• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer FTler

hmm die bearbeiteten Blitz-Nachtbilder gefielen mir wiederum besser... von den Farben her net so kühl wie die Originale....

und bei der E-300 kann man den internen Blitz ganz manuell auf 1/1 Leistung, 1/2 1/4 usw. regeln? Das finde ich gut...

Das wissen viele nicht wie ich schon öfters feststellen musste.
Gell herr moderator aus HH. :D
1/1 ,1/4 ,1/16 ,1/64 gibt es zur auswahl.

LG Franz
 
geht das bei der e400 auch? irgendwie gibts zu der ja online nur italienische und türkische bedienungsanleitungen : -/
 
Haaaaalllllllooooo

Karl-Heinz,

hast Du die Digilux noch oder ist der Akku leer ??? Oder bist Du gar so sprachlos wegen der Bildqulität ?

Es ist so ruhig um Dich geworden ...... ;)
 
Haaaaalllllllooooo

Karl-Heinz,

hast Du die Digilux noch oder ist der Akku leer ??? Oder bist Du gar so sprachlos wegen der Bildqulität ?

Es ist so ruhig um Dich geworden ...... ;)

Aber klar hab ich sie noch. Die bleibt mir auch.

Im Gegensatz zum 7-14, das mich nicht überzeugt hat, jedenfalls nicht an der 7,5 MPixel Leica. Da werde ich wohl noch mal einen Versuch mit dem Nachfolger der E-1 machen.

Die Leica, ja ja, die macht schon ziemlichen Spaß. Und wer sich die EXIFs meiner in der Galerie in Zukunft eingestellten Fotos genau ansieht, wird auch ab und an ein Leica Bild darunter entdecken.

Bemerkenswert ist aber die Art der Aufmerksamkeit, die man mit der Leica erregt:

Es sprachen mich Leute an, die offensichtlich gar nix mit Fotografie am Hut hatten, ältere Semester, die sich wahrscheinlich freuten, mal wieder eine alte Leica zu sehen. Hehe, bis ich, aber nur wenn sie fragten, sie darüber aufklärte, dass es sich um eine digitale Leica handelt.
Es sind offene, anerkennende, (vermeintlich) wissende Blicke, die man erntet. Wohlwollende Aufmerksamkeit von allen Interessierten. Jeder denkt, das ist keiner von der Presse, der fotografiert privat, und immer noch analog, hihi. Bemerkungen a la "Ohhh, eine Leica!" sind nicht selten. Väter, ja auch Mütter, die ihren Kindern die Worte "Schau, das ist eine Leica" sagen, habe ich erlebt.

Im Gegensatz zur fetten Canon mit BG und 85/1,2 vorn dran, mit einer Frontöffnung wie eine Untertasse. Da erntet man eher verstohlene, abschätzende, kritische, manchmal auch neidische Blicke, Blicke, die Konfrontation verheißen. Die Statements sind eher: "Schreiben Sie für die Tiroler Tageszeitung oder für den Kurier?"

Die Leica Digilux 3 gebe ich sicher nicht mehr her.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Na, das musst du aber jetzt erklären: Wieso hat dich das 7-14er nicht überzeugt?

In Verbindung mit den 7,5 MPixeln der Leica hat mich das Objektiv nicht überzeugt.

Die generelle Schärfe (Mitte) ist nicht nur im Vergleich zum EF14 an der 5D sondern auch im Vergleich zum Leica Kitobjektiv nicht akzeptabel.
An den Rändern ist die Schärfe zwar wesentlich besser, reicht mir jedoch für große Ausdrucke immer noch nicht.

Wenn ich die Bilder vom EF14 durch Dxo schicke und dann auf 7,5 MPixel runterrechne, dann ist der Unterschied an den Rändern und Ecken nicht mehr groß.

Ich will mir jetzt nicht zum Testen eine E-400 holen, die würde ich mir dann eh nicht kaufen, sondern warte auf den Nachfolger der E-1, von dem ich hoffe, dass er mehr als 10 MPixel hat.
Wenn die Linse mit einem höher auflösenden Sensor als er in der Leica drin ist mithalten kann, also bei einer E-X mit z.B. 12 MPixel im Verhältnis die gleiche Schärfe erzielt, dann schaut die Sache schon wieder ganz anders aus.

Karl-Heinz
 
Naja, aber wenn's dir schon an 7,5 MP in der Mitte nicht scharf genug ist wird's bei mehr Megapixel ja kaum schärfer werden, oder?

Trotz allem wundert's mich. Ich hab meins grad nicht hier, hatte aber nie Probleme mit der Schärfe - ganz im Gegenteil. Werd ich nochmal testen, wenn die E-400 hier ist.
 
Naja, aber wenn's dir schon an 7,5 MP in der Mitte nicht scharf genug ist wird's bei mehr Megapixel ja kaum schärfer werden, oder?

Trotz allem wundert's mich. Ich hab meins grad nicht hier, hatte aber nie Probleme mit der Schärfe - ganz im Gegenteil. Werd ich nochmal testen, wenn die E-400 hier ist.

Ich würd mich sehr freuen, wenn Du mir ein JPEG in Originalgröße schicken könntest von der E-400 + 7-14 bei 7mm.

Karl-Heinz
 
Mich würde ja am meisten momentan mal interessieren, wie die E-400 mit dem Leica OIS 14-50 sowie dem Sigma 30/1.4 ausschaut und funktioniert :)
 
Haltet ihr Euch eigentlich bei Start und Landung im Flieger daran, die digitale Kamera nicht einzuschalten?

Nach sechs Flügen mit der Leica ist es ganz gewiss, dass die als analoge durchgeht. Völlig offen damit hantierend war die Verwendung kein Problem.
Ja, auch das Auslösegeräusch ist in einer Weise richtig angenehm und stört nicht im mindesten.

Meine Canons musste ich immer ausschalten.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Haltet ihr Euch eigentlich bei Start und Landung im Flieger daran, die digitale Kamera nicht einzuschalten?
Nach sechs Flügen mit der Leica ist es ganz gewiss, dass die als analoge durchgeht.
Gruß,
Karl-Heinz

Meine Contax G1 konnte ich garade noch so als mechanische Kamera "verkaufen"
Ich fürchte aber,dass überdurchschnittlich gebildetes Flugpersonal wegen des Monitors auf der Rückseite sofort erkennt,es handelt sich um eine elektronische Kamera.:o
Mit meiner E330 habe ich aber auch schon bei Start und Landung fotografiert. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten