So .... nach einigen Versuchen mit der "Dunkelkammer" kann ich nur sagen, dass ich sehr angetan von diesem Konverter bin. Gründe:
1) läuft erstklassig
2) erstklassiges Image Processing (ähnlich oder gleich SPP 3.0)
3) tolle, sehr übersichtlich gestaltete Oberfläche
4) fast unbegrenzte Einstellmöglichkeiten zur RAW-Auswertung
5) erstklassige Engine zur selektiven Rauschunterdrückung RGB / und Luminanz getrennt ... dabei recht gute "Detailerkennung".
6) farbkanalselective Einstellmöglichkeiten
7) sortieren der RAWs nach Kamera-Uhren
Eben Punkt 6 hebt die "Dunkelkammer" von SPP ab.
Unter "color effect" ist ein "lighter/darker" Regler .... In Verbindung mit den Reglern unter "exposure" Belichtung lassen sich Wirkungen wie "Fill Light" realisieren.
Punkt 7 ist für mich besonders interessant ..... Wer z.B. mit zwei verschiedenen Kameras unterwegs ist .... das können sogar verschiedene Rohdaten sein .... also nicht nur X3Fs, der kriegt die Bilder gleich nach "Auslösezeit" sortiert vorgelegt .... die Uhren müssen natürlich genau abgeglichen sein.
Ich habe mal probiert, Farben selektiv herauszustellen ..... so lässt sich z.B. unser "hibbeliger" Rotkanal selektiv bearbeiten.
Grüße und schöne Photos
Klaus
1) läuft erstklassig
2) erstklassiges Image Processing (ähnlich oder gleich SPP 3.0)
3) tolle, sehr übersichtlich gestaltete Oberfläche
4) fast unbegrenzte Einstellmöglichkeiten zur RAW-Auswertung
5) erstklassige Engine zur selektiven Rauschunterdrückung RGB / und Luminanz getrennt ... dabei recht gute "Detailerkennung".
6) farbkanalselective Einstellmöglichkeiten
7) sortieren der RAWs nach Kamera-Uhren
Eben Punkt 6 hebt die "Dunkelkammer" von SPP ab.
Unter "color effect" ist ein "lighter/darker" Regler .... In Verbindung mit den Reglern unter "exposure" Belichtung lassen sich Wirkungen wie "Fill Light" realisieren.
Punkt 7 ist für mich besonders interessant ..... Wer z.B. mit zwei verschiedenen Kameras unterwegs ist .... das können sogar verschiedene Rohdaten sein .... also nicht nur X3Fs, der kriegt die Bilder gleich nach "Auslösezeit" sortiert vorgelegt .... die Uhren müssen natürlich genau abgeglichen sein.
Ich habe mal probiert, Farben selektiv herauszustellen ..... so lässt sich z.B. unser "hibbeliger" Rotkanal selektiv bearbeiten.
Grüße und schöne Photos
Klaus