Hallo Forianer
Bin noch relativ neu hier und geniesse diese Diskussion, die sich ja oft eigentlich gar nicht ums Foto dreht, sondern um marktwirtschaftliche Gegebenheiten.
Ich beobachte die Entwicklung von Sony seit ihrem Einstieg bei KoMi mit Interesse. Und als ehemaliger Mitarbeiter von Canon erlaube ich mir hier mal ein Urteil: Sony verfolgt mit der Produkt- und Preispolitik genau den richtigen Weg um Erfolg zu haben.
1.
Zuerst wird der Markt mit Modellen für jeden Anwendungsbereich versorgt, genau in dieser Phase befinden wir uns zur Zeit. Dies geht nicht von heute auf morgen, das dauert eben eine Weile. Es soll ja auch kein Schrott auf den Markt geworfen werden und SemiPro- und Pro-Kameras müssen halt auch Innovationen aufweisen. Echte Nachfolger für die A700 und evtl. auch für die A900 wird es sicherlich bald geben.
2.
In dieser Phase wird verstärkt versucht, über den Preis neue Schichten anzusprechen. Geschieht teilweise schon jetzt, bspw. mit der A900. Wo kriegt man sonst KB zu dem Preis? Damit generiert man Marktanteile und Präsenz, erhöht gleichzeitig den Druck auf die Konkurrenz. Gleichzeitig wird das Angebot weiter diversifiziert und modernisiert.
3.
In der dritten Phase versucht man zum Marktführer aufzusteigen, was nur mit viel entsprechendem Image gelingt. Dazu braucht es solide Produkte, guten Service, vor allem aber sehr viel Werbung. Hat man das geschafft, schöpft man den Rahm durch entsprechende Preise wieder ab. Bis hierhin wird es allerdings ein harter und steiniger Weg für Sony.
Rein markttechnisch befindet sich Sony mit den DSLRs noch ganz am Anfang. Für uns Kunden kann das vorteilhaft sein, denn wir erhalten generell schneller Zugang zu techn. Innovationen und das zu akzeptablen Preisen. Gleichzeitig muss auch die Konkurrenz mit den Preisen runter oder mit den Leistungen rauf, sonst wirds eng.
Sony richtet die Kameras ganz klar nach Zielgruppen aus. Und wer täglich Fotos mit seiner 900er Fotos schiesst, braucht keine 850/500/550. Der wartet einfach auf den echten Nachfolger seiner Kamera oder wechselt das System.
Grüsse, Makrovia
Bin noch relativ neu hier und geniesse diese Diskussion, die sich ja oft eigentlich gar nicht ums Foto dreht, sondern um marktwirtschaftliche Gegebenheiten.
Ich beobachte die Entwicklung von Sony seit ihrem Einstieg bei KoMi mit Interesse. Und als ehemaliger Mitarbeiter von Canon erlaube ich mir hier mal ein Urteil: Sony verfolgt mit der Produkt- und Preispolitik genau den richtigen Weg um Erfolg zu haben.
1.
Zuerst wird der Markt mit Modellen für jeden Anwendungsbereich versorgt, genau in dieser Phase befinden wir uns zur Zeit. Dies geht nicht von heute auf morgen, das dauert eben eine Weile. Es soll ja auch kein Schrott auf den Markt geworfen werden und SemiPro- und Pro-Kameras müssen halt auch Innovationen aufweisen. Echte Nachfolger für die A700 und evtl. auch für die A900 wird es sicherlich bald geben.
2.
In dieser Phase wird verstärkt versucht, über den Preis neue Schichten anzusprechen. Geschieht teilweise schon jetzt, bspw. mit der A900. Wo kriegt man sonst KB zu dem Preis? Damit generiert man Marktanteile und Präsenz, erhöht gleichzeitig den Druck auf die Konkurrenz. Gleichzeitig wird das Angebot weiter diversifiziert und modernisiert.
3.
In der dritten Phase versucht man zum Marktführer aufzusteigen, was nur mit viel entsprechendem Image gelingt. Dazu braucht es solide Produkte, guten Service, vor allem aber sehr viel Werbung. Hat man das geschafft, schöpft man den Rahm durch entsprechende Preise wieder ab. Bis hierhin wird es allerdings ein harter und steiniger Weg für Sony.
Rein markttechnisch befindet sich Sony mit den DSLRs noch ganz am Anfang. Für uns Kunden kann das vorteilhaft sein, denn wir erhalten generell schneller Zugang zu techn. Innovationen und das zu akzeptablen Preisen. Gleichzeitig muss auch die Konkurrenz mit den Preisen runter oder mit den Leistungen rauf, sonst wirds eng.
Sony richtet die Kameras ganz klar nach Zielgruppen aus. Und wer täglich Fotos mit seiner 900er Fotos schiesst, braucht keine 850/500/550. Der wartet einfach auf den echten Nachfolger seiner Kamera oder wechselt das System.
Grüsse, Makrovia