• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Lightsphere "Cloud"

korgo schrieb:
no comment :wall:
So what? Es gehören immer zwei dazu: einer der anbietet, einer der kauft. Übrigens war Gary Fong wohl schon vorher nicht schlecht betucht, wenn man mal seinen Lebenslauf anschaut.

Zum Thema: Mein bestellter Lightsphere Cloud ist unterwegs, ich werde dann gerne Testphotos einstellen, allerdings in Ermangelung von Omnibounce und Lumiquest nur ein Vergleich direkt/bounce/LS ...
 
AoD schrieb:
Ich muss sagen, dass sind ganz schön teure umgebaute Tupperdosen...

korrekt. Aber leider ist das meiste Fotozubehör sündhaft überteuert (siehe auch Omnibounce etc.). Dafür bringt das Gerät aber eine Menge Vorteile, wie ich finde und das ist mir dann das Geld gern wert (im Vergleich zu meinen Objektiven ist das eh KLeinkrams)
 
QAndy2001 schrieb:
korrekt. Aber leider ist das meiste Fotozubehör sündhaft überteuert. Dafür bringt das Gerät aber eine Menge Vorteile, wie ich finde und das ist mir dann das Geld gern wert (im Vergleich zu meinen Objektiven ist das eh KLeinkrams)

Da stimme ich voll zu. Habe zwar den alten Lightsphere II (starres Plastik) aber das Teil ist genial und sein Geld auf jeden Fall wert!! Es hat keiner gesagt, dass er billig ist.

mrlavazza
 
Auf dpreview war mal vor ca. einem halben Jahr ein Vergelich der gängisten Blitzaufsätze. Klar sind alle überteuert, aber fast 100? mit Versand für vielleicht nur ein bißchen mehr Leistung und Lichtperformance als mit einem Omnibounce oder Softbox ist die große Frage.
 
pfvbf schrieb:
Auf dpreview war mal vor ca. einem halben Jahr ein Vergelich der gängisten Blitzaufsätze. Klar sind alle überteuert, aber fast 100? mit Versand für vielleicht nur ein bißchen mehr Leistung und Lichtperformance als mit einem Omnibounce oder Softbox ist die große Frage.
genau, das ist die große Frage, nur haben die wenigsten wirklich fundierte Erfahrungen damit vorzuweisen, deshalb interessieren mich Berichte und Bilder aus erster hand - hast Du evtl. einen Link zu der damaligen Diskussion?
 
Leider nicht mehr. Um das Teil wurde auch Anfangs in dforum ein Hype gemacht und die ersten Testbilder waren, na ja, nicht so wie die von Fong. Ich denke die Beispielbilder werden von ihm eh bearbeitet . Siehe z.B. sein Video auf der Homepage.
 
Kusie schrieb:
Hast Du Beispielbilder irgendwo?

Sorry, nichts was ich öffentlich zeigen kann.

Gerade bei Personenaufnahmen erreicht man eine gleichmäßige (kühlere) Ausleuchtung, die häßlichen Schatten unter der Nase und den Augen sind weg. Das Gesicht wird "dimensionaler". Auch die Haare werden noch schön ausgeleuchtet, vergleiche die anderen mal daraufhin. Und man sieht den Bildern nicht an, dass geblitzt wurde.

Habe gerade eine Weile suchen müssen...
Schau mal hier:
http://weddingphotojournalists.net/imagesdaily/LS2PJ_COMP/

Die Bilder mit " DIRECT FLASH" und " LIGHTSPHERE PHOTOJOURNALISTLS2PJ" decken sich mit meiner Erfahrung eigentlich gut. Das kann ich so bestätigen. Kann mir gut vorstellen, dass die Vergleichsbilder echt sind und nicht nachbearbeitet.

Lumiquest und Omnibounce hatte ich noch nicht in der Hand.
Im Vergleich schneidet der LS II meiner Meinung nach am besten ab!!

Der Lightsphere II ist meine Empfehlung, das Teil ist (teuer, aber) SUPER !
Hoffe, dass Dir das hilft.

mrlavazza
 
intimissimo schrieb:

das ist das alte "starre" modell, der neue "Photojournalist cloud" ist aus flexiblem material und leichter zu verstauen. Aber ansonsten ist er das schon...

ich kann das Zögern eh nicht verstehen, bei den Summen die man normalerweise für Linsen, Bodys etc. ausgibt, sind das meist nur "Peanuts". Und ein Risiko gibt es nicht, weil diese Dinger hier so selten sind, dass Du in Foren wie hier oder dem dforum immer mit relativ wenig bis keinem Verlust weiterverkaufen kannst...
 
danke für die info :)
nun, zur zeit bin ich mit meinem omnibounce eigentlich ganz zufrieden.. aber ich denke, man soll nie glauben, daß es nicht noch besser geht.

blöde frage hab ich noch: wie stellt man den reflektor, wenn mit dem LS blitzt?
 
beim omnibounce sagt man ja, daß man 45° nach oben blitzen soll.. mir sind aber 75° oder 90° sympatischer.
der LS würde seitlich mehr fläche als der omnidings geben.. das ding wird immer interessanter.

gibts keinen in wien/umgebung, der sowas hat? :D
 
mrlavazza schrieb:
Der sitzt gut! Keine Angst.
Das freut mich zu hören. Wie gesagt war das nur "hörensagen", ich habe das aus folgendem Bericht (mit Beispielbildern):

http://www.pbase.com/image/37468674 bzw.
http://www.pbase.com/lensman99/lightsphere_ii

Dort schreibt der User:

A few comments on the Lightsphere II itself. Once attached to your flash, it does everything it can to become unattached. It will pop off, slide off, fall off. A solution may be to use black electrical tape to secure the attachment bottom edges. The half dome is difficult to attach to the top and detach as it fits very snugly. In the heat of wedding photography, I'm wondering how I'm going to fuss with all this.

Wenn das ein Einzelfall ist - umso besser.
 
mrlavazza schrieb:
Sorry, nichts was ich öffentlich zeigen kann.

Gerade bei Personenaufnahmen erreicht man eine gleichmäßige (kühlere) Ausleuchtung, die häßlichen Schatten unter der Nase und den Augen sind weg. Das Gesicht wird "dimensionaler". Auch die Haare werden noch schön ausgeleuchtet, vergleiche die anderen mal daraufhin. Und man sieht den Bildern nicht an, dass geblitzt wurde.

Habe gerade eine Weile suchen müssen...
Schau mal hier:
http://weddingphotojournalists.net/imagesdaily/LS2PJ_COMP/

Die Bilder mit " DIRECT FLASH" und " LIGHTSPHERE PHOTOJOURNALISTLS2PJ" decken sich mit meiner Erfahrung eigentlich gut. Das kann ich so bestätigen. Kann mir gut vorstellen, dass die Vergleichsbilder echt sind und nicht nachbearbeitet.

Lumiquest und Omnibounce hatte ich noch nicht in der Hand.
Im Vergleich schneidet der LS II meiner Meinung nach am besten ab!!

Der Lightsphere II ist meine Empfehlung, das Teil ist (teuer, aber) SUPER !
Hoffe, dass Dir das hilft.

mrlavazza

@kusie: Den Beitrag vom mir hast Du wohl übersehen, oder?

mrlavazza
 
So,
nach viel lesen finde ich den Lightsphere richtig genial!

Nur, der Versand aus England ist ja verbrecherisch :D
Lohnt sich nicht eine Sammelbestellung und einer fliegt rüber und bringt das Zeug kistenweise mit?
Anbieten würde ich mich, eine Flug sollte ich um die 50? kriegen (hin und zurück).

Was meint Ihr?

Gruß, Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten