Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke Mariane war sehr hilfreich, hast mir ein Paar klicks in Zukunft ersparrt... achja die Pinselgrößte lässt sich auch über Ö und # einstellen, is zwar Offtopic, aber erst neulich hab ich ein Tutorial gesehen, wo sich jemand sehr abgemüht hat.
Zum Kanal, ich nehme wenn ich so schärfe den Luminanzkanal Strg+Alt+^
ich mache mir da weniger einen Kopf, das Resultat zählt.
normalerweise nimmt den kontrastreichsten Kanal (damit die Konturen gut gefunden werden)
bei Porträt aber nicht den roten Kanal (warum, habe ich schon wieder vergessen)
und meidet den blauen Kanal (der ist rauschanfällig, man würde das Rauschen unter Umständen mit Schärfen, hängt aber auch vom Weichzeichner ab und bei ISO 100 bei einer DSLR spielt Rauschen weniger einer Rolle)
Du hattest Recht, das ist ein Filter - war mir nicht bewusst.
Leider muss ich Dich mit noch einer Frage löchern:
Du rufst den Luminanzkanal über den Shortcut Strg+Alt+^ auf.
Den Shortcut hast Du Dir wohl nachträglich erstellt (oder ich habe ihn bei mir überschrieben), zumindest tut sich bei mir da nix .
Wie kann ich denn sonst den Luminanzkanal zur Selektion verwenden - also wie finde ich den im Menü?
Der Shortcut ist per default so, ich sollte vielleicht noch erwähnen, das ich einfach Luminanzkanal sage aber eigenlich den Composite-Kanal* meine (also "RGB"-Kanal**).
Ansonsten erzielt man das gleich wie mit Strg+Alt+^ durch
Mausklick bei gedrückter Strg-Taste auf die RGB-Mininatur in der Kanalpalette
oder durch ziehen der RGB-Mininatur auf das Symbol "Kanal als Auswahl laden"
* so heißt das teil intern, z.B. beim Scripten
** so heißt das Teil in der Kanalpalette
Das find ich persönlich nicht so dolle, da man dort die Kanten und damit den Grad der Weichzeichnung oder sonstige vielleicht nötige Korrekturen nicht wirklich gut beurteilen kann - selbst wenn man Deckkraft und Farbe des Q-Modus ändert. Also ich bevorzuge deshalb einfache Kanäle - solche Masken braucht man nicht selten öfter im Bild.
Da ich mir gerade einen Wolf gesucht habe, hier der Link zur Seite: http://www.coolcolours.ch
Kann ja sein, dass die Aktion gut ist, aber die Seite hat ein schreckliches Interface...
Deine direkte Meinung zu meinem Auftritt weiss ich sehr zu schätzen; Über ein GUI lässt sich immer trefflich streiten. Für konstruktive Verbesserungsvorschläge habe ich aber jederzeit ein offenes Ohr...
Optik ist Geschmackssache - deine HP sieht ja IMO nicht schlecht aus. Was ich schrecklich - weil verwirrend, uneindeutig und umständlich - fand war die Usability...
Meiner Webpräsenz http://www.coolcolours.ch habe ich nun ein neues Design verpasst. Es stehen die Sprachen Deutsch und Englisch durchgängig zur Verfügung. Diesmal bin ich vom vorgängig extrem minimalistischen Design radikal abgewichen und habe auf Elemente des WEB 2 gesetzt. Vom Erscheinungsbild und der Usability her gesehen dürfte es nun für viele Besucher etwas gefälliger sein, allerdings war die Erstellung und Sicherstellung der Kompatibität über die verschiedensten Browsertypen hinweg ein einziger Alptraum. Immerhin, alle gängigen moderneren Browser werden unterstützt (Achtung: Javascript aktivieren). Zu beachten ist, dass für eine korrekte Darstellung im IE8 die Kompatibilitäts-Ansicht aktiviert werden muss. Ich hoffe es gefällt.
Viele Grüsse, advance
PS:
Um es vorwegzunehmen; Ja, sämtliche der über 1000 vorgestellten Bilder wurden mit UltraFocal+Pro mit UF+Dsp Level 2 oder 3 (aus max.10 Leveln) geschärft. Dem einen oder anderen mag allerdings die Schärfestärke zu schwach erscheinen, was ich durchaus verstehen kann. Allerdings entspricht dies meiner/unserer Philosophie: Weniger ist mehr...
Wer sich mit meinen Ansichten zur Bildschärfung näher befassen möchte, kann sich das Benutzerhandbuch von UltraFocal+Pro zu Gemüte führen. Eine Lite-Version UltraFocal+Lte für Photoshop 6 bis CS4 inkl. Elements 7 steht kostenfrei zum Download bereit. UltraFocal+Lte und das Benutzerhandbuch zu UltraFocal+Pro können im Hauptbereich "Software" heruntergeladen werden. Ich wünsche viel Spass und Erfolg mit UltraFocal+Lte!