• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Body?!

High ISO D3 gegen D7100.
Auf selbe Ausgabeformat gebracht? Nein, kein nennenswerter Unterschied vorhanden.

Gruß

:rolleyes: Ja was ist jetzt wieder nennenswert.... Für mich sind ISO 6400 aus der D700 prima, aus der D3s noch besser. Die D3 liegt dazwischen. Aus den DXen hol ich in den ISO-Bereichen nur noch S/W raus. (Meine letzte war die D7000) Das ist auch nicht das Rauschen alleine.
 
Das ist für mich nicht nennenswert:

Nikon D3



Nikon D7100 auf das selbe Ausgabeformat gebracht



Jeweils 100% Crops. Nach dem Druck wirst du auch auf A1 oder A0 keinen Unterschied erkennen im Rauschen. Das sind Sachen die für mich zählen.
Das du nur s/w Bilder aus den DX ab ISO 6400 bekommst und andere schon solltest du nicht der kamera anlasten.

Auf jeden Fall hat der TE genügend Infos aus welchen er die für ihn passenden Schlüsse ziehen sollte.
Alles andere ist denk ich nur noch OT.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das du nur s/w Bilder aus den DX ab ISO 6400 bekommst und andere schon solltest du nicht der kamera anlasten.

Hab ich dir was getan? :confused:

Ich berichte hier bloß was ich erfahren habe. Testbilder von sonstwo interessieren mich nicht. Ebenso könnte ich jetzt diverse Tests von woanders zitieren, die das Gegenteil behaupten. Ich hab nunmal die Erfahrung gemacht, dass keine DX an eine FX heranreicht sobald es auf ISO 800 zu geht oder drüber. Und das sieht man auch.

-------

Auf jeden Fall hat der TE genügend Infos aus welchen er die für ihn passenden Schlüsse ziehen sollte.
Alles andere ist denk ich nur noch OT.

Jawohl, natürlich Herr Pofalla. Thema beendet... richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn das als Beleidigung aufgefasst wurde. So war es sicherlich nicht gemeint.
Ich denke das wir beide unseren jeweiligen Standpunkt ganz gut repräsentiert haben.
Ich denke einfach das Du gegenüber DX einfach eine schlechtere und kritischere Grundeinstellung hast. Was natürlich dein gutes Recht ist aber andere Erfahrungen, ISO 6400 Prints von 90x60cm in Top Qualität in Farbe aus der D7000, von anderen sollte man sich vielleicht mal durch den Kopf gehen lassen.

EDIT: Das mit dem Pofalla war jetzt aber unter der Gürtellinie :D

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Testbilder
Schöner Vergleich, den die DX sogar knapp gewinnt was die Details angeht (Feder und Haare rechts im Bild). Ich würde trotzdem die D3 nehmen, hat aber andere Gründe als das Rauschen...

Edit: Ist gar nicht so knapp sondern recht deutlich ;)
 
@Testbilder
Schöner Vergleich, den die DX sogar knapp gewinnt was die Details angeht (Feder und Haare rechts im Bild). Ich würde trotzdem die D3 nehmen, hat aber andere Gründe als das Rauschen...

Edit: Ist gar nicht so knapp sondern recht deutlich ;)

In diesem Beispiel würde ich auch sagen das die Details bei der D7100 besser sind, aber was Wissen wir denn sonst von dem Test?
Wir sehen nur zwei Beispielbilder und Wissen aber nicht wie sie entstanden sind (Objektiv, Einstellungen usw.) also kann es durchaus auch sein das auf der D3 ein Sigma Gurkezoom war, und auf der D7100 eine Top Festbrennweite.
Ich habe schon soviel Testbilder gesehen wo Äpfel mit Birnen Verglichen werden (auch von Namhaften Zeitschriften), da gebe ich gaaaar nichts mehr drauf.

Wenn das Testbild aus der D3 jetzt besser gewesen wäre, könnte es genauso sein das dort das bessere Objektiv drauf war. Somit wissen wir jetzt genauso viel wie vorher.

Aber ich ich habe ähnliche Erfahrungen wie "noenken", bisher ist keine mir bekannte DX Kamera, an eine FX (mit gleicher o.ä. MP) rangekommen. Was aber nicht heißt dass das Welten waren, aber es ist in Sachen Rauschverhalten nun einmal sichtbar.
DX ist deshalb aber keinesfalls schlechter, nein nein, DX hat die gleiche Berechtigung wie FX, nur muss jeder für sich selbst entscheiden, was er denn möchte oder braucht :top:

Beides ist auf seine Weise einzigartig :top:

LG
 
EDIT: Das mit dem Pofalla war jetzt aber unter der Gürtellinie :D

:evil: Den Steilpass musste ich nutzen.

Gut, dein Standpunkt ist: DX ist prima. Sag ich gar nichts gegen. Aber für Sportfotografie ist eine D3 einfach die bessere Kamera. Hast du die mal geschossen?


@Obed: Das Kodak Schild hinten ist auch unscharf. Ist aber dem DOF geschuldet, das ist keine Vermatschung. Farben sind komplett anders und das Gelb der D7100 sieht arg knallig aus. Das ist einfach kein guter Vergleich.
Nachtrag: Das Gelb ist das der D3, was zu knallig ist. Noch schlimmer. Vergesst diesen Vergleich bitte ganz schnell, der ist echt daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so in die Extreme gehen. Ich finde DX gut und man kann für ein geringes Budget sehr viel bekommen. Das eine DX bei selben Pixelanzahl mehr Rauscht wie eine FX, das wird denke ich nie jemand bestreiten können, da ist der Vorteil der FX einfach da, ganz klar. Die Beispielbilder wurden eigentlich nicht aufgrund der Details oder Schärfe hier gepostet sondern wegen dem sehr ähnlichen Rauschverhalten bei selber Ausgabgröße, mehr habe ich nie gesagt ;)

Die D3 nicht aber die D3s. Ja es ist eine geniale Kamera, ja sie ist schnell aber für mich spielen andere Dinge bei einer Entscheidung mit hinein. Ich bin kein Sportfotograf der damit sein Geld verdient. Wenn ich sowas aufnehme dann weil es ein Hobby ist. Ich brauche keine 8/10/12 B/s um Glücklich zu sein. Mir reichen 6 B/s mit mehr Auflösung oder sogar 4 B/s mit extrem mehr an Auflösung. Die Details der Files aus einer D800 sind einfach für mich auch ein Grund gewesen zu dieser zu greifen. Ich mache halt Allround, Portrait, Natur, bisschen Sport, Landschaft und da war für mich die D800 einfach das beste Werkzeug. Wir vergessen leider immer das auch nicht jeder eine D3 oder D800 inkl. BG mitschleppen wil. Bei der D800 kann man den BG noch abmachen und trotzdem hat man immernoch eine große Kamera. Da kann eine DX durchaus seine Vorteile haben. Ebenso die hohe Auflösung inkl. Crop. Das 70-200 ist vom Ausschnitt eben ein 105-300 mit 24 MP an Auflösung in sehr hoher Qualität mit dem richtigen Objektiv davor an der D7100.
Das hat auch seine Vorteile.

Es gibt immer ein dafür oder dagegen, am Ende ist es ein Kompromiss zwischen vielen Faktoren. Wenn das Geld keine Rolle spielt, hätte ich zum Spaß auch eine D3s oder D4 weil sie einfach geil in der Hand liegen und tolle Ergebnisse liefern. Dennoch habe ich lieber die D800 geholt und nicht die normale D3 weil diese mir einfach nicht das für mich Interessante bieten konnte. Nämlich den Umstieg von DX etwas zu vereinfachen ohne noch mehr Geld in FX Optiken mit langer Brennweite zu Pumpen. Der Umstieg selber hat mich für ein Hobby schon viel Geld gekostet und es war hart erarbeitet, darum bin ich Glücklich mit dem was in meiner Situation das bessere war.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, jeder nach seinem Einsatzbereich, seinen Vorlieben. Die hohe Auflösung hat ja schon seinen Reiz, habe auch eine D5200 für Makro und Landschaft.
Man kann es halt nur ausschöpfen wenn man viel Licht hat oder ein Stativ mitnimmt. Insofern wird die D700 immer meine Nr. 1 sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten