• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Tokina Objektive ??

Vierstein schrieb:
Was soll den das für ein Tokina sein? Das 80-400 war schon immer 4,5-5,6 und war auch immer VF-tauglich.

ok, stimmt...

Vierstein schrieb:
Die Crop-Objektive heißen DX und das ist nur eins. Das 12-24.

sicher? ich lese ständig, dass das alles nur APS-C gerechnete Objektive sind.
deshalb auch meine Frage.
 
marcus2388 schrieb:
ok, stimmt...



sicher? ich lese ständig, dass das alles nur APS-C gerechnete Objektive sind.
deshalb auch meine Frage.

Kann zwar kein japanisch, aber APS-C und DX kann ich sogar hier erkennen. Alle anderen Objektive von Tokina, die heute käuflich zu erwerben sind und NICHT DX heißen, sind VF-fähig.
Die ganzen neuen Objektive von Tokina sind APS-C, siehe hier. Schau einfach unter DX, ATX D ist VF.

Grüße

Vierstein
 
marcus2388 schrieb:
Also wenn das Tokina 16-50 Vollformatfähig ist, dann ist es allemal interessanter als das Tamron und das Canon.
Steht irgendwo für welche Sensorgröße das gerechnet wurde?

Bisher gibt es ja nur 2 Tokina Objektive für Cropsensoren:
Tokina 12-24 F4,0
Tokina 80-400 F5,6 - 6,3


Der Rest war immer Vollformattauglich, das neue 50-135 soll es ja auch sein.


es gibt z.b. auch noch das 100mm AT-X PRO D hab es selber und ist auch ein Macro für Crop.
 
aa4 schrieb:
es gibt z.b. auch noch das 100mm AT-X PRO D hab es selber und ist auch ein Macro für Crop.

NEIN!

KLICK, nur DX Objektive sind bei Tokina APS-C, alle anderen sind 35mm VF-tauglich!

Grüße

Vierstein
 
najut najut ihr habt mich überzeugt....so halb...denn ich würd mal gerne wissen ob die bilder von ner VF cam mit dem 100mm noch brauchbar sind. rein interesse halber. denn bei crop überzeugt es wirklich.
 
Naja, der empfohlene Preis für das 16-50 von 118650 Yen wird wohl in einer Preisspanne von 699 - 799? enden, vielleicht werden es einige Internethändler für 549? oder sogar noch etwas weniger anbieten. Damit wird es die Linse aber wohl schwer gegen die Konkurrenz haben.

Und das 50-135 wird mit 144900 Yen wohl hierzulande 799-999? kosten. Eigentlich hätte ich mir hier auch weniger erhofft.

Für das 10-17 sind ja 86100 Yen vorgeschlagen, wird also in 449-589? enden, also ähnlich wie das 12-24er. Als Spaßlinse hätte das Objektiv mich interessiert, aber so ist es mir dafür zu teuer. :grumble:
Die bereits erhältliche Pentax-Version kostet hier >520? (geizhals). Allerdings kostet das 12-24er von Pentax auch >600?. Dann läge das Tokina mit Glück bei 520* (420/600) = um 364? Kistenschieberpreis. Da käme es ja schon in eher interessante Regionen.

Jetzt könnte man nurnoch den MSRP-Yen/Kistenschieber-Euro Quotient ermitteln und damit weiterspekulieren...
86100/364 = 236

Unter dieser (wenn auch gewagten) Annahme würden sich folgende Kistenschieber-Endpreise ergeben:

16-50: 503?
50-135: 614?

Somit stößt das 16-50er langsam in interessante Regionen vor, und das 50-135er kostet dann gleich viel, wie das 70-200/4.0. So wäre es interessant.

Vielleicht (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt) werden die Linsen doch noch günstiger, aber so ganz mag ich es mir nicht vorstellen.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel Spekulation für den fortgeschrittenen Abend.
 
@ -Pi-
.. eine sehr interessante Rechung, die aber auch gar nicht so abwegig erscheint. Wenn die Qualität stimmt, haben die Linsen zu dem von dir genannten Preisrahmen eine gute Chance auf dem Markt. Auf der Photokina werden ja evtl mal Vorserienmodelle der Linsen vorgestellt und vielleicht gibts dann ja schon erste Eindrücke... also spätestens bis zum 26. September wird sich (hoffentlich) was getan haben...
 
Warum sollten sich denn die Dritthersteller überhaupt auf VF konzentrieren? Neue KB-Kameras wird's von Canon nicht mehr geben. Das Gros der verkauften Knipsen sind 350D und 30D, also Crop-Kameras. Für die paar 5D und 1D&Co wird sich kein Dritthersteller sonderlich ins Zeug legen. Schon gar nicht, weil in der Preisklasse sich die meisten eh Original-Objektive holen werden, allein um dem Theater zwischen Objektiv-Hersteller <-> Body-Hersteller aus dem Wege zu gehen, wenn was nicht stimmt.
Ob Tokina mit der Preispolitik allerdings Bestand am Markt haben wird, das wird die Zukunft zeigen.

Grüße

Vierstein
 
Submariner 67 schrieb:
immer noch nix vom 16-50 ....:(

Vielleich erfährt man hier etwa: Photokina 2006:confused:

Informationen zum Aussteller
Aussteller Tokina Co.Ltd.

Adresse 120-4 Nozuta-Machi
Machida-Shi, Tokyo 195-0063
Japan

Telefon ++81-427 348 255
Fax ++81-427 349 590
Email yuji.nakano@tokina.co.jp

Halle 05.2
Stand E029

Warengruppen - Makrolinsen
- Objektive für SLR-Kameras
 
@ Steffen

Vetreibt so eine Art Handelsvertretung die Tokina Objektive in Deutschland , oder wie ist das ??

Wer repariert in Deutschland , Stützpunkt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Submariner 67 schrieb:
@ Steffen
Wer repariert in Deutschland , Stützpunkt ?


Vertragswerkstatt für Kenko, Slik und Tokina

Albrecht Kamera-Service GmbH
Longericher Straße 205 . D-50739 Köln
Phone +49 221 91 75-222
Fax +49 221 91 75-223
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten