• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Pentax-Objetive vorbestellen (wie, wo und ob überhaupt) ?

Du meinst mit der gleichen Berechnung und gleiche Linsen ´wie die von Pentax ?
Oder was ist daran gleich ?

Bis auf die höherwertige PENTAX smc Vergütung sind die Objektive (abgesehen von der Stativschelle) wirklich identisch. Es sind PENTAXberechnungen, wie auch das 12-24 von Tokina.

Gruß

aes
 
J... allerdings gibts dann auf einmal von der Brennweite her 4 relativ ähnliche Objektive:confused:

18-55
16-45
16-50
17-70

cola
Stimmt. Aber ist doch gut, dann hört doch wohl endlich mal die Jammerei auf, dass Pentax angeblich eine zu dünne Objektivpalette hat. Kann sich jeder das aussuchen, was er möchte. Die ewigen Pentax-Nörgler müssen sich dann leider einen anderen Ansatz zum Meckern suchen. :D
 
Ja, und damit wohl leider auch der Preis:( - aber es soll ja auch noch ein DA 17-70er kommen - ohne Sternchen - aber angeblich besser als das SIGMA:D - das könnte interessant werden - allerdings gibts dann auf einmal von der Brennweite her 4 relativ ähnliche Objektive:confused:

18-55
16-45
16-50
17-70

3,5-5,6 / 18-55
4 / 16-45
2,8 / 16-50
4 / 17-70

Ich denke das 16-45er fliegt dann raus ... :( ... aber bis dahin sind's ja noch 1,5 Jahre!

18-55 bleibt Kit-Linse, Geld verdient wird damit nur indirekt.
16-50 * wird eine Art Traum, leider nach 'oben' hin ein wenig knapp.

eT
 
Ich denke das 16-45er fliegt dann raus ... :( ... aber bis dahin sind's ja noch 1,5 Jahre!

18-55 bleibt Kit-Linse, Geld verdient wird damit nur indirekt.
16-50 * wird eine Art Traum, leider nach 'oben' hin ein wenig knapp.

eT

kleines e, großes T,

Dir sind die Linsen doch eh nur ein Graus ->Drück mich fest

Und ich habe noch immer keine Antwort darauf, warum Du Deine "KEY LOH . WUN . ZE RO . DELL TAH" *lol* wieder verkaufen willst...
 
Stimmt. Aber ist doch gut, dann hört doch wohl endlich mal die Jammerei auf, dass Pentax angeblich eine zu dünne Objektivpalette hat. Kann sich jeder das aussuchen, was er möchte. Die ewigen Pentax-Nörgler müssen sich dann leider einen anderen Ansatz zum Meckern suchen. :D

Werden sie auch und zurecht:

zu wenig im Telebereich, vor allem an lichtstarken Objektiven (Zoom oder Festbrennweiten jenseits der 400 mm)

Da warte ich noch drauf.

Gruß

aes
 
Hast du für die Behauptung irgendeinen Beweis???

Das ist eine üble Unterstellung, sowohl gegenüber Händlern, als auch gegenüber Pentax.....
Die Postings hier im Forum. Da hieß es vor ein paar Wochen sinngemäß: "Ich habe im Sommer bestellt und jetzt immer noch nichts." Zeitgleich sagten andere: "Ich habe vor drei Wochen bestellt und habe meine K10D seit einer Woche."

Sorry, aber so übel finde ich das gar nicht. Am Ende geht kann doch kein Händler sagen: "Sie sind Deutschlandweit der so-und-so-vielte." Das hat alles auch ein bisschen mit Zufall zu tun.
 
zu wenig im Telebereich, vor allem an lichtstarken Objektiven (Zoom oder Festbrennweiten jenseits der 400 mm)
Hmmm, da gab es mal

SMC-FA 2,8/300 --> 5499 EUR
SMC-FA 5,6/400 --> 1799 EUR
SMC-FA 4/600 --> 7299 EUR
SMC-FA 5,6/250-600 --> 8999 EUR

Da müsste ich vor allem auf Geld warten ;)
Wobei mich vor allem das 4/600 interessieren würde... Hat da jemand praktische Erfahrungen?
 
Bei dem Preis wirst du nicht viele finden, die praktische Erfahrungen haben. :)
Schade, dass das 80-320 so schwer zu bekommen ist. Neu gar nicht, nicht mal in der Bucht schwimmt eines rum.
 
Ich hab da mal eine Frage. Und zwar die neuen DA* Objektive scheinen sehr verlockend zu sein. Wieviel die aber kosten werden weiss allerdings noch keiner. Wenn man aber mit Tokina Objektiven vergleicht, wie teuerer werden die DA*s sein? Ich tippe auf das Doppelte. Vorallem wegen:

- SMS Vergütung
- SMD
- "Doppelantrieb"

Angenommen sind DA*s optisch besser als Tokinas, ist es nicht ein klüger Schritt von Tokina - Pentax Seite? :)

EDIT:
Und wie sieht es eigentlich mit Tele Festbrennweiten aus? Vorallem angekündigten DFA 200 FX.X XX XX und DFA 300 FX.X XX XX
Ich nehme an 200 wird eine Blende von F2.8 haben und 300? F4? oder 2.8 (?) oder etwas dazwischen, 3.2 wie bei DA21Lim. Oder hängt es beim DA21Lim hauptsächlich mit Konstruktion zusammen? in welcher Preisklasse würden sich beiden Teles bewegen?
DA35 und DA55 werden wahrscheinlich über 500 ? kosten wenn DA 14 F2.8 Reihe verfolstängigen sollen. Was denkt ihr darüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da mal eine Frage. Und zwar die neuen DA* Objektive scheinen sehr verlockend zu sein. Wieviel die aber kosten werden weiss allerdings noch keiner. Wenn man aber mit Tokina Objektiven vergleicht, wie teuerer werden die DA*s sein? Ich tippe auf das Doppelte. Vorallem wegen:

- SMS Vergütung
- SMD
- "Doppelantrieb"

Angenommen sind DA*s optisch besser als Tokinas, ist es nicht ein klüger Schritt von Tokina - Pentax Seite? :)
Nix Genaues weiß man nicht. Ich gehe davon aus, dass die drei angekündigten DA* in etwa in der Liga um 1000 ? spielen werden.
 
Und zwar die neuen DA* Objektive scheinen sehr verlockend zu sein. Wieviel die aber kosten werden weiss allerdings noch keiner. Wenn man aber mit Tokina Objektiven vergleicht, wie teuerer werden die DA*s sein? Ich tippe auf das Doppelte.

Das scheint mir deutlich zu hoch gegriffen. Das wären ja über 1200,- Euro fürs 50-135, denn die Tokina-Version ist bereits ab ca. 600,- zu erhalten. Es war mal von einer "positiven Überraschung beim Preis" die Rede.

Natürlich ist eine angekündigte Überraschung keine mehr, sondern kann nur noch zu Enttäuschung führen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, das Tokina kostet 600, das Sigma 50-150 ist für andere Systeme ebenfalls für circa 600 Euro zu haben. Da wäre mein spontaner Gedanke: UVP 999,-. Ich denke auf jeden Fall, dass es sich in dem Bereich bewegen wird.
 
Nun ja, wenn man wirklich meint so etwas zu brauchen, dann ja. Zumindest für das 16-50 wäre ich nicht bereit mehr als 600 Euro auszugeben. Aber die Frage stellt sich mir eh spätestens in einem Jahr (rein finanziell). :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten