• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer FTler

Ihr wollt wohl einen neuen OT rekord aufstellen . :angel:

Das runterregeln auf teilweisse bis zu 1/64 am internen blitz mach ich bei der e-300 wenn das licht in einem lockal oder ähnlichem nicht reicht.
Sieht man am foto aber nicht.
Einer der vorteile der e-300 gegenüber der canon 20d . :top:
Dafür bin ich entsetzt wie gross der geschwindigkeits unterschied zwischen einem speedlite 430ex und einem metz 44 oder noch schlimmer FL36 ist. :eek:
Das sind welten obwohl der preis ähnlich ist.

LG Franz
 
Zu meiner Bilderstrecke mit den Nachtaufnahmen, ich habe das 5. Bild neu überarbeitet und neu eingestellt. Stimmt das Bild war viel zu Orange da habe ich bei der Konvertierung mit dem Weissabgleich daneben gelangt und etwas übertrieben. Bin sowieso im Moment stark am experimentieren mit dem CS2 Konverter damit die Bilder möglichst wenige Artefakte aufweisen und ich habe auch die unscharf Maskieren geändert (zurückgenommen) und ich denke man sieht den Erfolg und die Massnahmen beginnen zu greifen.

Hier die neuen Version mit einem 100% Crop welche sicher besser zeigt was die L1/Digilux3 zu leisten vermögen.
 
holla... das nenn ich dynamik... ich könnte schwören sowas geht nur per DRI...
 
Nein ist wiklich nur eine Belichtung ab Stativ Mittelbetont Integral und eigentlich sehr wenig EBV die Tiefen etwas angehoben, Kontrast und Sättigung etwas gesteigert zum Schluss unscharf maskieren (250/1.0/0) und fertig.
Von DRI habe ich null Ahnung ich bestaune die wohl immer habe aber noch nie sowas gemacht.

Was die Anzeige da spinnt weis ich auch nicht (Belichtungszeit) hier sind die Exif's:

Datei
Kommentar
Kamera
Fabrikat Panasonic
Modell DMC-L1
Orientierung Oben links
X Auflösung 300/1
Y Auflösung 300/1
Auflösungseinheit Zoll
Software Adobe Photoshop CS2 Windows
Datum/Zeit 08.12.2006 10:30:04
Bild
Bildbeschreibung
Künstler
Urheberrecht
Belichtungszeit 3.2 s
F-Zahl f/5.6
Belichtungsprogramm Manuell
ISO Geschwindigkeitsquoten ISO 100
Original Datum/Zeit 02.12.2006 18:26:31
Digitalisiertes Datum/Zeit 02.12.2006 18:26:31
Belichtungszeitwert 3.200000 s
Blendenöffnungswert f/5.6
Wert der Belichtungsabweichung 0.00 eV
Maximaler Blendenwert f/2.8
Messmethode Gewogener Mittelwert
Blitzlicht Blitzlicht nicht aufgeblitzt, zwangsläufiger Blitzlichtmodus
Brennweite 14 mm
Benutzerkommentar
Farbraum sRGB
Pixel X Dimension 1200
Pixel Y Dimension 900
Verschiedenes
Exif-Version 2.2
Dateiquelle DSC
 
Gefällt mir persönlich besser als die Bearbeitung :rolleyes: . Transportiert die tatsächliche Stimmung besser. Das Bearbeitete ist irgendwie zu matschig/ milchig :angel: . Kann aber auch an meinem Monitor auf Arbeit liegen...


Gruß

Andre
 
Wärend der Arbeit hat man sich nicht mit Bildern in einem Forum zu vergnügen sondern voll für die Firma da zu sein :grumble: ...... :D ;) :D

Die Monitore auf Firmentischen sind mitunter nicht immer die Allerbesten und meist nur für Textverarbeitung vorgesehen nicht für anspruchvolle Bilddarstellung :lol:
 
Gefällt mir persönlich besser als die Bearbeitung :rolleyes: . Transportiert die tatsächliche Stimmung besser. Das Bearbeitete ist irgendwie zu matschig/ milchig :angel: . Kann aber auch an meinem Monitor auf Arbeit liegen...


Gruß

Andre
Mir gefällts ganz und garnicht, die Farbe der Sterne und des Hintergrundes machen das Bild total kalt, von daher :top: an die bearbeiteten Versionen ;)
 
Danke Freewolf, allerdings fände ich die Mitte aus Orig und Ebv ideal ... aber so mag es halt jeder anders ...

Grüsslis und schönes WE ...

PS: Sitze hier auch @ wörch, hab aber nen guten LCD :rolleyes:
 
hmm die bearbeiteten Blitz-Nachtbilder gefielen mir wiederum besser... von den Farben her :) net so kühl wie die Originale....

und bei der E-300 kann man den internen Blitz ganz manuell auf 1/1 Leistung, 1/2 1/4 usw. regeln? Das finde ich gut... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten