• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sigma Objektive!

Auf jeden fall fühlt sich ein sigma (nicht alle..) idR wertiger an als irgendwelche EF-S oder tamron SP.
Wertiganfühlen kommt ganz am Schluss.
CA-Freiheit und trefffenden Autofokus finde ich wichtiger.
 
Wertiganfühlen kommt ganz am Schluss.
CA-Freiheit und trefffenden Autofokus finde ich wichtiger.

Also die CA-freiheit ist bei den meisten sigmas (von extremen sachen wie UWW mal abgesehen) schon gegeben; die verbauen jede menge achromatische/apochromatische linsen , und bei diesen die ich hatte, war bzw ist die AF-genauigkeit absolut i.O.
Wenn ich mich an das 50/1.8 II erinnere, könnte ich sogar sagen besser als bei manch einem canon objektiv :D
 
Cokin Filtersystem wird die Lösung sein. Wenn das neue 12-24 nochmals ordentlich verbesser wurde - was ich hoffe - dann ist es so gut wie gekauft.
Ich nutze das alte Sigma 12-24/4.5-5.6 EX DG gerne, aber zumeist abgeblendet auf Blende 11. Wenn beim neuen Blende 8 das Optimum liegt, würde ich auch umsteigen. Was wird das neue Sigma 12-24 kosten? Ich hoffe nicht viel mehr als das Alte - ich habe so 640€ neu bezahlt.

triangle
 
Bin gespannt auf das, was das SIGMA 12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM tatsächlich bringen wird...
 
TK ? :lol: Bei einem UWW ? Da nimmt man doch lieber eine "normal standart" Brennweite oder? Gibt doch nur unnötig Verluste.

kann es sein, dass hier die leute aufgrund der vielen neuen sigma-linsen nicht klar genug deklarieren, von welcher sie reden? ich vermute, dass das 120-300er gemeint war, wenn vom TK die rede ist ... :)
 
Ich hätte da mal ne Frage zu den neuen Linsen. Vill könnt ihr mir helfen!
Warum hat das enue 12-24 keine EX bezeichnung bekommen? nur weil es nicht das "alte" finish hat?

Und noch ne Frage zum 150mm OS. Es trägt leider nicht die Bezeichnung IF. Heißt das, dass wir uns nun mit einem außenfokus abkämpfen müssen?


Gruß
Sven
 
hm, die I Version hatte aber ja auch shcon einen HSM motor und trug trotzdem die Bezeichnung IF. Ist also nicht 100% schlüssig finde ich.

tja ... es ist trotzdem so, dass ein ringförmiger HSM zwingend IF voraussetzt.

vielleicht liegt es daran, dass die objektive neu sind und daher die angaben auf der homepage noch fehlerhaft ist?
vielleicht liegt es daran, dass sigma ab sofort nur mehr innenfokusierende objektive baut und daher auf das IF in der bezeichnung verzichtet?
 
tja ... es ist trotzdem so, dass ein ringförmiger HSM zwingend IF voraussetzt.


sorry, sollte nichts gegen dich sein!glaub ich dir schon und versteh ich schon auch.

bin ja schon gespannt, was nun dabei rauskommt.
der verkaufsbeginn ist noch nicht bekannt, oder?

Die EX bezeichung wird dann wohl auch so ein "Fehler" sein oder es ist tatsächlich durch das Finish zu erklären.

So wie das Bild auf der Homepage aussieht hat das 12-24 II ja auch keine IF.
Das finde ich schon sehr seltam.
Wenn das alte Obejtkiv schon IF hat und nicht abgedichtet ist, dann wird es doch wohl einfach sein die neue Variante auch mit IF zu bestücken und DANN abzudichten.
Naja, da bin ich ja dann mal gespannt.
 
das würde jetzt zum spekulationsthread werden. aber warum was wo steht und warum was wo nicht steht, wird dir ausschließlich sigma sagen können.

mir persönlich sind diese abkürzungen sowieso egal - das führt bei manchen dazu, dass sie sogar einen einzigen buchstaben als statussymbol betrachten.
:)

wenn ich bei der beschreibung zum 12-24er lese, dass ein köcher dabei ist, dann klingt das stark nach einem EX. denn einen köcher gab es bislang nur bei den EX-objektiven.
 
TK ? :lol: Bei einem UWW ? Da nimmt man doch lieber eine "normal standart" Brennweite oder? Gibt doch nur unnötig Verluste.

kann es sein, dass hier die leute aufgrund der vielen neuen sigma-linsen nicht klar genug deklarieren, von welcher sie reden? ich vermute, dass das 120-300er gemeint war, wenn vom TK die rede ist ... :)

Richtig, ich meinte natürlich das 120-300er.
Vielleicht sollten wir pro Objektiv nen eigenen Thread aufmachen?
 
mir persönlich sind diese abkürzungen sowieso egal - das führt bei manchen dazu, dass sie sogar einen einzigen buchstaben als statussymbol betrachten.
:)

Da sagst du was... ;) Will aber nicht jeder hören :D



Hat man eigentlich schon etwas gelesen bezüglich UVP des 50-150/2.8 OS? Von diesem Objektiv und davon ob ich es mir leisten kann, hängt ab, wie ich meinen Objektivpark umbaue ;)


Einzelne Threads halte ich für überflüssig. Man kann ja einfach dabei schreiben was man meint :p
 
Ich hätte da mal ne Frage zu den neuen Linsen. Vill könnt ihr mir helfen!
Warum hat das enue 12-24 keine EX bezeichnung bekommen? nur weil es nicht das "alte" finish hat?

Sigma bezeichnet EX nur bei Objektiven mit konstanter Blende. Diese Bezeichnungsregel hat Sigma aber erst nach der Veröffentlichung des alten 12-24 so vor 2-3 Jahren festgelegt.
Es kann sein, dass das "Finish" wie bei EX ist, aber EX nicht drauf steht.

triangle
 
Sigma bezeichnet EX nur bei Objektiven mit konstanter Blende. Diese Bezeichnungsregel hat Sigma aber erst nach der Veröffentlichung des alten 12-24 so vor 2-3 Jahren festgelegt.

du meinst, dass sigma dieses gütesiegel zwischendurch neu definiert hat? mein uraltes sigma EX 5,0-6,3/170-500mm APO IF zeichnet sich nicht wirklich durch konstante blende aus ... :)

aber ich denke, du hast tatsächlich recht (zitat von der sigma-homepage):

EX - Exklusive Qualität, griffiges Design, elegantes Finish – das sind die Features unserer Profi-Schiene. Das EX Symbol kennzeichnet unsere anspruchsvolle Objektivserie. Neben dem hohen Qualitätsstandard zeichnen sich diese Produkte durch exklusive Brennweitenbereiche und hohe Lichtstärken aus. Die exzellenten Leistungsmerkmale der SIGMA EX Objektive, das kompromisslose Design, die perfekte Handhabung und die ausgezeichnete Haltbarkeit erfüllen die Anforderungen der Fotografen auf höchstem Niveau. EX Objektive – die bessere Wahl.

sieht also so aus, als ob da einfach nur die hohe lichtstärke hinzugekommen ist, um das gütesiegel "EX" zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten