Hallo Forumgemeinde,
ich befinde mich im Moment in einer mittelgroßen Entscheidungsneurose. Als überwiegender Naturfotograf nutze ich derzeit die 20D mit Optiken bis 500mm.
Um in Sachen
* Autofokusgeschwindigkeit/ Treffsicherheit
* Autofokusnachführung bei Servo-AF
* Serienbildgeschwindigkeit
* Schreibgeschwindigkeit
einen Schritt nach vorn zu machen, wollte ich meinen Body ersetzen, damit begannen jedoch die Probleme.
Von der 1D Mark III wird bezüglich des AF sehr viel negatives berichtet.
Das mag bei einigen noch ein Problem sein, die die Mark III sehr früh gekauft haben (Seriennummer <546xxx), sonst gibt es eigentlich sehr viel positives über den AF zu hören.
Nicht nur meine Mark III macht auch im Extremen AI Servo 0 (in Worten NULL) Probleme.
Das Rauschverhalten soll sich zur Mark III wohl nicht viel nehmen.
Ahem, naja, da wirst Du wohl eine (sehr positive) Überraschung erleben.

Generell, wenn Du Dir eine Mark III leisten kannst und die (irre vielen!) Vorteile gegenüber der 40D es Dir auch wert sind - greif zu!
Die Mark III ist ein sehr solides Teil, die eine faszinierende Bildqualität (Grundschärfe, DYNAMIK!, Rauschverhalten) liefert, extrem schnell und präzise (AF, Verarbeitungsgeschwindigkeit, fps) arbeitet und einfach Spaß macht. Beim arbeiten und beim RAW entwickeln - haufenweise Spiel in den Schatten und Lichtern, habe noch keine Kamera erlebt, bei der man so gut Patzer retten kann.
Bin jeden Tag auf's neue begeistert.
Aber bei einer Sache muss ich Dich warnen, wenn Du zur 1er greifst...
Du wirst vermutlich nie wieder absteigen wollen.

Gruß,
Simon