• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Body?!

Will an dieser Stelle noch die D7000 gebraucht ins Rennen werden, gibt es im Moment gebraucht für 400-450 Euro, mit weniger als 10.000 Klicks.

Das würde eventuell auch noch Geld für das eine oder andre Objektiv frei machen...

Ich versuch mein Geld meist lieber in Glas zu investieren, da ist der Werterhalt wesentlich größer.
 
Hallo
Wenn du mit dem kleinen Puffer (6Bilder in NEF danach noch 2,...je Seckunde)kein Problem hast passt die D7100. Wenn 4 Bilder/sec reichen passt die D800. Wenn beide Einschränkungen ein Problem sind wird es schwierig.
mfg FXU
 
Wenn der Buffer das Problem ist, die D800 mit BG kaufen, AA Akkus rein und DX Modus rein. 6 B/s genießen und das über 20 Bilder in RAW bis der Buffer voll ist.
Da hast du eigentlich alles in einem Body inkl wirklich brauchbarem DX Modus. Dazu den doch um einiges wertigeren Body der D800.

Gruß
 
Behaupte noch immer, dass eine D3 hier am cleversten wäre. DX-Modus, irgendwelches rumge-croppe und einen kleinen Body kaufen um ihn dann mit Geraffel groß zu schrauben... das macht für meine Begriffe keinen Sinn.

An DX-Glas hast du ein 18-105 und ein 55-300 wenn ich das richtig gesehen habe. Das ist nicht gerade unersetzbar, auch nicht mit begrenzten Finanzen. Dein Tele und das Makro sind bereits FX-Glas. Eine gebrauchte D3 kostet etwa so viel wie eine neue D610 und weniger als eine D800, nur hat erstere schon alles was den Preis der anderen beiden in die Höhe schnellen lässt.
 
@Noenken

Erklär dem TE mal wie er ein 55-300 DX an FX einigermaßen Preisgünstig ersetzen will? Selbiges gilt für sein gewohntes 70-200 auch wenn dies schon FX fähig ist? Mit der D3 fehlt ihm da einiges an "Brennweite" die er so schnell ohne wieder ordentlich geld in die Hand zu nehmen kompensieren kann. Darum die Idee mit der D800 die trotz 1.5 Crop immer noch 15 MP an Auflösung zu bieten hat. Zu dem kann die D3 auch nicht mehr Bilder in ihren Buffer packen wie eine D800 bei voller Auflösung, bei ihr ist dieser einfach schneller voll. Und das schafft die D800 auch bei ihrer vollen Auflösung von 36MP. Erst die D3s setzt da ordentlich was drauf.

Was du jetzt auf einmal für nen Problem mit Batteriegriffen und vernünftig nutzbaren Cropmodus für nen Problem hast weiß ich nicht. Vor allem da die D3 ja auch einen hat, nur halt mit 5MP da dann relativ wenig Auflösung bietet.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es auch nicht wirklich Preisgünstiger und es fehlen immer noch 50mm ;)
Es ist halt wieder eine Investition die nicht nötig ist wenn man generell im APS-C Bereich bleibt D7100 oder eine FX wie die D800 nimmt.

Gruß
 
Danke bocka. :top:

Dazu kommt, dass Geschwindigkeit und High-ISO nunmal Heimsiege für einstellige Nikons sind. Keine DX produziert weniger Rauschen als eine steinalte D3.
 
Macht es auch nicht wirklich Preisgünstiger und es fehlen immer noch 50mm ;)
Sicher, im Vergleich zum AF-S 55-300 DX ist das AF 80-400 nicht wirklich preisgünstig, einigermaßen preisgünstig trifft es wohl am besten. Generell ist FX nicht günstig, dafür aber DX technisch überlegen, halbwegs identische Sensorgeneration vorausgesetzt. Muss halt jeder selbst wissen, ob ihm DX reicht oder man bereit ist, neben dem FX Body auch in teures FX Glas zu investieren. Wobei Nikon bei DX ja überwiegend der Meinung ist, ein 18-55/105/140/200/300 3,5-5,6 VR Glas reicht für alle Gelegenheiten :rolleyes:
 
Da ich selber beides nebeneinander verwende kann ich das denk ich ganz gut nachvollziehen. Das 70-200 war bisher für mich an DX immer das angenehme Tele. An der D800 merkt man sofort das hier und da doch der ein oder andere Millimeter fehlt. Irgendwann werde ich wohl auch eine FX Optik mit 400-500mm am Ende haben wollen, aber für den Übergang reicht die D800 im DX Modus auch dann wenn ich den Speed brauche.

Eine D3 ist eine feine Kamera, aber sie ist für mich nicht die Updatekamera von einer D90. Am Ende muss der TE natürlich selber entscheiden. Mit allen kann der Hobbyist gute Bilder machen.

Gruß
 
Eine D3 ist eine feine Kamera, aber sie ist für mich nicht die Updatekamera von einer D90.
Das wäre sie für mich auch nicht. Auf der anderen Seite gibt es als echtes Upgrade einer D90 o.ä. im DX Bereich eigentlich nur die D7100, ansonsten fallen die Unterschiede m.E. schon sehr (zu?) klein aus. Leider ist der DX Bereich von Nikon ja nicht gerade sehr umfangreich mit speziellem DX Glas gesegnet, wenn man sich nicht eines der vielen 18-xxx Zooms herauspickt. Bei dem 55-300 an der D7100 merkt man dann auch, wie sehr in diesem Fall das Objektiv, insbesondere am oberen Brennweitenende, der limitierende Faktor ist. Am 12MP Sensor der D90 fällt das gar nicht mal so sehr auf.
 
Warum kann man ohne Vollformat keine Bilder mehr machen. Sobald nach einer neuen Kamera gefragt wird kommen sofort alle daher und schreien D3 oder D800.

Fakt ist aber wenn ich auf Fx umsteige muss ich, wenn ich vorher keine Fx Linsen im Standart und Telebereich habe, bald das selbe Geld nochmal für Linsen wie für die Kamera ausgeben.

Die D7100 ist eine gute Kamera. Das AF- Modul ist spitzenklasse, der Sensor ebenfalls und das Gehäuse ist groß, griffig und bietet ausreichend Tasten.

Und mit den Richtigen Einstellungen (Bildkorrekturen aus, 12 statt 14 Bit, schnell Speicherkarte usw.) gehen auch mehr als 6 Bilder mit RAW. Und wenn es doch mal mehr wie 10 Bilder in Serie sein müssen bietet die Kamera auch die Option auf JPG umzustellen. Denn die JPG`s der D7100 sind auch immer noch sehr gut und man durch die Richtige nachbearbeitung auch dort noch eine Menge draus machen. Und wie bereits schon vorher erwähnt muss man bei höheren ISO- Einstellungen auch keine Angst haben.

Ich bin diesen Sommer von der D5000 zur D7100 aufgestiegen. Ich habe lange Überlegt ob es nicht doch auch eine D600/800/3 werden soll. Allerdings hätten dann ein neues Weitwinkel, Standartzoom und Telezoom hergemusst, und dann werden aus 1500€ oder mehr für die Kamera mal schnell 3000€ aufwärts. Und ich verliere noch "Brennweite" gegenüber DX. Denn so kann ich bei Bedarf mit der D7100 im 1,3 Crop Modus + 300 2.8 + 1,7x Konverter auf 1000mm KB Äquivalenz kommen.

Für mich war die D7100 der beste und günstigste Kompromiss. Und mit ein paar Tricks und geschicktem Fotografieren kann man die größten Probleme auch weitesgehend umgehen.
 
[…] Denn so kann ich bei Bedarf mit der D7100 im 1,3 Crop Modus + 300 2.8 + 1,7x Konverter auf 1000mm KB Äquivalenz kommen.[…]
für solche Spielereien stellst bei allen FX-bodies auf 24x16 um, wo ist das Problem ? Zudem kannst noch sehen, was innerhalb des nächsten Moments von oben unten rechts links ins Bild reinragen wird.
 
Richtig, dann habe ich aber einen Crop faktor von 1,5 und nicht 1,95 wie bei der D7100. Um das Bild auf den selben Crop- Faktor zu bringen muss ich es nachträglich noch weiter beschneiden und damit verliere ich unweigelich weiter an Auflösung.
 
Auflösung ist ja nun nicht wirklich das Problem, oder ? Ich mein, auch aus der D1 heraus wurden Plakatwände beflastert oder hab ich da was verpasst …
Das mit dem 1,95er-Geschnibbel musst mir aber mal erläutern, dafür bin ich zu blöd :oerledigt, habs.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten