bilder allgemein.

1 - Blitz direkt frontal (aber mit Streuscheibe raus) relativ hart.
2 - Blitz indirekt über die Decke - kein Catchlight in den Augen, unausgewogen
3 - LS mit Dome, Blitzkopf ganz nach oben (0 Grad) - relativ ausgewogen
4 - LS mit Dome direkt frontal drauf - auch noch relativ gut.

Also die Unterschiede sind sicher nicht gewaltig, aber spürbar, muss noch mehr damit experimentieren, finde das Bild 3 am besten, somit Punkt für den LS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal 5 Bilder, die Pflanze steht direkt an einer weissen Wand, da sieht man den Schattenwurf besonders gut.

1: Blitz direkt frontal
2: Blitz indirekt über weisse Decke
3: LS mit Dom 0 Grad nach oben (also senkrecht nach oben)
4: LS mit Dom frontal
5: LS ohne Dom 0 Grad nach oben

Nr. 3 gefällt mir persönlich am besten, von der "Soft"wirkung her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch ein Bild, auf dem zu sehen ist, wie die einzelnen Lichtquellen "strahlen", die Spiegelung ist mir durch Zufall aufgefallen in einer Serie und ich fand es ganz interessant.

Die Grafik zeigt:

Links oben: Blitz frontal
rechts oben: LS mit Dom senkrecht hoch
links unten: LS mit Dom frontal
rechts unten: LS ohne Dom senkrecht hoch

Man sieht sehr schön, wie der ausgesetzte milchige Dom das meiste Licht zurückreflekiert und zu den Seiten rausschickt, währen ohne Dom das meiste Licht nach oben geht.... for what it´s worth ... :rolleyes:
 
mein lightsphere cloud ist auch heute gekommen, bin am samstag in nem club fotografieren, da werd ich ihn gleich mal testen u die resultate online stellen =)
nur eins ist mir schon aufgefallen, wirklich toll sitzt er nicht aufm blitz drauf. er fällt zwar nicht runter wenn man die kamera upside down dreht aber einmal heftig dran rütteln oder etwas dran ankommen und er fällt runter.

ist das bei euch auch so? (die die ihn haben)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten