Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hey Lars, mal eine andere Frage: Kannst oder könntest du so eine Serie auch für Capture One machen? Ich denke, da gibt es durchaus Interesse. Von meines Seite aus zumindest
Gruß
Carsten
Hallo Lars
bin immer mehr begeistert.
Hast du mal geplant diesen Kurs auch auf CD anzufertigen ?
mfg
andi
Könntest du die erste Seite dieses Beitrags aktualisieren, mit den Links zu den neuen Videos? Da schaue ich immer als erstes rein![]()
Und eine Frage zum Thema habe ich auch noch:
In den Grundlageneinstellungen kann man per schieberegler die Lichter etc. verändern. In der Gradationskurve auch. Hier bieten sich zusätzlcih die Möglichkeiten, die Grenzen der einzelnen Bereiche anzupassen. (Und natürlich weiteres, wie im Video angesprochen). Hier habe ich nun ein kleines Verständnisproblem, falls man das so nennen kann: Warum haben die Einstellungen im einen Bereich keine Auswirkungen auf den Anderen? Das erscheint mir unlogisch.
Ein Beispiel: ich ziehe die Tiefen in der Gradationskurve hoch. dann bleibt der Regler in den Grundeinstellungen auf neutral (mittig). Hier kann ich dann NOCHMAL hochziehen. Wäre es nicht angenehmer, hier Veränderungen zu erkennen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden und die Regler haben nur augenschienlich eine ähnliche Wirkung, greifen aber an unterschiedlichen Stellen in die Bilddaten ein.
Am besten den Youtubekanal abonnieren...
Hallo Lars
ich bin auch immer noch total begeistert von Deinen Videos und freue mich schon auf die nächste Folge.
Ich habe hier ein kleines Wacom Intuos S Grafik Tablet. Ich würde gerne wissen, ob Du auch ein Tablet in LR verwendest oder nicht.
Viele Grüße
Richard
...
erst mal vielen Dank, dass du deine Erfahrungen und dein Wissen so bereitwillig mit uns teilst
...
Mach weiter so![]()
Einzig deine Bearbeitung und Vorgehensweise zum Thema "Sternenhimmel" gefällt mir nicht, da das Ergebnis meiner Meinung und meinem Geschmack nach "nicht so gut" ist![]()
Ja, ich bin damit auch nicht wirklich zufrieden. War ein Schnellschuss und ich glaube ich habe damit die Qualität etwas vernachlässigt. Ich überlege auch, das Video komplett raus zu nehmen...
Wenn ich mich recht an das Video erinnere, hast du ja gesagt, es wäre einer deiner ersten Versuch im Bereich der Astrofotografie. Falls du da weiter einsteigen möchtest, kann ich dir folgenden Beitrag empfehlen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1283425
Ansonsten stimme ich dir zu, es passt nicht recht zur ansonsten sehr hohen Qualität deiner Tutorials![]()
Wieder schön anzusehen. Das Ende ist leider total abgeschnitten...
...
hätte mir noch ein Bild mit Tiermotiv (ein/e Hund/Katze hätte ja schon gereicht) gewünscht.
...
Ich habe da leider nichts
Ich werde aber irgendwann später mal die Zuschauer um ein paar RAWs bitten und die bearbeiten. Da ist dann vielleicht mal ein Hund oder ne Katze dabei
P.S.: Hab mir grad deine Flickr Seite angesehen: Geile Fotos!