• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer 5K-iMac vorgestellt

Ich habe es jetzt getan und ihn bei Apple geordert - mal sehen ob er nächste Woche schon eintrudelt und ich mein Lightroom umziehen und mein altes Spyder nutzen kann. Bin sehr gespannt jetzt :D
 
Herzlichen Glückwunsch. Meiner ist der letzte 27" ohne Retina. Werd auf ein Update warten. Aber das Teil ist sehr verführerisch
 
Definitv! Ich würde bei einem Neukauf/Tausch meines 21er glaube ich aber zu deinem Modell greifen. Das Geld für Retina kann man in bessere Komponenten investieren.

Das stimmt schon, der Retina ist jetzt nicht gerade "must-have". Da ich allerdings gar keinen Computer ausser Laptop mehr habe und das Ding erstmal lange Zeit laufen soll (...und leider auch das "Haben-wollen" schon aktiviert war uff...) habe ich mich direkt gleich für den Retina entschieden. Verspreche mir davon richtig Spaß an der Bildbearbeitung, aktuell ist es nur ein Krampf :rolleyes: Mal sehen wie es ist wenn das gute Stück hier eintrifft.
 
Ich kam von einem Rechner mit 27"-Bilschirm. Der Unterschied war da nicht sofort sichtbar, sondern nur in Retina-Aware Programmen. Was in LR oder Photoshop dargestellt wird ist schon der Hammer.
 
Mir ist vorgestern mein alter 27" abgeraucht, bzw vermutlich der Grafikchip. Jetzt steht erstens die Frage im Raum, ob sich eine Reperatur lohnt und zweitens wenn nicht und ein neuer kommt, ob es der i5 tut oder ob es ein i7 sein sollte. PS und Lightroom sind die Hauptanwendung. Ab und zu Premiere und auch mal Protools.
 
Ob sich die Reparatur lohnt kann ich Dir nicht sagen da ich "Neu Mac Anwenderin" bin und auch nicht weiß, wie alt Dein System ist bzw. die Ausstattung beinhaltet. Wenn Du nen Applepartner vor Ort hast, das System noch nicht alt ist, würde ich wohl nen Kostenvoranschlag einholen und dann entscheiden.

Beim 5k habe ich mich für den besseren Prozessor und bessere Grafikkarte entschieden, möchte ihn längstmöglich nutzen und deshalb eine gewisse "zukunftssicherheit". Manche Netzinfos weisen auch noch darauf hin, dass der Mac aufgrund der 5k Auflösung einiges an Ressourcen für sich selber braucht, was beim "Standard" bei Videoschnitt auffallen würde.

Mehr kann ich Dir aber nicht sagen, mein 5k ist immer noch im Transit zu mir und somit habe ich noch keine Praxiserfahrung zu vermelden :-(
 
Ich merke schon, das Retina-Aware software mehr Leistung zieht. LR5 braucht gefühlt schon einige Zeit um ein Darstellung mit den Anpassungen zu rendern. Muß im Vergleich zu Standarddisplay ja auch wesentlich mehr Bildinformation berechnen.
 
Bin doch noch gerade zum Download gekommen.

Hat funktioniert, LR CC läuft parallel zu LR 5.7.

Habe noch keine Bilder importiert sondern nur schnell im Entwickeln-Modus ein
bisschen an den Reglern geschoben.

Läuft im 1:1 Modus deutlich schneller als vorher, GPU Unterstützung klappt also scheinbar.
 
Seit gestern ist er da mein iMac :D Konnte noch nicht viel machen aber was gleich mal durchfiel war mein altes Spyder - das wird seit 2013 nicht mehr unterstützt vom Hersteller.

Meine Frage wäre jetzt deshalb, hat schon jemand die iMac eigene Kalibrierung vorgenommen und passt die soweit? Oder sollte ich mir ne passende neue Spyder holen?

Werde heute oder morgen dann mal intensiver am Kleinen installieren und einrichten. Bisher war die Zeit etwas knapp.
 
Welcher Spider ist das denn?

Es gibt ja auch alternative SW.

Vielleicht leiht Dir jemand ein icolor display der pleiten Firma Quato.

Ansonsten open source DisplayCalGui ... schwören viele drauf:
http://dispcalgui.hoech.net/

Ist ein Tick freaky, aber kann schon was :D
 
Guten Morgen und herzliches Danke für den SW Tipp Blur,

sieht so aus als unterstützen die mein Spyder2 - laut Liste. Werde es später in Ruhe testen - dann seh ich es ja.

:top:
 
meine erste Erfahrung LR CC auf dem 5k iMac:

jetzt läuft alles butterweich. Wo vorher das Crop Tool 1-2 Gedenksekunden brauchte, cropt es jetzt ohne Verzögerung.
Und auch die Einstellungen über die Slider wie Helligkeit usw. ist nun quasi in Echtzeit. Also meiner Meinung nach ist die Performance im Entwicklungsmodus nun wirklich absolut top :top:
 
Fritz Nikon: Er ist genial und viel leichter und leiser als ich erwartet hätte, wie immer butterweiche Einrichtung des Systems und ein Bildschirm zum Niederknien aber bisher konnte ich noch nicht richtig was machen wegen Zeitmangel :( . Wird leider erst später klappen - aber ich find den iMac 5k bisher toll und bereue die Entscheidung nicht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkdream: Wenn Du demnächst Deine ersten Erfahrungen bezüglich der Arbeit mit dem imac 5k postest, dann schreibe doch bitte noch dazu, mit wieviel RAM der Rechner ausgestattet ist. Mein Interesse gilt besonders der Arbeit mit Lightroom und Photoshop mit Rohdateien aus der 5DMkIII ...
 
Habe mir nun auch meinen neuen bestellt mit i7 16GB Ram und der kleinen Grafik. Wenn er da ist und ich eine Weile mit ihm gearbeitet habe, werde ich mal berichten.
 
@Darkdream: Wenn Du demnächst Deine ersten Erfahrungen bezüglich der Arbeit mit dem imac 5k postest, dann schreibe doch bitte noch dazu, mit wieviel RAM der Rechner ausgestattet ist. Mein Interesse gilt besonders der Arbeit mit Lightroom und Photoshop mit Rohdateien aus der 5DMkIII ...

Hi,
Meiner hat 24 GB, LR 5.7 hatte beim Entwickeln in 1:1 Ansicht Verzögerungen beim Schieben der Regler, ca. Eine halbe bis eine Sekunde.
Bei LR CC und GPU Unterstützung habe ich das noch nicht bemerkt.
Ich bin ganz zufrieden damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten