• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Thema 4k-Monitore

Hab nen Displayport und hab es wie gesagt getestet...läuft sogar mit der Onboardgrafik...Laptopdisplay UND 4k!
Was soll ich jetzt vergessen?
 
hab an einer hd graphics 4600 1x 4K und 1x 1440P Monitor im "DaisyChain" Betrieb, läuft wunderbar :-)

Sag ich doch:-)

Ich habe auf der amerikanischen Amazon-Seite eine Review von jemandem gelesen, der mit dem LG das Problem hat, dass der alle 15 Minuten mal kurz ausging. Der LG Support meinte, dass der Displayport Anschluss Schuld sei, oder besser gesagt das Kabel, weil dieses bei Cinema 4k und 60 Hz so ziemlich am Limit arbeite und wenn sich der Rechner nur kurz verschluckt verliert der Bildschirm das Signal...und der hatte ne 970 GTX im Rechner meine ich....das klingt widerum nicht sonderlich ausgereift.
Er hat dann auf 50 Hz gestellt und seit dem keine Probleme mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nen Displayport und hab es wie gesagt getestet...läuft sogar mit der Onboardgrafik...Laptopdisplay UND 4k!
Was soll ich jetzt vergessen?

Das heisst hast du schon diesen Display getestet?
 
Diesen direkt leider noch nicht, aber andere 4k Modelle...aber den hier teste ich morgen oder nächste Woche mal aus...

Update: Konnte gestern den LG 31 UM 97 im Saturn am Alexanderplatz testen...leider hatten die tatsächlich kein Displayportkabel da, also konnte ich nur mit hdmi testen...also 24 Hz...aber auch da konnte ich kein Flimmern ausmachen. Das Bild sah absolut fantastisch aus. Der Verkäufer wollte mich aber komischerweise zu dem 500 Euro Samsung Teil mit TN Panel drängen. Fand das Bild dort nicht so überzeugend.


Was ich allerdings zum LG sagen muss...die Verarbeitung wirkt schon echt billig für nen 1500 Euro Monitor. Der Standfuß ist ja aus Plaste...oder nur plasteverkleidet? Und auch das Gehäuse selbst natürlich nur Plaste und kein hochwertiges. Es gab auch keinen fühlbaren Einrastpunkt wenn man den Monitor dreht in die Horizontale. Ich glaube ich guck mir dann mal n paar Tests an und schau wie der neue Asus und Acer so abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Dank diesem Thread besitze ich genau dieses erwaehnte 500 Euro-Teil von Samsung.
Ich will nicht sooo viel Geld für mein Hobby ausgeben, der ebenfalls 28Zoll große Dell-Monitor, den ich bisher hatte, war jetzt auch nicht übel.
Wollte mal kurz meine Erfahrungen schildern:
Der Display-Port Anschluß ist ja derjenige, der noch größere Datenmengen als der HDMI Anschluß übertraegt und daher eine noch größere Auflösung ermöglicht.
Das beiliegende Kabel war zu kurz, meine PC.s hatten alle "nur" HDMI-Anschlüsse, also schnell noch einen neuen PC geordert.....

Nun finde man ein Kabel: 5 riesengroße Elektronikmaerkte in Berlin hatten gar kein Displayportkabel, wenn dann Displayport zu DVI, mit Adapter, davon wurde mir abgeraten. Also schnell eines bestellt. Aber siehe da, der PC erkannte trotz instaliiertem Treiber den Monitor nicht, der blieb schwarz.
Erst das 2. Kabel, das teurere mit Goldkontakten, ging.

Ich bin schon etwas kurzsichtig, auf dem alten Monitor musste ich die kleine Schrift etwas größer einstellen.
Der Samsung hat einen besseren Kontrast, nun kann ich sogar ganz kleine Schrift wieder ohne Brille erkennen, meine aelteren PC-s haben nicht die erforderliche Grafikkarte um diese Auflösung voll auszunutzen. Das Bild ist zwar auch bei den anderen PC-s da, aber nicht besser sondern eher schlechter als auf dem alten Monitor...

(ich habe immer einen Linux-PC fürs Internet, der Win-PC ist nur für Foddoschobb)

Grüße
Uwe
 
Irgendwie geht es nicht recht vorran...evtl. wäre der Asus PB 279q noch ganz interessant. Vom PB 329Q hört man ja gar nichts mehr...der 27 er ist wenigstens schon im Preisvergleich. Von Acer kommt auch was neues
 
Eben...TN geht leider nicht....der einzige IPS mit SST der zur Zeit zu haben ist, ist der LG 31 Zoll 17:9 4k...und der kostet leider 1300.
 
Sorry for Doppelpost, aber hier ist ja sonst nix los...
Also der Acer 32 Zoll neueste Generation ist verfügbar...für um die 920 Euro. Damit ist er zur Zeit der billigste aktuelle 32 Zöller mit 4K.
Das einzige was ich mich frage...der ist überall mit 16,7 Millionen Farben angegeben. Der in etwa gleich teure BenQ 32 Zöller, der aber noch nicht verfügbar ist hingegen mit 1.07 Billionen Farben. Das muss doch schon ein krasser Unterschied sein oder? Außerdem hat er keine Pivotfunktion, die der BenQ hat.

Also ich werde wohl noch warten. Es gibt auch noch 0 Tests.
 
Also ich vermute mal das es wieder einmal ein Übersetzungsfehler ist. Englische Billion ist in D eine Milliarde. Und bei 10 Bit pro Farbe kommst Du auf 1.07 Milliarden Farben. (Eine deutsche Billion sind 1000 Milliarden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schon...aber auch eine Milliarde sind ja deutlich mehr als 16,7 Millionen...denke das Acer ist eben nur ein 8 - Bit und das BenQ ein 10bit Panel...
 
Ja, und die einzig relevante Software die es dann unterstüzt ist PhotoShop und nicht Lightroom oder so.
Irgendwas aus dem CAD und 3D-Bereich gibt es bestimmt auch noch.
 
Ich denke dass fast alle Grafikkarte unterstutzen 32bit Farben, und das Flaschenhals war immer das Monitor gewesen.

Jpg tragen 8bit pro Känal, deshalb theoretisch sollt man 10bit mit einen andere Format genießen. Wobei ich denke dass auch die Jpg mit 10bit besser bedient sind (weniger Rausch).
 
Ich denke dass fast alle Grafikkarte unterstutzen 32bit Farben, und das Flaschenhals war immer das Monitor gewesen.

Nein, die Grafikkarten können "nur" 24bit Farben. 32 wird lediglich benutzt, da dies in der Zweierpotenz eine einfachere Adressierungslogik ermöglicht.

Die meisten "10bit-Bildschirme" sind gar keine richtigen, da wird lediglich interpoliert. Sorgt ebenfalls für eine bessere Darstellung. Bei Eizo z.B. haben, so viel ich weiss, lediglich die Monitore aus der CG-Serie ein echtes 10bit.

Einfach aufpassen, 10bit Farben heisst bei weitem nicht, dass auch natives 10bit dargestellt wird!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten