• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Tokina Objektive ??

muentzer schrieb:
Die Linse bekommt man schon. Vielleicht bist du der erste, der davon auch mal ein paar Bilder postet? ;)

Michael

Obwohl die Linse recht günstig ist (bei 350-400 Euro) kann ich sie momentan nicht wirklich leisten. Ich müsste dazu mein 100-300 verkaufen. (bringt 150 Euro ein) Dann würde mein neues Stativ gestrichen werden und gegen das Objektiv getauscht werden. 100mm mehr sind keine Schlechte Sache.

Ich telefoniere mal ein paar Händler jetzt an. (Legt jetzt aber nicht meine Hoffung in euch)

Gruss Robert.
 
Hallo,

jup, dass 50-135mm F2,8 hört sich wirklich sehr interessant an, mal sehen wann es verfügbar ist. Wird für mich vermutlich das EF 28-135/3.5-5.6 IS USM ablösen. Zusammen mit der Tamron 17-50 mm 2.8 Di II LD ASL IF mein rundum sorglos Packet.

Gruss
Ulf
 
schnitu schrieb:
jup, dass 50-135mm F2,8 hört sich wirklich sehr interessant an, mal sehen wann es verfügbar ist.
Laut diesem Link Mitte Oktober. Der Preis hat mich aber schockiert, da ich mir schon Hoffnungen machte :wall:
Ca. 150'000 Yen, also 1000Euro..
Aber der Brennweite-Bereich wäre optimal!
 
Wobei der Preis die unverbindliche Empfehlung ist, was man dann wirklich zahlt steht auf einem anderen Blatt.
Vermutlich irgendwo zwischen Sigmas 70-200/2.8 und den 17-50/2.8 der Fremdhersteller.
 
c!w schrieb:
Laut diesem Link Mitte Oktober. Der Preis hat mich aber schockiert, da ich mir schon Hoffnungen machte :wall:
Ca. 150'000 Yen, also 1000Euro..
Aber der Brennweite-Bereich wäre optimal!

Röchel, der Preis wäre natürlich ein Hammer, aber warten wir einfach mal ab, hat natürlich mit der Blende und Brennweite ein nettes Aleinstellungsmerkmal :top:

Also abwarten und Tee trinken ... eisgekühlt natürlich.

Gruss
Ulf
 
schnitu schrieb:
Röchel, der Preis wäre natürlich ein Hammer, aber warten wir einfach mal ab, hat natürlich mit der Blende und Brennweite ein nettes Aleinstellungsmerkmal :top:

Also abwarten und Tee trinken ... eisgekühlt natürlich.

Gruss
Ulf

Ach Leute - eisgekühlt ist kontraproduktiv! Der Körper erzeugt automatisch mehr Energie gegen die Kälte und Minuten später schwitzt man mehr als vorher! Immer schön warm trinken und duschen bei Hitze...:top:
 
Hat jemand neue Infos zu den angekündigten Tokina Linsen. Wann kommen sie nun raus ?
Habe vor mir das 16-50 und evtl. das 50-135 zu holen.

Das dass auch immer nur sooo lange dauern muss.;)
 
Hi!

Hab auch mal wieder im www gegraben obs was neues gibt!
Ich spitze ebenfalls auf das 16-50!
Nach japanischen Seiten zufolge wird sich das Glas um die 7-800 Euro bewegen! 118.000 Yen!
Falls es das 12-24 noch übertrifft,könnte man da ja doch schwach werden! Wasserdicht noch dazu!
Was ich von einem örtlichen Fotohändler erfahren habe,sollte es noch vor der Messe rauskommen! (hörensagen:rolleyes: )

grüsse
 
Nach japanischen Seiten zufolge wird sich das Glas um die 7-800 Euro bewegen! 118.000 Yen!

ich freu mich auch drauf, aber ich denke wenn es das doppelt so teuer wird wie das tamron 17-50 hat es hier am markt keine chance oder muss fantastisch gut werden. für das geld gibts ja schon das canon mit is!
 
.. ich suche auch ständig nach infos zum 16-50 f2.8er...
vor einer woche hatte ich noch die info (woher, weiss ich nicht mehr; es hatte aber jemand mit der deutschen tokina-vertretung telefoniert...), dass es frühestens zu weihnachten ausgeliefert wird, eher fast anfang 2007. das wäre echt blöde.

mal ne frage an euch: könnt ihr glauben, dass sich das ding für nen marktpreis von 700-800 ? verkauft? sigma kostet 320, tamron 370, canon 920 aber mit IS.

ich denke, für den preis würde ich es nicht nehmen und aufs tamron zurückgreifen...
 
Genau so sehe ich das auch !

Kann mir aber nicht vorstellen das es ohne is so teuer wird.

Meine Entscheidung wäre dann Tamron oder gleich Canon.

Schlimm wäre, wenn ich Ewigkeiten auf das Tokina warte, um dann zu erfahren, dass es fast soviel wie das Canon kostet.

Lassen wir das Tokina mal aussen vor.

Tamron 370,- oder Canon mit Geli 1000,-
Schwere Entscheidung.
Ein Freund würde wieder sagen das mit dem Tamron wäre Schwuchtelei ! :D
Nach dem Motto - wenn schon denn schon.
 
Also wenn das Tokina 16-50 Vollformatfähig ist, dann ist es allemal interessanter als das Tamron und das Canon.
Steht irgendwo für welche Sensorgröße das gerechnet wurde?

Bisher gibt es ja nur 2 Tokina Objektive für Cropsensoren:
Tokina 12-24 F4,0
Tokina 80-400 F5,6 - 6,3


Der Rest war immer Vollformattauglich, das neue 50-135 soll es ja auch sein.
 
marcus2388 schrieb:
Also wenn das Tokina 16-50 Vollformatfähig ist, dann ist es allemal interessanter als das Tamron und das Canon.
Steht irgendwo für welche Sensorgröße das gerechnet wurde?

Bisher gibt es ja nur 2 Tokina Objektive für Cropsensoren:
Tokina 12-24 F4,0
Tokina 80-400 F5,6 - 6,3


Der Rest war immer Vollformattauglich, das neue 50-135 soll es ja auch sein.

Was soll den das für ein Tokina sein? Das 80-400 war schon immer 4,5-5,6 und war auch immer VF-tauglich.
Die Crop-Objektive heißen DX und das ist nur eins. Das 12-24.

Grüße

Vierstein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten