Warum kann man ohne Vollformat keine Bilder mehr machen. Sobald nach einer neuen Kamera gefragt wird kommen sofort alle daher und schreien D3 oder D800.
Fakt ist aber wenn ich auf Fx umsteige muss ich, wenn ich vorher keine Fx Linsen im Standart und Telebereich habe, bald das selbe Geld nochmal für Linsen wie für die Kamera ausgeben.
Die D7100 ist eine gute Kamera. Das AF- Modul ist spitzenklasse, der Sensor ebenfalls und das Gehäuse ist groß, griffig und bietet ausreichend Tasten.
Und mit den Richtigen Einstellungen (Bildkorrekturen aus, 12 statt 14 Bit, schnell Speicherkarte usw.) gehen auch mehr als 6 Bilder mit RAW. Und wenn es doch mal mehr wie 10 Bilder in Serie sein müssen bietet die Kamera auch die Option auf JPG umzustellen. Denn die JPG`s der D7100 sind auch immer noch sehr gut und man durch die Richtige nachbearbeitung auch dort noch eine Menge draus machen. Und wie bereits schon vorher erwähnt muss man bei höheren ISO- Einstellungen auch keine Angst haben.
Ich bin diesen Sommer von der D5000 zur D7100 aufgestiegen. Ich habe lange Überlegt ob es nicht doch auch eine D600/800/3 werden soll. Allerdings hätten dann ein neues Weitwinkel, Standartzoom und Telezoom hergemusst, und dann werden aus 1500€ oder mehr für die Kamera mal schnell 3000€ aufwärts. Und ich verliere noch "Brennweite" gegenüber DX. Denn so kann ich bei Bedarf mit der D7100 im 1,3 Crop Modus + 300 2.8 + 1,7x Konverter auf 1000mm KB Äquivalenz kommen.
Für mich war die D7100 der beste und günstigste Kompromiss. Und mit ein paar Tricks und geschicktem Fotografieren kann man die größten Probleme auch weitesgehend umgehen.