Jetzt.Au au... wann ist denn dann, eurer Meinung nach, der beste Zeitpunkt beim "alten" 10-20 zuzuschlagen? Ich will mir diesen Monat noch ein UWW kaufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt.Au au... wann ist denn dann, eurer Meinung nach, der beste Zeitpunkt beim "alten" 10-20 zuzuschlagen? Ich will mir diesen Monat noch ein UWW kaufen.
So ein Mist, aus den EXIF-Daten kann ich ja auch nichts herauslesen!
Nee, leider nicht, alles erst ab f=5 - und der Umkehrschluss funktioniert leider nicht!War kein Bild dabei mit einer Blende <f/4 ? Das neue kann ja f/3,5
Jetzt.
Ob du jetzt oder am 18. bestellst ist relativ egal. Es kann nur sein, dass der Yen weiter anzieht und das Objektiv dann wieder teurer wird - so wie bei Tokina, Canon, Nikon u.a. bereits geschehen.Ich würde am 18ten März bestellen, 1 Woche vor meinem Geburtstag, oder sollte ich lieber nicht warten? ^^
Außerdem, wo sollte ich das am besten kaufen?
Das beste Angebot das ich im Kopf habe ist von redcoon für 430 plus versand
Ob du jetzt oder am 18. bestellst ist relativ egal. Es kann nur sein, dass der Yen weiter anzieht und das Objektiv dann wieder teurer wird - so wie bei Tokina, Canon, Nikon u.a. bereits geschehen.
Abwarten... die Wirtschaftskrise ist auch in Japan noch nicht vorbei und temporäre Devisenan- bzw. -verkäufe des Yen müssen nicht zwangsläufig eine anhaltende Trendwende herbeiführen. Aber das ist ein anderes Thema.Weiter anzieht? Seit gut einem Monat geht es wieder in die Gegenrichtung.
Auf dem CeBIT-Stand war auf jeden Fall ein 10-20 F4-5.6 ausgestellt. Ob sie noch zusätzlich eines der neuen 3.5er hatten kann ich aber nicht sagen.Hi!
Ich war auf der Cebit, habe dort mit meiner 450D und dem 10-20er vom Sigma-Stand ein paar Fotos gemacht, mit denen ich recht zufrieden bin.
Zurück gekommen habe ich erst gemerkt, dass Sigma eine neue Variante heraus gebracht hat. leider weiss ich nun nicht, was die dort auf dem Sigma-Stand (bei adf) hatten - das alte oder das neue?! So ein Mist, aus den EXIF-Daten kann ich ja auch nichts herauslesen! Wenn jemand noch zur Cebit fährt, könnte er oder sie vielleicht dort vorbeischauen und das heraus bekommen?
Wäre super!
Peter
...zumal es mit den gewünschten Eigenschaften (HSM, EX und F2.8) dem Canon sicher überlegen gewesen wäre.ich verstehe das auch nicht, ein hochwertiges 18-50 2,8 mit bildstabi hätte mich auch angesprochen, das man gegen das Canon ins Rennen schickt.
Wenn es durchgängig 2,8 hätte, dann könnte es auch ein EX werden. Sigma vergibt neuerdings das EX nur noch an Linsen mit durchgängiger Lichtstärke.Dann jetzt das neue 18-50mm F2.8-4.5 DC OS HSM ... abwarten wofür hier der HSM ausgelegt istund eben mit OS ... schön ... aber warum nur wieder nicht durchgängig mit 2.8 und warum kein EX?
Das wäre ein Pendant zum 17-55 2,8 IS USM. Das kostet ca. 900€. Würde Sigma ein 18-50 2,8 OS HSM für 350€ verkaufen wären sie schön blöd. Denn für 700€ kaufen es die Leute auch, weil immernoch billiger als das Canon. Und Sigma scheint bei den letzen Linsen nicht nur den Preis im Kopf zu haben. Siehe 24-70 2,8 und 50 1,4ein 18-50 F2.8 EX OS HSMIst das zuviel verlangt, oder können die sowas nicht bauen? Müsste doch bei einem Preis von 500€ (Strassenpreis nachher bei 350-380€) machbar sein, oder?
Beim neuen hab ich keine Ahnung, aber beim 17-70 hat man nur von 17-23mm 2,8.Bis zu welcher Brennweite kann ich denn die 2.8 nutzen - weiss das schon jemand? (bzw. wie ist das beim 17-70?)
da hast Du recht ... das ist mir noch gar nicht aufgefallen...das wäre ein Pendant zum 17-55 2,8 IS USM. Das kostet ca. 900€. Würde Sigma ein 18-50 2,8 OS HSM für 350€ verkaufen wären sie schön blöd. Denn für 700€ kaufen es die Leute auch, weil immernoch billiger als das Canon....
Ich verstehe Sigma in dem 18-70 Bereich überhaupt nicht, nach dieser Ankündigung.
...
Dann haben sie seit langem ein 18-50mm F2.8 EX DC MAKRO (HSM) das wäre toll nur eben ist der HSM nur für Nikon-Anschluss. Warum eigentlich?
Nur ist das nicht nur bei Sigma so. Canon kann das auch gut. Nimm nur die 4 70-200er oder die ganzen Telelinsen. 75-300 in verschiedenen Ausführungen, 90-300, 100-300, 70-300. Vom 18-55 gibt es mittlerweile auch 5 VersionenMit demselben oder ähnlichem Namen kamen und kommen Linsen mit sehr unterschiedlichen inneren Werten in schneller Folge raus (Ich habe irgendwann aufgegeben, die ganzen 28-70/2.8 auseinanderzuhalten, das geht nicht mal mit Recherche).
Oder 80-400, 135-400, 120-400 finde ich auch ein lustiges Beispiel. Oder 70-300er in verschiedensten Ausführungen ...