Telezentrisch über alles.... ja das kommt davon, wenn die Theoretiker zuviel zu sagen haben 
Ich bin ja auch ein Fan von fehlerfreien Objektiven, aber erstmal wäre mir auch eins lieber, was überhaupt das leistet, was ich gerad brauche, als daß es das obendrein fehlerfrei tut.
Fehlerfreie f/1.4 gibt es eh nirgendwo. Im schlimmsten Fall sind die Bilder komplett weich und voller massiver CA's und da kann man sich mit scharfer Abbildung im Zentrum doch schon glücklich schätzen. Trotzdem sind viele zichtausende gute Fotos mit f/1.4 entstanden und bei vielen AL Situationen ist die allerletzte optische Qualität eh grad egal; und ich glaube den meisten ernsthaften AL Fotografen ist noch viel egaler, ob ihr Objektiv nun irgendwelchen herstellerauferlegten telezentrischen Ansprüchen gerecht wird oder nicht.
Also sollen die das mal rausbringen und gut ist. Ich hab auch selbst an der 5D mit KB-Sensor und 50/1.4 drauf bisher noch keine so schlimmen Abbildungsfehler gesehen, daß irgendwer sagen müßte, nee Leute... sowas machen wir nicht.
Schade fände ich bei der Olympus, daß auch das 30er schon wieder ein bißchen lang geraten ist vom Bildwinkel her. Richtiger wäre was um 22-25 mm. Aber das gibt's nunmal nicht, das 30er müßte hingegen "nur" adaptiert werden.

Ich bin ja auch ein Fan von fehlerfreien Objektiven, aber erstmal wäre mir auch eins lieber, was überhaupt das leistet, was ich gerad brauche, als daß es das obendrein fehlerfrei tut.
Fehlerfreie f/1.4 gibt es eh nirgendwo. Im schlimmsten Fall sind die Bilder komplett weich und voller massiver CA's und da kann man sich mit scharfer Abbildung im Zentrum doch schon glücklich schätzen. Trotzdem sind viele zichtausende gute Fotos mit f/1.4 entstanden und bei vielen AL Situationen ist die allerletzte optische Qualität eh grad egal; und ich glaube den meisten ernsthaften AL Fotografen ist noch viel egaler, ob ihr Objektiv nun irgendwelchen herstellerauferlegten telezentrischen Ansprüchen gerecht wird oder nicht.
Also sollen die das mal rausbringen und gut ist. Ich hab auch selbst an der 5D mit KB-Sensor und 50/1.4 drauf bisher noch keine so schlimmen Abbildungsfehler gesehen, daß irgendwer sagen müßte, nee Leute... sowas machen wir nicht.
Schade fände ich bei der Olympus, daß auch das 30er schon wieder ein bißchen lang geraten ist vom Bildwinkel her. Richtiger wäre was um 22-25 mm. Aber das gibt's nunmal nicht, das 30er müßte hingegen "nur" adaptiert werden.