sascha55
Themenersteller
Moin,
an sich wollte ich kein neuen Thread aufmachen und dachte ich komme da allein zurecht.
Geplant ist der Umstieg von 90d zu der R7 und ich überlege was ich mit den Objektiven mache, also nur ein Gehäuse kaufe oder ein Schnäppchen mit Objektiv zusammen. (100-400?)
Vorhanden sind.
EF 70-200 2.8
EF-S 55-250 stm
EF 50mm 1.8
EF 24mm 1.8
EF-S 10-18mm stm
Sigma 17-50 2.8
Extender 2x
Motive sind..
Vögel (70-200 mit extender ganz leicht zu kurz)
Spielende Hunde
Flugzeuge, Kampfjets, Hubschrauber
Lost place, Bunker, Innenräume (Weitwinkel ist ein Muss, ab 9-10mm)
Landschaft und Urlaubs Bilder
Was könnt ihr mir empfehlen, bin so unschlüssig was ich machen soll, der Adapter EF zu RF ist Pflicht, das 70-200 bleibt auch, das kauft man nicht mal so eben, aber was ist mit dem Rest?
Was wäre eine gute standard Scherbe die das 2.8er Sigma 17-50 ersetzt? (ohne das ich mich nackig machen muss)
Wichtig ist an sich immer die Lichtstärke, bin oft am späten Nachmittag unterwegs.
Mfg
Sascha
an sich wollte ich kein neuen Thread aufmachen und dachte ich komme da allein zurecht.
Geplant ist der Umstieg von 90d zu der R7 und ich überlege was ich mit den Objektiven mache, also nur ein Gehäuse kaufe oder ein Schnäppchen mit Objektiv zusammen. (100-400?)
Vorhanden sind.
EF 70-200 2.8
EF-S 55-250 stm
EF 50mm 1.8
EF 24mm 1.8
EF-S 10-18mm stm
Sigma 17-50 2.8
Extender 2x
Motive sind..
Vögel (70-200 mit extender ganz leicht zu kurz)
Spielende Hunde
Flugzeuge, Kampfjets, Hubschrauber
Lost place, Bunker, Innenräume (Weitwinkel ist ein Muss, ab 9-10mm)
Landschaft und Urlaubs Bilder
Was könnt ihr mir empfehlen, bin so unschlüssig was ich machen soll, der Adapter EF zu RF ist Pflicht, das 70-200 bleibt auch, das kauft man nicht mal so eben, aber was ist mit dem Rest?
Was wäre eine gute standard Scherbe die das 2.8er Sigma 17-50 ersetzt? (ohne das ich mich nackig machen muss)
Wichtig ist an sich immer die Lichtstärke, bin oft am späten Nachmittag unterwegs.
Mfg
Sascha