yobabe
Themenersteller
Als treuer User einer A100 muss ich mich doch ein wenig wundern. So überlege ich seit einigen Monaten den Aufstieg in die semiprofessionelle oder professionelle Kameraregion. Nun bin ich kurz vor dem Umstieg zur Konkurrenz. Gründe:
Der Aufstieg zu den Semiprofessionellen geht nach wie vor nur über die A700. Diese hat teilweise schon echt veraltete Technik. Auch wenn es eine gute Kamera ist, gibt es hier Punkte, die mir nicht gefallen, wie beispielsweise der fehlende Druckpunkt für den AF im Auslöseknopf etc. (Ja, Haptik ist mir wichtig) Auf absehbare Zeit enthält mir Sony hier einen Nachfolger vor. Und wenn er kommt wird er unangemessen teuer gegenüber der Konkurrenz sein.
Der Aufstieg zu den Professionellen geht nur über die A900. Absolut eine Superkamera, aber teuer. Die A850 ist m.E. eine "runtergetunte" A900, die den Preis nicht rechtfertigt. M.m.n. inakzeptabele Modellpolitik. Ich kaufe keine runtergetunten Kameras mit langsamer Serienbildgeschwindigkeit. Ein echter Nachfolger der A900 mit höheren Leistungswerten hätte hier notgetan.
Der Kauf einer der 5xx-er kommt schon mal gar nicht in Frage. Trotz neuer Technik kann ich es nicht akzeptieren, dass die ersten echten Nachfolger der A100 immer noch keine Spiegelvorauslösung und keinen Abblendknopf besitzen. Was soll das denn?
Bei aller liebe zu meiner A100... Sony wirds wohl nicht mehr...
Der Aufstieg zu den Semiprofessionellen geht nach wie vor nur über die A700. Diese hat teilweise schon echt veraltete Technik. Auch wenn es eine gute Kamera ist, gibt es hier Punkte, die mir nicht gefallen, wie beispielsweise der fehlende Druckpunkt für den AF im Auslöseknopf etc. (Ja, Haptik ist mir wichtig) Auf absehbare Zeit enthält mir Sony hier einen Nachfolger vor. Und wenn er kommt wird er unangemessen teuer gegenüber der Konkurrenz sein.
Der Aufstieg zu den Professionellen geht nur über die A900. Absolut eine Superkamera, aber teuer. Die A850 ist m.E. eine "runtergetunte" A900, die den Preis nicht rechtfertigt. M.m.n. inakzeptabele Modellpolitik. Ich kaufe keine runtergetunten Kameras mit langsamer Serienbildgeschwindigkeit. Ein echter Nachfolger der A900 mit höheren Leistungswerten hätte hier notgetan.
Der Kauf einer der 5xx-er kommt schon mal gar nicht in Frage. Trotz neuer Technik kann ich es nicht akzeptieren, dass die ersten echten Nachfolger der A100 immer noch keine Spiegelvorauslösung und keinen Abblendknopf besitzen. Was soll das denn?
Bei aller liebe zu meiner A100... Sony wirds wohl nicht mehr...