• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sigma-Objektive

AW: Neue Sigma Objektive

Also kein stabilisiertes 50-150 2,8 von Sigma. Glaubt Ihr, Sigma stellt diese Linse jetzt ein oder kommt nach dem 70-200 OS dann vielleicht doch noch irgendwann das 50-150 OS?

Ich glaube nicht, dass das 50-150mm eingestellt wird, sondern höchstens irgendwann durch eine neuere Version mit oder ohne Stabi (wohl eher mit Stabi) abgelöst wird.

Es ist ja schließlich erheblich kompakter und leichter als das 70-200er. Außerdem wird es wohl genug Leute geben, die lieber die 50mm unten haben als die 200mm oben.

Gruß
Josef
 
AW: Neue Sigma Objektive

[...]

Und das 70-200mm wie das Tamron...:eek::top:

kannst Du sagen an welcher Kamera Du das festgestellst hast ...?

an einer D200/D300/D700 ist weder das alte, noch das neue SIGMA - meine nicht die OS-Variante - und schon garnicht das TAMRON ein wirklicher 'Heilsbringer' ... da schlägt das 'Imperium' die Nachbauten aber um Längen :top: ...

schon ob eines 'Preisdrucks' - oder gar '-rutsches' - bei NIKON zu fabulieren, ist gewagt ... es sollten Teste die Praxistauglichkeit der 'Neuen' erst einmal beweisen ...

wenn ich an den damaligen 'hype' des SIGMA 2.8/24-70 mit HSM denke und dann die höchstens 'mittelprächtig' zu bezeichnenden Ergebnisse sehe, meine ich 'lass' erstmal die Kirche im Dorf, SIGMA' :cool: ...
 
AW: Neue Sigma Objektive

Ich glaube nicht, dass das 50-150mm eingestellt wird, sondern höchstens irgendwann durch eine neuere Version mit oder ohne Stabi (wohl eher mit Stabi) abgelöst wird.

Es ist ja schließlich erheblich kompakter und leichter als das 70-200er. Außerdem wird es wohl genug Leute geben, die lieber die 50mm unten haben als die 200mm oben.

Gruß
Josef

Genau das denke ich mir eben auch immer und wundere mich das da immer noch kein Update mit Stabi draußen ist. Interessieren würde mich außerdem, wie viele von den 50-150 Sigma wirklich absetzen kann. Wenn es dafür wirklich einen so großen Markt gibt, wären doch Canon/Nikon bestimmt schon nachgezogen...
 
AW: Neue Sigma Objektive

Wenn man sieht mit welchem Einsatz Sigma die Themen APS-C und OS angeht, sollte klar sein, dass das 50-150 OS kommt, die Frage ist einfach wann es kommt!?!

Neben Tokina gibt es aktuell weder von Nikon, Canon oder Tamron etwas Vergleichbares und da immerwieder Gerüchte aufkommen, dass das Tokina eingestellt werden soll, wird der Markt für das Sigma immer größer! :cool:
 
AW: Neue Sigma Objektive

Die anderen drei Objektive sind ja sozusagen Updates mit Bildstabilisator.
Nicht nur das ... das 70-200er ist komplett neu gerechnet, das 50-500 anscheinend auch....
Ein 17-50er gab es zuvor auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Sigma Objektive

Ich war eigentlich im Begriff mir das jetzige 70-200mm zu kaufen und habe dann gestern die News im I-Net gelesen, das dieses Objektiv mit OS rauskommt!
Lohnt sich's drauf zu warten, oder kann das noch eine Weile dauern?
 
AW: Neue Sigma Objektive

Hier gibts noch ein paar Bilder von den neuen Objektiven.

http://www.dpreview.com/articles/pma2010/Sneak_Peek/

Interessant finde ich die DX-Erweiterung der Geli für das 85er und allgemein die Größe der Blende... Das Teil ist ja gewaltig. :eek:

Was mich beim 70-200 etwas verwundert ist der M-AF umschalter... Der sollte beim HSM doch eigentlich nicht nötig sein...
 
AW: Neue Sigma Objektive

Das 85 1.4 HSM klingt interessant, wenn der Preis und die Qualität stimmt, wird das – vor allem am Nikon Bajonett – ein Renner. Ich werde mein Nikon 85 1.8 aber erst verkaufen, wenn das Sigma vom justieren zurück ist. :evil: Alle beiden von mir genutzten Sigmas (30 1.4, 24 1.8) mussten nach Rödermark, waren dann aber Klasse. Ich versehe nicht, warum die ihre Objektive nicht 10 % teuerer verkaufen und davon eine vernünftige Qualitätskontrolle aufbauen ….:grumble:
 
AW: Neue Sigma Objektive

Ich wollte gerade mal das Tamron 17-50 VC antesten und gegen mein 17-50er ohne Motor evtl. tauschen.
Jetzt warte ich erst einmal die ersten Preise und Tests ab....:rolleyes:
Auch das 8-16 finde ich sehr interessant.
Da ich gerade das Nikkor 85mm f1.8 günstig gekauft habe ist das 85er Sigma für mich nicht so interessant, außer es stellt sich natürlich bei Tests als Bombe heraus....:evil:
Gespannt bin ich natürlich auf die Preise. Vielleicht wird es dann ja wieder ruhiger ;)
So langsam muss Tamron auch mal wieder ein paar Kohlen ins Feuer werfen sonst siehts für die Jungs düster aus....

Grüße
WAlter
 
AW: Neue Sigma Objektive

Schade, dass bei Sigma immer die Probleme mit Dejustage, Lackschäden und Chipaktualisierungen im Raum schweben:(

Ob 30 1.4, 85 1.4, die diversen UWW, das 100-300 /4, oder solche Universalbrenner wie das 50-500 , Sigma ledert in Bezug auf die gerne gesehenen Brennweiten die Originalhersteller gnadenlos ab.

Wenn man dagegen das müllige 35 /2 von Canon, oder die überholungsbedüftigen Alteisen 80-400 VR und 85 1.4 von Nikon anschaut, da hat Sigma Potential ohne Ende :ugly:
 
AW: Neue Sigma Objektive

Was glaubt ihr, wird die UVP sagen? Haltet ihr irgendwas um 800-900 € für das 8-16 für real?

Wesentlich niedriger. Ist ja kein EX Modell.

Auf jeden Fall tolle Objektive, die Sigma da raus haut. Bin wirklich sehr gespannt. Wie lange dauert denn sowas von der Ankündigung bis zur Auslieferung?
 
AW: Neue Sigma Objektive

Alle beiden von mir genutzten Sigmas (30 1.4, 24 1.8) mussten nach Rödermark, waren dann aber Klasse. Ich versehe nicht, warum die ihre Objektive nicht 10 % teuerer verkaufen und davon eine vernünftige Qualitätskontrolle aufbauen ….:grumble:

Es kann wohl an der Kamera liegen - sie kann irgendwo an der Grenze der eigenen Toleranz sitzen, daher die haufige Justage. Keine Qualitätskontrolle kann damit helfen, denn die gleiche Kameras einfach nicht gleich sind. Ist aber schon OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten