• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer 5K-iMac vorgestellt

HurzMurz

Themenersteller
Hallo und guten Abend!

Sollte dies doch eher in die Computerecke gehören, so bitte ich um Nachsicht und entsprechende Steuerung. Ich starte den Thread hier, weil ich niemanden vor den Kopf stoßen möchte. :angel:

Vor etwa einer Stunde wurde u. A. der neue Apple iMac mit 5K-Retina-Display vorgestellt. Wie ihr in meiner Signatur sehen könnt, bin ich bereits "Apple-verseucht" und folgerichtig habe ich natürlich auch bei diesem neuen Modell ein gewisses Grundinteresse entwickelt. :rolleyes:

Kurze Fakten:
- man braucht dafür einen Goldesel im Keller: 2599€ UVP für das Basismodell
- 5K Auflösung (5120x2880 Pixel)
- entsprechende Hardware, die schnell genug sein sollte (für hier jetzt eigentlich uninteressant, mehr unter www.apple.de/imac)

Nun zu meiner eigentlichen Intention:

- Was haltet ihr von dem neuen iMac?
- Bringt einem so ein "5K-Retina"-Display effektiv überhaupt was für die Fotobearbeitung oder ist das alles nur "Haben-Wollen"? (Ist ja bei vielen Kameras das Gleiche, wenn man ganz ehrlich ist)

Da es ja ebenfalls einen Thread zum Sinn/Unsinn des iPhone 6 gibt, dachte ich mir, dass das hier vielleicht auch interessant sein könnte.

Ich bin auf eure Gedankenansätze gespannt und verbleibe mit schönen Grüßen

HurzMurz

ps.: **edit** Ich selber stehe auch nicht 100%ig hinter den Apple Produkten, ich bin also kein Apple-Fanatiker aber auch kein Hater! Es gibt nunmal (angebrachte) Kritikpunkte, die ich vielleicht auf Anhieb noch nicht sehe ;)
 
Naja, von der reinen Auflösung her hört sich das Display schon beeindruckend an. Aber ohne die weiteren Daten zu kennen, bringt das nicht so viel, denn: Es kommt vor allem auf die Farbtreue und die Dynamik, die das Display effektiv bringt, an, d.h. dass es einen möglichst hohen Farbraum beherrscht, vernünftig kalibrierbar ist und dazu auch noch möglichst blickwinkelstabil ist. Wenn das alles gegeben ist, ist das ein spannendes Display!

Das kommt aber bestimmt bald auch für "normale" ;) Windows-PCs von verschiedenen Herstellern. Da bräuchtest du dann das Display und eine geeignete Grafikkarte, die auch 5K darstellen kann. Oder gibts das schon? Bin da gerade nicht so up-to-date...
 
Wenn die Anwendungen gut damit zurecht kommen ist die hohe Auflösung für Bildbearbeitung schon praktisch, denke ich.
 
Hallo,

ich habe diese Ankündigung auch mit Interesse gelesen, bis seit meinem MacBookPro Retina auch leicht verseucht.

Wegen den 5k: Die Software muss es unterstützen, sonst sieht es doof auf, gerade auch wegen der Bildbearbeitung.

Photoshop CS4 zB. unterstützte Retina nicht, also war ein Arbeiten damit nicht sinnvoll möglich, mit CS 6 dagegen und auch LR 5 macht es richtig Spass.

Von daher: Cooles Teil, aber die Software muss es auch (NATIV) unterstützen, dann bringt es sicher was. ;)
 
Also lt. Apple ist das Display kalibriert, hell, blickwinkelstabil etc. (die reden da immer so drumherum und formulieren das auf 2 Seiten aus :D )

Die Leistung auf dem Papier sollte auch ok sein.

Probleme sehe ich jetzt eher so im Bereich Wärmeentwicklung vor allem Problemen mit der ersten Charge, weil sie dann erst merken was alles so nicht klappt :ugly:

Das ist auch ein gutes Argument um bei meinem alten Mac zu bleiben: der läuft. Und hat kein Display was z. B. zu heiß wird oder aufgrund der dünnen Bauweise zu Darstellungsproblemen etc. neigt.

Ich sag nur iPad Air: total dünn und zack: die ersten haben alle Displayprobleme!


Hallo,

ich habe diese Ankündigung auch mit Interesse gelesen, bis seit meinem MacBookPro Retina auch leicht verseucht.

Wegen den 5k: Die Software muss es unterstützen, sonst sieht es doof auf, gerade auch wegen der Bildbearbeitung.

Wie ist das Macbook Pro Retina so? Es ist ja im Vergleich noch viel teurer (2499 vs. 2599, aber der iMac bietet ja wohl mehr mMn)

Was die Software betrifft: Klar, da muss reguliert werden. Sonst ist alles viel zu klein dargestellt :D

EDIT: Ich werde morgen erstmal auf "Yosemite" updaten und dann ist der erste Drang was nach Neuem gestillt. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Exkurs/Antwort:

Das Macbook Retina ist goil :D

Meins ist ein i7, 16GB mit 512SSD und Nvidia Grafik neben der HD4000.
EBV damit macht richtig Spass, der mac hat meinen Win7 Rechner abgelöst.

Allerdings betreibe ich parallel dazu noch einen Dell U2711 (der vorher an meinem WinPC angeschlossen war).
Zwei Bildschirme machen -gerade bei der EBV- noch mehr Spass und der 15 Zöller hat in etwa die gleiche Auflösung wie der 27 Zöller. :cool:

Edit: Hab den 5K-imac mal gerade so wunschmässig konfiguriert: ca. € 4800,- :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 27 zoll iMac mit 5k Display

Endlich ein Retina iMac !!

Da wird schon seit einiger Zeit drauf gewartet und nun macht Apple es wahr!

Der perfekte All-In-One Rechner! Da weiß ich doch schon was zu mir nach Hause wandert und den non Retina iMac ersetzt oder ergänzen wird.

:top:
 
AW: 27 zoll iMac mit 5k Display

Nett, da kann ich ein Bild der 5D I in 1:1 anschauen und es bleibt noch ein Platz. Edit: Geht doch nicht ganz. Da fehlen ca 40 px in der Höhe. Hatte nur auf die MP geschaut und nicht auf das Seitenverhätnis. Dafür bleiben 760 Pix in der Breite. 6k und es geht wirklich mit LR und 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein CUBE feiert bald seinen 15. Geburtstag und läuft und läuft und läuft.

Aber:

Eile mit Weile und never change a winning team.

Ich würde erstmal beim "alten" iMac bleiben.

...
 
Dell hat auch bald einen 27-Zoll 5K-Monitor im Programm:
http://www.golem.de/news/dell-ultra...tor-mit-5-120-x-2-880-pixeln-1409-109061.html

Ich schätze mal, das ist das gleiche Monitorpanel, was im iMac drinsteckt, was auch hier angedeutet wird:
http://www.chip.de/news/Dell-UltraSharp-Dell-bringt-Monitor-mit-5K-Aufloesung_72553852.html

Das Display soll eine Auflösung von 5.120 x 2.880 haben, was genau der doppelten Auflösung eines 27-inch-iMac entspricht. Manche Analysten vermuten daher hinter der Entwicklung des 5K-Bildschirms, dass Dell das Gerät als zusätziches Display für einen iMac mit Retina-Bildschirm anbieten könnte.
 
Naja…


27" gibt es ja schon.


Aus ergonomischer Sicht gibt es bestimmte Ansprüche:


- der Programminhalt sollte mit "einem Blick", also wenigen Augenbewegungen zu überblicken sein.

- Kopfbewegungen sind zu minimieren

- daraus resultiert ein bestimmter Betrachtungsabstand

- Schriften, Icons, Menüs sollten bei diesem Betrachtungsabstand gut erkennbar sein



Aus den grundsätzlichen Vorgaben lassen sich Anforderungen an:

- die Monitor- Auflösung abhängig von der Bildschirmgröße ableiten

--> diese werden meiner Meinung nach mit gängigen Monitoren hinreichend erfüllt, sofern das OS und die Programme sich an die Auflösung anpassen lassen.



Was bringt 5K Retina an 27"?

- zunächst die grundlegende Anforderung, dass die Skalierung und das Rendering von Schriften, Icons, Menüs, Paletten seitens des OS und der Programme angepasst werden

- Schriften, Icons, Menüs und Paletten dürfen angesichts der Auflösung nicht schrumpfen. Sie sollten in gleicher Größe dargestellt werden, dürfen gern feiner gerendert und geglättet sein

- damit bleibt die Einteilung beim 27" Schirm eigentlich unverändert, will man sich nicht bei Icons, Menüs… die Nase platt drücken ;)

- es bleibt dann die "aktive" Fläche zur Darstellung der Fotos, Videos…

- und da darf man gern wieder die alten Regeln zur Schärfentiefe bemühen, die vom natürlichen Bildwinkel der Augen zur Betrachtung des gesamten Fotos (-> macht den Abstand) unter Berücksichtigung der Auflösung des Auges ausgehen.



Und da bin ich skeptisch, weil ich da zwei Wege sehe.

- ich zoome, wie bisher bekannt, unterstützt von einer angepassten Schärfeumsetzung etablierter Programme


- ich zahle viele Teuros für den iMac mit 5K- Retina, sehe theoretisch schon bei Vollbild mehr, muss aber über dazu mehr als üblich an den Monitor ran rücken ;)



Mein Fazit aus Retina- Erfahrungen:

- wenn, vom Betriebssystem und den Programmen unterstützt entlastet eine höhere Monitorauflösung bei annähern gleicher Aufteilung des Bildschirms die Augen

- im Gegensatz dazu ist eine höhere Auflösung der Fotos im verbleibenden Fenster ebenso fraglich wie ein reinzoomen ins Foto.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
- ich zahle viele Teuros für den iMac mit 5K- Retina, sehe theoretisch schon bei Vollbild mehr, muss aber über dazu mehr als üblich an den Monitor ran rücken

Stimmt. Hätte ich jetzt so nicht vermutet aber es stimmt auffallend. Bei meinem iMac (21,5) wirkt bei normalem Abstand auch alles scharf, zur Überprüfung Wechsel ich dann in die Vollansicht. Beim 5K müsste ich das auch machen (und hätte also keinen Vorteil) oder halt mit der Nase am Display kleben.
 
Wenn aber in dem Teil das Panel des verlinkten UltraSharps verbaut sein soll (welcher ja 2500USD kosten wird), dann ist der Preis gar nicht soo überzogen. Schliesslich lässt sich mit nem i7, 16GB Ram und SSD auch schon ganz gut arbeiten (und das ist auch schon für um die 3000.- möglich)

Also wenn ich mir das so runterrechne ist das doch ein ganz akzeptables Gesamtpaket. Kaufen wird ich ihn mir trotzdem nie...dann lieber 2000.- für nen Rechner und nen ordentlichen EIZO oder NEC:p und von dem "gesparten" Geld noch ein paar Tage Wellness :D
 
Wenn aber in dem Teil das Panel des verlinkten UltraSharps verbaut sein soll (welcher ja 2500USD kosten wird), dann ist der Preis gar nicht soo überzogen. Schliesslich lässt sich mit nem i7, 16GB Ram und SSD auch schon ganz gut arbeiten (und das ist auch schon für um die 3000.- möglich)

Also wenn ich mir das so runterrechne ist das doch ein ganz akzeptables Gesamtpaket. Kaufen wird ich ihn mir trotzdem nie...dann lieber 2000.- für nen Rechner und nen ordentlichen EIZO oder NEC:p und von dem "gesparten" Geld noch ein paar Tage Wellness :D

Ich denke auch das es ein wunderbares Gesamtpaket ist und ich werde ihn mit Freuden im Apple Store betrachten. Retina verseucht einen einfach wirklich:D

Wenn er mir zusagt wird er wie schon erwähnt meinen alten 27" iMac ersetzen oder ergänzen.
Dann kann ich ja hier mal einen Kurztest da lassen falls dieses Gerät auf meinem Schreibtisch platz finden sollte.

Und bitte hier jetzt kein Markenbashing was sich gerade leicht andeutet. Apple hat gerechtfertigte Preise ob man bereit ist sie zu zahlen steht auf einem anderen Blatt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten