Und ich hätte mir beinahe schon das alte 10-20 gekauft (was sicher auch sehr gut ist) aber ich werd mal abwarten, was das neue kostet. Klingt gut ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und ich hätte mir beinahe schon das alte 10-20 gekauft (was sicher auch sehr gut ist) aber ich werd mal abwarten, was das neue kostet. Klingt gut ...
ich spekuliere eher darauf dasss das alte billiger wird
für mich als schüler sind über 400 euro für so ein objektiv schon sehr viel, und den unterschied vom neuen aufs alte werd ich nicht dringend brauchen...
Warum sollte man den Einstiegsmarkt Canon überlassen?
Gehen wir davon aus, dass Sigma mit den Objektiven eine ganz gute Leistung bringt: dann ist das 18-50 immer noch eine interessante Alternative zum 18-55IS - lichtstärker und HSM.
hallo! ich habe das 10-20mm 4-5,6 seit letzter woche!
meint ihr ich sollte von meinem rückgaberecht gebrauch machen und abwarten was das neue kostet, bzw was mit dem Preis des alten passiert?
eigentlich bin ich ja zufrieden, aber die höhere lichtstärke wäre schon klasse!
![]()
hallo! ich habe das 10-20mm 4-5,6 seit letzter woche!
meint ihr ich sollte von meinem rückgaberecht gebrauch machen und abwarten was das neue kostet, bzw was mit dem Preis des alten passiert?
eigentlich bin ich ja zufrieden, aber die höhere lichtstärke wäre schon klasse!
![]()
hallo! ich habe das 10-20mm 4-5,6 seit letzter woche!
meint ihr ich sollte von meinem rückgaberecht gebrauch machen und abwarten was das neue kostet, bzw was mit dem Preis des alten passiert?
eigentlich bin ich ja zufrieden, aber die höhere lichtstärke wäre schon klasse!
![]()
Das Problem wird die Bildqualität sein. Da hat Canon nämlich mit dem EF-S 18-55 IS eine Vorlage geliefert, die man erstmal toppen muss, wenn man das Objektiv wirklich für Leute interessant machen will, die einen Ersatz für das Kit suchen.
mach doch erst mal fotos![]()
Ganz ehrlich: Wenn das Objektiv dir gefällt, gibt es eigentlich keinen Grund es zurückzugeben. Willst du fotografieren oder immer weiter auf ein neues Objektiv am Tag X warten? Das neue Sigma wurde angekündigt - keiner weiß, wann es kommt, was es kostet und was es taugt. Also bevor ich vielleicht 1 Jahr auf das Ding warte, würde ich lieber auf Fototour gehen mit dem bewährt guten 10-20er.ich habe fotos gemacht und bin wie gesagt auch eigentlich zufrieden!
aber ich lass das alte jetzt auf jeden fall zurückgehen, warte ab und kaufe mir dann entweder zum gleichen oder vielleicht sogar zu einem besseren preis das alte wieder, oder eben das neue..
hat jemand erfahrungen wie lange es bei sigma von der ankündigung eines neuen objektivs bis zum tatsächlichen verkauf dauert?
Ganz ehrlich: Wenn das Objektiv dir gefällt, gibt es eigentlich keinen Grund es zurückzugeben. Willst du fotografieren oder immer weiter auf ein neues Objektiv am Tag X warten? Das neue Sigma wurde angekündigt - keiner weiß, wann es kommt, was es kostet und was es taugt. Also bevor ich vielleicht 1 Jahr auf das Ding warte, würde ich lieber auf Fototour gehen mit dem bewährt guten 10-20er.
und falls sich bis dahin wirklich noch nichts getan hat kaufe ich es mir eben zu gleichen preis wieder!
... und ich wünsch' Dir , du bekommst dann eins geschickt, welches bereits von fünf anderen Käufern jeweils 14 Tage durchgenudelt und zurück geschickt wurdemanchmal können einem die (Online-)Händler schon leid tun. Sorry wegen dem OT
OnTopic: ich glaube irgendwie nicht wirklich, dass sich die etwas höhere Lichtstärke bei dieser Brennweite deutlich auswirken wird.
Laut Sigma Service kommt das 10-20mm 3,5 nach ersten Angaben aus Japan wohl so Mitte/Ende Mai auf den Markt!
Beim 18-125 OS vergingen vom ersten Termin bis zum tatsächlichen Termin der Erscheinung 5 Monate!
Nur mal so als Euphoriebremse