• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Serie: Lightroom Video Tutorials

Hallo Lars

vielen Dank.

mfg
andi:D

Gerne ;)
 
Danke für das neue Video und für die Umsetzung des Tipps :)
Die obere Leiste kann man auch noch ausblenden, da man diese ja nun überhaupt nicht braucht. Besonders ein Zugewinn für Hochkantbilder ;)

Eine kleine Anmerkung zum Produktbild:
Mir ist aufgefallen, dass du mit der Korrektur der Spitze auch die Farbe des Bügels verändert hast. Aus einem Gold wurde nun Silber...
Das wird deine Frau wohl nicht gutheißen :D

Im letzten Bild mit dem blauen Kleid sagst du ja, dass man die Augen im Nachhinein mit dem Korrekturpinsel wieder hochziehen kann. Ich hatte vermutet dass das Ergebniss in umgekehrter Reihenfolge (also erst Korrekturpinsel und dann HSL) deutlich besser wird, war aber eben beim Ausprobieren erstaunt darüber, dass dies offenbar keinen Unterschied macht... wieder was gelernt :top:


Ich freue mich schon auf den nächsten Reiter, da ich die Teiltonung bisher so gut wie nie benutzt habe.
 
Danke für das neue Video und für die Umsetzung des Tipps :)
Die obere Leiste kann man auch noch ausblenden, da man diese ja nun überhaupt nicht braucht. Besonders ein Zugewinn für Hochkantbilder ;)

Bitte.
Richtig, da könnte man auch noch 2cm gewinnen....

Eine kleine Anmerkung zum Produktbild:
Mir ist aufgefallen, dass du mit der Korrektur der Spitze auch die Farbe des Bügels verändert hast. Aus einem Gold wurde nun Silber...
Das wird deine Frau wohl nicht gutheißen :D

Oh, habe ich nicht bemerkt... Danke für den Hinweis. Sehr aufmerksam ;)

... Ich hatte vermutet dass das Ergebniss in umgekehrter Reihenfolge (also erst Korrekturpinsel und dann HSL) deutlich besser wird, war aber eben beim Ausprobieren erstaunt darüber, dass dies offenbar keinen Unterschied macht... wieder was gelernt :top:

Dadurch, dass ale Veränderungen nicht destruktiv sind, ist bei so manchen Dingen die Reihenfolge nicht relevant. Du kannst mit der HSL Korrektur eine Farbe komplett entsättigen, also grau werden lassen, und dann trotzdem mit dem Korrekturpinsel die Sättigung zurück holen ;) - Vielleicht etwas ungewohnt für unsere Denkweise, aber praktisch.
Interessant z.B. auch: Wenn Du einen blauen Farbton mit HSL ins Lila ziehst, hat der Lila-Regler darauf später dennoch keinen Einfluss... Es bleibt für LR ein blauer Farbton.
 
Hallo Lars

ich freue mich immer wieder über die Vielfalt deines Kurses, wo mir viele Bearbeitungsmöglichkeiten vermittelt werden.
:)

mfg
andi
 
"Retusche eines Sternenhimmels" ziemlich brachiale Bearbeitung (Klahrheit +100, Blau bis zum geht nicht mehr...).
Gut das das nur im Bild zu Supernovas führt ;)
 
"Retusche eines Sternenhimmels" ziemlich brachiale Bearbeitung (Klahrheit +100, Blau bis zum geht nicht mehr...).
Gut das das nur im Bild zu Supernovas führt ;)

Haja, manchmal muss man schon mit der Brechstange ran :D
Ich mag das Ergebnis. Wenn es dir zu extrem ist, einfach etwas weniger auf LR eindreschen.
 
Hallo Lars

evtl. nicht ganz so schnell mit dem Curser in der Vorführung, wie am Anfang bei SW Kurs.

Ansonsten wie immer :top:
 
Hallo Lars,

als klarer Neuling in der Fotografie kann ich nur sagen: Hut Ab :top:

Deine (kleine) Serie gehört derzeit mit zu meinen Top Favoriten auf YT. Alles verständlich erklärt und gut nachvollziehbar.

Was sich auch prima an eigenen Beispielen ausprobieren und anweden lässt. Bitte gerne weiter so.
 
Hallo Lars,

als klarer Neuling in der Fotografie kann ich nur sagen: Hut Ab :top:

Deine (kleine) Serie gehört derzeit mit zu meinen Top Favoriten auf YT. Alles verständlich erklärt und gut nachvollziehbar.

Was sich auch prima an eigenen Beispielen ausprobieren und anweden lässt. Bitte gerne weiter so.

Freut mich, dieses Feedback! Viel Spaß beim weiteren Fotografieren, Bearbeiten und immer besser werden ;)
 
Ich hab mir das Video zur Gradationskurve angesehen. Sehr schön gemacht.

Vermutlich werden die Möglichkeiten der Gradationskurve noch nicht ausgereizt...
 
Ich hab mir sie jetzt alle angeschaut.

Von der Länge her sind sie meiner Meinung nach in Ordnung, auch wenn der Einstieg beim ersten etwas langatmig war...

Ich finde sie didaktisch sehr gut aufgebaut und sehr lehrreich. Gegen die Wiederholungen ist auch nichts zu sagen - dadurch prägt sich alles mehr ein...

Wann kommen die nächsten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten