Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
100% falsch. Zieh 1000 ab.das sagt mir 2500 für die beiden *.
Danke für die "Insider-Info". Und schade für das 50-135. Ich sehe das "wohl" als Einschränkung. Hoffen wir's ...
Ehrlich gesagt spare ich gerne etwas länger und gebe anschließen ein paar Scheine mehr aus für dieses Extra. Und ich kenne sogar jemand, für den ist das ein sogenanntes K.O.-Kriterium.
Wer bei einem Objektiv 50-135 eine Stativschelle braucht, der sollte sich besser überlegen, eine Kompaktkamera zu nutzen![]()
.
Ich fotografiere mit dem FA *80-200 (wiegt immerhin 1510g) grundsätzlich aus der Hand und brauche in den seltesten Fällen eine Stativschelle.
Diese Überheblichkeit ist zwar nichts Neues, ändert aber nichts daran, dass es auch noch Kameras ohne SR gibt. Und das 2,8/70-200 (ohne SR) mit 1/60 bis 1/30 ohne Einbeinstativ (z.B. Konzert) halten zu wollen ist pure Angeberei und hilft dem Fragesteller nicht weiter.
Das 50-135 bringt immerhin auch knapp 900 g auf die Waage. Deshalb ist an einer leichten PENTAX *ist Ds/DL vielleicht eine Stativschelle ebeno praktisch wie bei einer Langzeitaufnahme (schließelich soll ja auch das Bajonett nicht mehr als nötig leiden) mit der PENTAX K10D.
Gruß
AES.
http://www.parkcameras.com/SearchResults/mcs/txtSearch//brand/Pentax/category/71/
warum als DA ? langsam wirds echt spannend![]()
Dies ist Null Argument gegen eine Stativschelle, wer vom Stativ photographieren will, macht es mit Schelle zum Glück hat es ja noch eine.Wer bei einem Objektiv 50-135 eine Stativschelle braucht, der sollte sich besser überlegen, eine Kompaktkamera zu nutzen![]()
.
Ich fotografiere mit dem FA *80-200 (wiegt immerhin 1510g) grundsätzlich aus der Hand und brauche in den seltesten Fällen eine Stativschelle.
DA glaube ich nicht das das gut geht, im Drucker ist eher wenig Tinte drin und quasi jeder muss teuer nachkaufen. Bei DSLR werden die meisten nur mit Kit Objektiv verkauft und bei 2. Objektiven geht der Trend zum Fremdanbieter Suppenzoom. Die wenigsten kaufen gleich noch 3 limiteds und 2 DA* dazu.Kamera und günstig produziertes Kit wird zu einem guten Preis verkauft, das Geld wird durch den Verkauf von Objektiven verdient.
Soll die Logik jemand verstehen? Im zweiten Satz sagst du doch praktisch selber, dass Pentax neu konstruieren müsste um eine Schelle einzubauen, weil sie ja schließlich die Macke haben, diese wegzulassen.Die Mär mit der Neukonstruktion beim 50-135 und 100? MEhrkosten glaub ich auch nicht, da das Tokina Schwestermodell eine hat. Hier hat Penntax einfach ne MAcke, dass die meinen Stativschellen seien überflüssig - das war leider schon beim FA* 300 so.
Warum nicht als DA????
So waren sie auch angekündigt in der Pentax-Roadmap.