• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sigma-Linsen

hofmann_benjamin

Themenersteller
Hallo:

Hier:
http://www.dpreview.com/news/0801/08013107sigma18125.asp --> Sigma 18-125 DC OS HSM

http://www.dpreview.com/news/0801/08013103sigma120400.asp --> Sigma APO 120-400 DG OS HSM

http://www.dpreview.com/news/0801/08013102sigma150500.asp --> Sigma 150-500 DG OS HSM

http://www.dpreview.com/news/0801/08013101sigma250500.asp --> Sigma 200-500 2,8 EX DG , mit Batteriebetriebenem! Zoom und LCD-Display!! + 2x TK im Lieferumfang (dann 400-1000 5,6)

wurden grade neue die neuesten Sigma-Linsen vorgestellt

das 200-500 2.8 is ja mal ne geile Tonne ;)
bin ma gespannt auf die Preise (nicht dass ich mir so eins leisten könnte)

LG
Ben
 
Aber 16kg Gewicht und wahrscheinlich knapp $ 15-20.000,- für die Linse ist auch nicht ohne.

Trotzdem haben angeblich schon einige diese Linse bestellt, obwohl die Preise ja noch nicht mal offiziell sind.
 
Ich denke am interessantesten dürfte das Sigma 18-125 DC OS HSM sein. Wenn es die Schärfe des 17-70 hätte plus OS, HSM und mehr Brennweite wäre es ein super Immerdrauf...

Matthias
 
Moin!

Jetzt hat es Sigma endlich kapiert, dass ein HSM-Motor UND OS durchaus Sinn macht (nach 80-400mm ohne HSM und 50-500mm ohne OS), um Canon Konkurenz zu bieten . Nun müssen sie nur noch die Serienstreuung in den Griff bekommen und dann kommt Leben v.a. in die Tele-Abteilung. Frage mich nur, warum sie nicht gleich die IIer Versionen des 70-200mm und des 50-150mm mit OS rausgebracht haben. Scheinbar halten sie Stabilisierung erst ab 200mm für nötig...
 
Für die breite Masse wird das neue 18-125 OS HSM sehr interessant sein. Endlich eine ernsthafte Konkurrenz für das nicht wirklich gute EF-S 17-85 IS USM.
Bleibt abzuwarten, ob es auch optisch besser ist.

Bei den Telelinsen erkenne ich irgendwie nicht den Sinn der Brennweiten. Die lichtschwachen Zooms machen sich gegenseitig Konkurrenz, die Einsatzmöglichkeiten des 2.8er erschliessen sich mir noch nicht.

Aber alles Gründe für Canon, in diesen Bereichen endlich nachzulegen.

Gruß
Brummel
 
Das 18 - 125 hört sich wirklich gut an...mit OS und USM wird das mit Sicherheit eine Alternative als Standardzooms

Wenn die Bildqualität besser als das Canon 17-85 ist, wäre es mein Favorit.

Gruß
Walter
 
W00t!!!
Das 200-500 geht tatsächlich in Serie? :eek:Respekt...

Aber das 120-400 liest sich schonmal sehr gut... Man darf auf erste Tests gespannt sein!
 
EX oder nicht, haptisch dürfte das keinen Unterschied machen, abbildungsmäßig gibts da und dort gute und schlechte...
Auf alle Fälle ist das 150-500 das erste stabilisierte 500er Zoom, das ist schon mal was. Bleibt noch abzuwarten, außer der Abbildungsquali natürlich, wo der Preis angesetzt wird, gibts dazu schon irgendwo Info?
 
Ich fände es gut, wenn Canon beim 100-400 einen moderneren IS einbauen würde. Bei den langen Brennweiten kann er gar nict leistungsfähig genug sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten