• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sonys: Welchen Sinn macht das denn?

yobabe

Themenersteller
Als treuer User einer A100 muss ich mich doch ein wenig wundern. So überlege ich seit einigen Monaten den Aufstieg in die semiprofessionelle oder professionelle Kameraregion. Nun bin ich kurz vor dem Umstieg zur Konkurrenz. Gründe:

Der Aufstieg zu den Semiprofessionellen geht nach wie vor nur über die A700. Diese hat teilweise schon echt veraltete Technik. Auch wenn es eine gute Kamera ist, gibt es hier Punkte, die mir nicht gefallen, wie beispielsweise der fehlende Druckpunkt für den AF im Auslöseknopf etc. (Ja, Haptik ist mir wichtig) Auf absehbare Zeit enthält mir Sony hier einen Nachfolger vor. Und wenn er kommt wird er unangemessen teuer gegenüber der Konkurrenz sein.

Der Aufstieg zu den Professionellen geht nur über die A900. Absolut eine Superkamera, aber teuer. Die A850 ist m.E. eine "runtergetunte" A900, die den Preis nicht rechtfertigt. M.m.n. inakzeptabele Modellpolitik. Ich kaufe keine runtergetunten Kameras mit langsamer Serienbildgeschwindigkeit. Ein echter Nachfolger der A900 mit höheren Leistungswerten hätte hier notgetan.

Der Kauf einer der 5xx-er kommt schon mal gar nicht in Frage. Trotz neuer Technik kann ich es nicht akzeptieren, dass die ersten echten Nachfolger der A100 immer noch keine Spiegelvorauslösung und keinen Abblendknopf besitzen. Was soll das denn?

Bei aller liebe zu meiner A100... Sony wirds wohl nicht mehr...
 
Als treuer User einer A100 muss ich mich doch ein wenig wundern. So überlege ich seit einigen Monaten den Aufstieg in die semiprofessionelle oder professionelle Kameraregion. Nun bin ich kurz vor dem Umstieg zur Konkurrenz. Gründe:

Der Aufstieg zu den Semiprofessionellen geht nach wie vor nur über die A700. Diese hat teilweise schon echt veraltete Technik. Auch wenn es eine gute Kamera ist, gibt es hier Punkte, die mir nicht gefallen, wie beispielsweise der fehlende Druckpunkt für den AF im Auslöseknopf etc. (Ja, Haptik ist mir wichtig) Auf absehbare Zeit enthält mir Sony hier einen Nachfolger vor. Und wenn er kommt wird er unangemessen teuer gegenüber der Konkurrenz sein.

Du kaufst die A700 nicht wegen, des Druckpunkts beim Auslöser?
 
So überlege ich seit einigen Monaten den Aufstieg in die semiprofessionelle oder professionelle Kameraregion. Nun bin ich kurz vor dem Umstieg zur Konkurrenz.

Bei aller liebe zu meiner A350... Sony wirds wohl nicht mehr...

Mir gehts ähnlich... die A550 ist noch nicht das Gelbe vom Ei, die A700 mir persönlich zu alt.

Also bleibt nur warten, warten und nochmals warten... :) Irgendwas wird Sony schon als Nachfolger der A700 ins Rennen schicken. Dann bitte mit SVA... :top:
 
Ich kauf die A700 nicht, weil die Konkurrenz hier schon lange besser -weil moderner- ist (Canon 50D und Nikon D300). Demnächst kommt vielleicht sogar ein Nachfolger der Canon 50D.
 
Punkte, die mir nicht gefallen, wie beispielsweise der fehlende Druckpunkt für den AF im Auslöseknopf etc. (Ja, Haptik ist mir wichtig) ...

Fehlender Druckpunkt????? Sorry aber ich habe bisher bei meinen Auslösern noch nie ein problem gehabt wegen dem anscheins fehlenden Druckpunkt des Aulösers, denn der ist auf jedenfall vorhanden.

Sony wirds wohl nicht mehr...

Na dann hol dir ne Canon und träume davon dass du glücklich wirst.
:lol: :lol: :lol:
Nur zur info: Mag sein dass man die a700 als veraltet bezeichnet. Aber diese sogenannte "alte" Dame macht sogar einigen achso Scheinaktuellen Mogelpackungen locker was vor.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefallen die Argumente, die Kamera ist zu alt... :lol: :lol: :lol:

Duck und weg....

gruss herrer

irgendwelche Argumente findet man immer, wenn man sich was nicht leisten kann oder will :evil::lol:
Ist aber voll OK, alle die zu CaNikon umsteigen (und dort weiterlästern) werden irgendwann ihre Objektiv-Schätzchen günstig verkaufen

*tieferalsherrerduckundwech*...
 
Ist die A900 im Straßenpreis nicht bereits schon unter dem UVP der A850? Insofern sehe ich auch keinen Sinn in der A850, warum sollte man sie der gleichteuren A900 vorziehen? Ein A800 mit 12 MP Vollformat und max. 1500 € wäre interessant.
j.
 
Ist die A900 im Straßenpreis nicht bereits schon unter dem UVP der A850? Insofern sehe ich auch keinen Sinn in der A850, warum sollte man sie der gleichteuren A900 vorziehen? Ein A800 mit 12 MP Vollformat und max. 1500 € wäre interessant.
j.

Die A850 wird natürlich günstiger als die A900 werden.


Dass die A850 mangels Verfügbarkeit bei den Händlern noch nicht zu einem vernünftigen Preis erhältlich ist dürfte klar sein.

Dpreview schreibt was von 2000 Dollar, 1500Euro dürften folglich locker drinliegen.



Zu den anderen Beiträgen:

Kamer hat zu alte Technik:lol::lol:, es kommt auf das Ergebnis an. Die Technik von Canon und Nikon ist so alt, die hat nicht mal einen Stabi in der Kamera.

Und wennschon kauft man sich halt die A550. Die hat neue Technik, LV, viele MP schnelle Bildraten.

Aber nein SVA und Abblendtaste soll sie auch noch haben? :lol::lol::lol:

SVA kann man über das LV lösen, und Abblendtaste ist im Crop sowieso unnütz.


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamer hat zu alte Technik:lol::lol:, es kommt auf das Ergebnis an. Die Technik von Canon und Nikon ist so alt, die hat nicht mal einen Stabi in der Kamera.

Dafür hat man bei CaNikon einen effizienteren Stabi im Objektiv - welche trotzdem vom Preis her günstiger als unsere Sony Objektive sind. Beispielsweise das 100-400 :rolleyes: Ganz nebenbei ist der Sucher ebenfalls stabilisiert

Und wennschon kauft man sich halt die A550. Die hat neue Technik, LV, viele MP schnelle Bildraten.

Neue Technik ? Außer einer höheren Empfindlichkeit und einem etwas getunten LiveView seh ich kaum Unterschiede... Die 7 m/b bringen einem ohne AF-Hilfe nicht wirklich viel...

SVA kann man über das LV lösen, und Abblendtaste ist im Crop sowieso unnütz.

Jo, sicherlich... Ich seh schon beim LV immer den Spiegel vor der Aufnahme hochfahren :top: Und Abblendtaste ist ja eh nur was für absolute Anfänger...
 
Dpreview schreibt was von 2000 Dollar, 1500Euro dürften folglich locker drinliegen.

Meist kann man doch fast von Dollar auf Euro umrechnen. jedenfalls kann man da nicht einfach die Kursumrechnung nehmen. In den USA sind die Kameras doch billiger, denke ich. Ich rechne mit mindestens 1899 € UVP und am Anfang wird sie das sicher auch in den Läden kosten.
j.
 

A special new Manual Focus Check Live View mode assists with fine-tuning your composition. Low-noise images can be previewed directly from the CMOS sensor, allowing critical assessment of focus and fine detail, even in low light. The live image offers 100% field coverage, assisted by framing grid lines for precise composition. There’s also a selectable 7x/14x zoom function for a close-up confirmation of focus.


Ja, der Spiegel klappt hoch und du kannst bei den neuen A5xx manuell mit Lupe fokussieren und dann dein Bild schiessen.

Zugegeben DOF-Funktion wäre da toll. Aber über das optische Cropguckloch? Na ja, davon würde ich keinen Kauf abhängig machen.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten