• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung neuer Body oder Systemwechsel? - einmalige Safari und ansonsten eher Urlaub/Portraitfotos

ich nutze das Oly 12-100 als Universal-Objektiv an der G9ii und es gibt keinerlei Probleme, auch nicht mit 2,8/12-40, dem 60er Macro oder einer Reihe anderer Oly-Optiken an der Pana. Alles funktioniert einwandfrei und liefert bestens ab. In den zurückliegenden Wochen habe ich intensiv verglichen, OM-1 zu G9ii, dabei hat die G9ii gewonnen. Mehr Auflösung (26 zu 20 MPix), was man in vielen Fällen beim Pixelpeepen sieht und der wesentlich bessere Handheld-High-Res-Modus der Pana haben den Ausschlag gegeben. Die OM-1 ist grundsätzlich gut, die Pana ist nach meinem Dafürhalten besser, zumal das überragende 12-100 in Kombination mit der G9ii perfekt liefert. Das Oly 2,8/40-150 ist übrigens ebenfalls solch ein Sahne-Objektiv, das an der Pana keinerlei Probleme macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze zwar Panasonic bei Vollformat aber bei MFT habe ich persönlich der OM-1 den Vortritt gelassen. Die OM-1 liegt bei mir besser in der Hand und ist merklich kompakter. Die Belederung empfinde ich bei der OM-1 wesentlich angenehmer. Der Sucher der OM-1 ist besser und hochauflösender. Bei Fokus Bracketing ist die OM-1 um einiges schneller, wenn entsprechende OMDS Objektive eingesetzt werden. Beim Olympus 300mm f4 Pro würde ich ungerne auf Sync-IS verzichten wollen. Weiterhin nutze ich gerne Live-ND. Was mir ebenfalls sehr gut bei der OM-1 gefällt, durch ein ziemlich gleichmäßiges Rauschen vom Sensor lässt sich bei High-ISO das Rauschen ohne große Detailverluste sehr gut entfernen.

Verkehrt macht man trotzdem mit der OM-1 und sowohl mit der G9 II nichts. Beides sehr gute und leistungsfähige Kameras, die kaum Wünsche offenlassen. Hier hat halt jeder seine persönlichen Prioritäten bei der Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank auch Euch beide, ich denke auch, dass beide gut sind. Auf jeden Fall eine deutliche Steigerung zur bisherigen.
Heute war ich in einem großen Elektroladen in einem Einkaufszentrum, der früher eine sehr große Foto-Ecke hatte, doch leider hatte dieser Laden nur noch Sony, Canon und Rollei zur Auswahl. 😳 Dafür hätte ich zwischen gefühlt 50 Kaffeemaschinen wählen können. 🤪
Ich denke, am Ende wird es die Kamera, die mir besser in der Hand liegt… wenn ich denn nun endlich mal eine in die Hand bekommen würde. Haha.
Ich weiß zumindest, dass ich rein vom „in der Hand halten“ die Canon 2000D besser fand als die kleine Canon Systemkamera (irgendwas mit 50)
Da werde ich wohl bis nach Stuttgart in einen großen Kameraladen fahren müssen, um endlich mal beide in die Hand nehmen zu können.
Momentan tendiere ich eher zur G9II, mal sehen welche mich dann „live“ überzeugt.
 
endlich mal beide in die Hand nehmen
Wenn es nur ums Anfassgefühl geht, kannst du anstatt einer evtl. nicht vorrätigen G9 (II) auch eine S5 (II) in die Hand nehmen. Die Gehäuse sind bis auf Details identisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten